G
Gelöschtes Mitglied 36080
Guest
Wenn von Interesse, darf hier gerne rund um Nachhaltigkeit gepostet werden.
Grundsätzlich sollen es die kleineren (bezogen auf Aufwand und Kosten) und leicht umsetzbaren Themen sein.
Einen Thread zum Hausbau gibts an anderer Stelle ja schon.
Ich trinke seit einiger Zeit gerne Hafer"milch" (im Kaffee) statt Kuhmilch. Ja, der Geschmack ist anders, aber gut. Ja es ist eine Umstellung, aber inzwischen ist ein Kaffee mit Kuhmilch auch wieder eine Umstellung und schmeckt seltsam.
1l Hafermilch bei Lidl kostet 0,99€.
E10 tanken meine Autos schon seit langer Zeit. Kein Mehrverbrauch zu e5; ja ich habe den Vergleich über Spritmonitor.
1l E10 ist bei meiner Tanke stets 6Cent günstiger.
Runderneuere Reifen habe ich zwei Sätze:
Den WT 81 von King Meiler auf dem Golf Plus in 195/65 15. Problemlos, unauffällig, gutmütig und sehr komfortabel.
Den STREAX von King Meiler in 225/45 17 auf dem e85. Direkt, sportlich ohne nervös zu wirken, höllisch laut und rau. Für das Geld bekommt man (mit Glück) durchaus einen besser getesteten Sava/Fulda oder teils Goodyear.
Bin in Zweifel, ob ich der Sache noch ne Chance gebe. Für den e85 eher nicht und selbst bei den 195/65 15ern hat der Preis der King Meiler so angezogen, dass ich mit Zweitmarken ode Hausmarken nicht schlechter bedient sein muss.
Der WT81 kostet in 195/65 15 mittlerweile 40€.
Der STREAX kostet in 225/45 17 immerhin 58€.
Die Schmierstoffmarke Avista (AVISTA Motorenöle direkt vom Hersteller kaufen) ist zwar im PKW-Bereich keine ökologische Marke, aber der Hersteller betreibt Recycling von Ölen im großen Stil.
5l 0w40 für 32,50€
Kinder-/Babykleider gibts für die Kleinen größtenteils noch gebraucht über eBay-Kleinanzeigen.
Im Second-Handladen für mich war ich noch nie. Das muss ich gestehen. "Fast-Fashion" besitze ich aber auch nicht, da stimmt mir die Qualität oft nicht. In einem Primark war ich schon, weiß aber warum es bei dem einen Mal geblieben ist.
Waschwindeln/Stoffwindeln könnte man beim Kleinen vielleicht austesten. Die Sachen sind alle da, teils wohl von uns noch, teils von meiner Nichte.
www.bamboolik.eu
Ich dusche mich seit wenigen Jahren mit Stückseife. Zuerst mit Alepposeife, inzwischen mit diversen festen Seifen vom dm. 150g Seifenfreies Waschstück "med" für 1,25€ bei dm.
Das "Problem" bei echten Seifen ist, dass die Duschwand aus Glas schneller trübe verschmutzt. Man muss gut und gerne doppelt so oft putzen. Und nein, der Abfluss verstopft nicht davon.
Glasreiniger stelle ich nach einem alten Hausrezept mit Wasser, Spiritus uns Apfelessig her.
Ich liebe meinen Putzstein "Zielinsky Universalstein". Glas, Kunststoff(fensterrahmen), Felgen, Armaturen, Edelstahl, Ceranfeld, weiße Sneakers, Autoscheiben mit ölig schmierigem Industrieniederschlag, ...
Ja, der ist nicht günstig, aber am Black Friday gab es 30% und mit wechselnden Codes gibt's quasi immer 15%. --> Code: "kathi15"
Vielleicht hat @Janno noch Ideen.
Grundsätzlich sollen es die kleineren (bezogen auf Aufwand und Kosten) und leicht umsetzbaren Themen sein.
Einen Thread zum Hausbau gibts an anderer Stelle ja schon.

Ich trinke seit einiger Zeit gerne Hafer"milch" (im Kaffee) statt Kuhmilch. Ja, der Geschmack ist anders, aber gut. Ja es ist eine Umstellung, aber inzwischen ist ein Kaffee mit Kuhmilch auch wieder eine Umstellung und schmeckt seltsam.
1l Hafermilch bei Lidl kostet 0,99€.
E10 tanken meine Autos schon seit langer Zeit. Kein Mehrverbrauch zu e5; ja ich habe den Vergleich über Spritmonitor.
1l E10 ist bei meiner Tanke stets 6Cent günstiger.
Runderneuere Reifen habe ich zwei Sätze:
Den WT 81 von King Meiler auf dem Golf Plus in 195/65 15. Problemlos, unauffällig, gutmütig und sehr komfortabel.
Den STREAX von King Meiler in 225/45 17 auf dem e85. Direkt, sportlich ohne nervös zu wirken, höllisch laut und rau. Für das Geld bekommt man (mit Glück) durchaus einen besser getesteten Sava/Fulda oder teils Goodyear.
Bin in Zweifel, ob ich der Sache noch ne Chance gebe. Für den e85 eher nicht und selbst bei den 195/65 15ern hat der Preis der King Meiler so angezogen, dass ich mit Zweitmarken ode Hausmarken nicht schlechter bedient sein muss.
Der WT81 kostet in 195/65 15 mittlerweile 40€.
Der STREAX kostet in 225/45 17 immerhin 58€.
Die Schmierstoffmarke Avista (AVISTA Motorenöle direkt vom Hersteller kaufen) ist zwar im PKW-Bereich keine ökologische Marke, aber der Hersteller betreibt Recycling von Ölen im großen Stil.
5l 0w40 für 32,50€
Kinder-/Babykleider gibts für die Kleinen größtenteils noch gebraucht über eBay-Kleinanzeigen.
Im Second-Handladen für mich war ich noch nie. Das muss ich gestehen. "Fast-Fashion" besitze ich aber auch nicht, da stimmt mir die Qualität oft nicht. In einem Primark war ich schon, weiß aber warum es bei dem einen Mal geblieben ist.
Waschwindeln/Stoffwindeln könnte man beim Kleinen vielleicht austesten. Die Sachen sind alle da, teils wohl von uns noch, teils von meiner Nichte.

Sind Stoffwindeln günstiger? | Bamboolik
Sind Stoffwindeln günstiger als Wegwerfwindeln? Hier alle wichtigen Infos und Details zum Thema Kosten.
Ich dusche mich seit wenigen Jahren mit Stückseife. Zuerst mit Alepposeife, inzwischen mit diversen festen Seifen vom dm. 150g Seifenfreies Waschstück "med" für 1,25€ bei dm.
Das "Problem" bei echten Seifen ist, dass die Duschwand aus Glas schneller trübe verschmutzt. Man muss gut und gerne doppelt so oft putzen. Und nein, der Abfluss verstopft nicht davon.
Glasreiniger stelle ich nach einem alten Hausrezept mit Wasser, Spiritus uns Apfelessig her.
Ich liebe meinen Putzstein "Zielinsky Universalstein". Glas, Kunststoff(fensterrahmen), Felgen, Armaturen, Edelstahl, Ceranfeld, weiße Sneakers, Autoscheiben mit ölig schmierigem Industrieniederschlag, ...
Ja, der ist nicht günstig, aber am Black Friday gab es 30% und mit wechselnden Codes gibt's quasi immer 15%. --> Code: "kathi15"
Vielleicht hat @Janno noch Ideen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: