Nach dem 4ten Kupplungversuch endlich glücklich geworden

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
durch meinen Kompressor habe ich eine verstärkte Kupplung gebraucht nur der Weg da hin war nicht leicht..

1. M3 EMS fidanza + starre Sachs Mitnehmerscheibe + Sachs Performance Druckplatte ..91 (alte Version)
Pedal super schwer zu treten Stau und stadt ungeeignet.. zudem Leerlaufgeräusche + vibieren beim untertourigen leichten gas geben.. mit größeren Nehmerzylinder wurde das Pedal etwas leichter aber immer noch unfahrbar..

2. ZMS vom M3 + starre Sachs Mitnehmerscheibe + Sachs Performance Druckplatte ..91 (alte Version) Pedal gleich schwer zu treten aber das vibieren beim gas geben und die leerlaufgeräusche waren weg..

3. ZMS vom M3 + starre Sachs Mitnehmerscheibe + Sachs Performance Druckplatte ..1243 (neue Version.. hat Sachs selbst gemerkt das ...91 unfahrbar ist ) Pedal gleich schwer zu treten wie ...91 mit den größeren Nehmerzylinder + das vibieren beim gas geben und die Leerlaufgeräusche waren weg.. mit größeren Nehmerzylinder wieder etwas besser und für reine sportliche Fahrzeuge geeignet

4. M3 EMS fidanza + gefederte Mitnehmerscheibe Sachs Performance + SAC Druckplatte vom E9x 330d ist zu empfehlen.. Pedal wie serie mit org Nehmerzylinder. kein Getrieberasseln im Leerlauf und auch beim leichten gas geben 6er Gang nach der Ortschaft kein Vibieren/klappern Fährt sich echt wie Serie verträgt aber über 500Nm und der Motor dreht hoch wie sonst im Leerlauf So sollte es ab Werk sein....
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 130
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 116
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 118
Hi,

danke für die Erfahrungen!
ich selber habe mich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt weil es noch nicht nötig war, bin aber trotzdem neugierig.

Kannst du dazu schreiben wo man die Teile bekommt und was du für die einzelnen Teile bezahlt hast?
Was ist fidanza? Ist das ein Hersteller für ein Zubehör EMS für den M3?

Warum kann man nicht einfach eine Sportkupplung von Sachs nehmen?

Gruß Dustin
 
die Teile gibt es beim Sachshändler und die Druckplatte beim BMW händler oder bei einen Online Teilehändler (ist ein serienteil)
alles jeweils neu
EMS ca.400-600 jenachdem wo man es kauft
sachs Mitnehmerscheibe ca. 300
Druckplatte ich habe ein KupplungsKit genommen ca. 200.- vorteil ein neues Ausrücklager ist mit dabei und passt auch.

fidanza ist ein hersteller von EMS räder es ist aus Alu mit Reibbelag und Zahnkranz aus Stahl Gewicht ca. 5,6kg
ich fahre das vom M3 gibt es aber sicherlich auch für den Z4

versuch 1- 3 waren einfach Sportkupplungen von Sachs... aus meiner sicht für den alltag unbrauchbar..
 
würde das auch beim z4 coupe 3,0si passen ? bin gerade am verhandeln mit meinem händler hab noch garantie und hab getrieberasseln als erste kulanzmaßnahme kommt neues dickeres getriebeöl und neue softwear wenn es dann immer noch rasselt werden teile getauscht ....
 
Servus. Welche TeileNr hat Dein Fidanza? 195321 oder 195461?
Ich kann den Unterschied nicht erkennen da beide die selbe Serienscheibe ersetzen???
Danke
 
würde das auch beim z4 coupe 3,0si passen ? bin gerade am verhandeln mit meinem händler hab noch garantie und hab getrieberasseln als erste kulanzmaßnahme kommt neues dickeres getriebeöl und neue softwear wenn es dann immer noch rasselt werden teile getauscht ....

Glückwunsch wenn Du das durchkriegen solltest... Soweit ich weiß nimmt BMW dies normalerweise nicht als Garantiefall an.
 
Ist kein komfortunterschied zwischen einem einmassenschwungrad und einem zweimassenschwungrad zu bemerken?
 
Zurück
Oben Unten