Nach dem starten fängt mein Motor an zu "Sägen"

AW: Nach dem starten fängt mein Motor an zu "Sägen"

Was bedeutet denn Kabelbaum? Werden da nur die Zündkabel etc. gewechselt oder wirklich der gesamte Kabelbaum? Was kostet denn sowas?

Gruß,
Jochen
 
AW: Nach dem starten fängt mein Motor an zu "Sägen"

Bei mir wurde ein Teilstück vom Kabelbaum getauscht. Das Teil hat ca 150€ gekostet und an Arbeitszeit sind glaub ich fast 3h drauf gegangen.
 
Hallo

Sorry wenn ich den alten Thread wieder aufwärme, aber mein Z4 ist jetzt auch davon betroffen. Steht gerade in der Werkstatt mit exakt denselben Symptomen & Kontrollampen.
Die Werkstatt will nun DK + Motorkabelbaum ersetzten. Ist wirklich der Tausch von beidem nötig? Der Werkstattleiter sagte mir, sie hätten bei einigen Kunden zuerst nur die DK ersetzt, meistens sei aber der Ersatz des Kabelbaumes später nötig gewesen.

Da drängt sich bei mir die Frage auf: Ist der Tausch der DK denn wirklich nötig?.....

Hat jemand den Kabelbaum schonmal selbst ersetzt? Was muss alles raus?

Bin für jeden Tip dankbar!
 
Das macht keinen Unterschied ! Das Ergebnis zählt. :t
Wie sagte mein alter Prof. immer: "Man muss es nicht wissen oder im Kopf haben, sondern nur wissen, wo es steht.":s

KT dachte auch, dass man so verfahren könne... Darauf angesprochen sagt zumindest sein Prof etwas anderes ;)

Edit: Na toll, da geb ich mir die Mühe und lese den Thread von Anfang an und werde nach Erstellen meiner Antwort erst darauf aufmerksam´, dass das nen alter Hut ist.. Egal, sieht man wie sich die Welt seither geändert hat :)
 
Moin... mich hat es jetzt auch erwischt. Was meint ihr mit Drosselklappensteller? Das DISA oder Poti? Habt ihr eine Teilenummer?

Des Weiteren ... was kostest der Kabelbaum dafür (Teilenummer?) und wie aufwendig ist das wechseln des Kabelbaums?

Besten Dank im Voraus
 
fyi: bei mir lag es am DISA. Nachedem ich mit dem Finger ein paarmal daran geklopft hatte gab es einen Klack und der Motor lief wieder normal. Bis heute alles i.O.
 
Na dann ist doch alles tutti!

Wird schon nicht wieder passieren... :whistle: :p :P
 
Moin... mich hat es jetzt auch erwischt. Was meint ihr mit Drosselklappensteller? Das DISA oder Poti? Habt ihr eine Teilenummer?

Des Weiteren ... was kostest der Kabelbaum dafür (Teilenummer?) und wie aufwendig ist das wechseln des Kabelbaums?

Besten Dank im Voraus
Was waren denn die genauen Symptome? Auf Seite 1 ist das Video offline.
Ständig hoch und runter mit der Drehzahl?
 
Ja... kurz in der Kaltstart Phase für ein paar Sekunden ruhiger, aber dann wird es schlimmer bis der Motor dann ausgeht.
 
Ich gebe jetzt nur meine Erfahrung wieder, was eine lose Klappe angeht, die im Leerlauf munter auf und zu oder was auch immer macht.
Das muss mit einer klemmenden Klappe nicht unbedingt in der Symptomatik übereinstimmen.
 
Lose ist die nicht. Das Upgrade Kit mit Alu Klappe passt gut und kann eigentlich nicht Lose klappern.
 
Servus
Wollte grad mit meinem Zetti los. Ging aber nicht.
Nach dem starten des Motors steigt die Drehzahl im Sekundentakt an und fällt direkt wieder ab.
Gas nimmt der keins an und es leuchten folgende Lämpchen:
Handbremse in Gelb
EML - Störung in der Motorelektronik
Motor - Verschlechterung der Abgaswerte
und dieses Hübsche Schleudersymbol.
Das ganze sieht dann so aus:

Hat jemand irgend ne idee, was des sein könnte?
Ich kann leider das Video nicht sehen... aber könnte es sein, dass mein Problem das gleiche ist. Hab ein Video gemacht.
Nach dem Start schwingt der Motor stark. keine Gasannahme möglich.

Hier das Video dazu:
 
@comtigo man kann auch erst mal gucken ob der Leerlaufregler eventuell schwergängig ist.

Kommst du dran, indem du den Ansaugtrakt inkl. Drosselklappe ausbaust.

Wenn du ihn ausbaust und in der Hand etwas schüttelst, sollte es darin lose hin und her klappern.

Mit Drosselklappenreiniger gründlich einsprühen und ausspülen, dann laufen die Dinger teils wieder.

Ggfs. direkt in dem Zuge die KGE tauschen, denn wenn die defekt ist, wird mehr Öl verbrannt und verursacht weitere Ablagerungen...
 
@comtigo man kann auch erst mal gucken ob der Leerlaufregler eventuell schwergängig ist.

Kommst du dran, indem du den Ansaugtrakt inkl. Drosselklappe ausbaust.

Wenn du ihn ausbaust und in der Hand etwas schüttelst, sollte es darin lose hin und her klappern.

Mit Drosselklappenreiniger gründlich einsprühen und ausspülen, dann laufen die Dinger teils wieder.

Ggfs. direkt in dem Zuge die KGE tauschen, denn wenn die defekt ist, wird mehr Öl verbrannt und verursacht weitere Ablagerungen...
Vielen Dank! ich hab eben dazu ein Video auf YouTube gefunden, wo einer genau deine Vorgehensweise zeigt. Das hilft mir sehr. Werde berichten.
 
Zurück
Oben Unten