N52b30 stand 2 Monate in Garage leichter bis mittel größere ölfleck 100m gefahren nimmt keine Drehzahl mehr

WolfisZ4

Fahrer
Registriert
27 November 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
die ersten 100meter nahm er normal Drehzahl an,

dann zu Fuß zurück zur Garage den Ölfleck gesehen, Motor sofort aus wollte wieder zurück zur Garage fahren weil ich auf der Straße stand.
Allerdings ab dem Zeitpunktkeine Drehzahl mehr möglich nur standgas:( Auto is nicht mehr fahrbereit

Was kann los sein ?
 
Unabhängig vom ölfleck könnte er auch unterspannung haben und daher kein Gas angenommen haben
 
Wenn er noch anspringt würde ich Unterspannung eher ausschließen.
 
Aha
Da hab ich sehr viel anderes erlebt
Bekannt ist auch das sie dann im Transport Modus gehen
 
Das ist klar
Bekommen die Steuergeräte nicht die Spannung diese gerne haben machen sie halt komische Fehler
 
Btw, ich find's spannend, daß Ihr das unter BMW Z4 E89 diskutiert. Bzgl. Motor ist's allerdings egal. :D
Laut Avatar hat er einen E85 2.2i, aber er spricht vom N52B30 Motor, möglich dass es um verschiedene Autos geht, der N52B30 ist schließlich auch im E89 anzutreffen wie bei dir und auch schon in meinem ollen E85 3.0si
 
Berichte mal, wie es weiter geht. Das kann von der Benzinpumpe angefangen alles mögliche sein. Muß auch nichts mit dem Ölfleck zu tun haben. Also auslesen und mit der Taschenlampe mal ableuchten, wo das Öl herkam. Wenn Du keine Hebebühne hast, wird es eh in die Werkstatt müssen.
 
Es kann auch das Drosselklappenpotentiometer sein (was für ein Wort!). Daher hilft es nur was, wenn Du den Fehlerspeicher ausliest, um die Möglichkeiten einzugrenzen. Da gibts ja heutzutage mehrere Apps, die das können. Inpa wäre natürlich das Nonplusultra.
Eine mechanisch defekte Vanos sollte nicht dazu führen, dass der Wagen kein Gas mehr annimmt. Unabhängig davon geht die Vanos im N52 sehr sehr selten kaputt (gebrochene Schrauben am Flügelrad). Ein defektes Magnetventil würde das Phänomen nicht verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch das Drosselklappenpotentiometer sein (was für ein Wort!). Daher hilft es nur was, wenn Du den Fehlerspeicher ausliest, um die Möglichkeiten einzugrenzen. Da gibts ja heutzutage mehrere Apps, die das können. Inpa wäre natürlich das Nonplusultra.
Eine mechanisch defekte Vanos sollte nicht dazu führen, dass der Wagen kein Gas mehr annimmt. Unabhängig davon geht die Vanos im N52 sehr sehr selten defekt (gebrochene Schrauben am Flügelrad). Ein defektes Magnetventil würde das Phänomen nicht verursachen.
Wenn er gar kein Gas mehr annimmt ist das hier abgesehen vom auslesen der beste Tipp.
 
Ich danke euch allen für die Hilfe so wie er aktuell läuft komme ich nichtmal eben zur Werkstatt daher muss der Schutzbrief mit Abschleppdienst helfen ;)
Schöne Rest Woche euch Grüße von mir und meinem Vater
 
App und Kabel für 50 Euro holen?!? Bei Amazon innerhalb von 1-2 Tagen.
Ist schneller und günstiger als jede Werkstatt.
 
Es geht auch viel günstiger, aber dann muss man etwas Zeit haben, wenn man über China bestellt. Viele Kabel Anbieter liefern auch INPA auf CD dazu.
 
Werde die Tage ihn mal auslesen;) haben ein Carly allerdings hatte er aufgrund unterspannung ein paar Fehler
 
Zurück
Oben Unten