Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Bringt mich dazu mal die deutsche Suchmaschinenalternative ecosia vorzustellen vielleicht schon hier und da bekannt.
  • Die Werbeeinnahmen (über die sich letztlich jede Suchmaschine finanziert) gehen hier zu 80% in weltweite Aufforstungsprojekte. (aktuell bereits über 150 Mio Bäume durch Suchanfragen der Nutzer)
  • Keine Personalisierung / Speicherung der Daten
  • legt kein Nutzerprofil an
  • Zahlt im Gegensatz zu Google ehrlich seine Steuern hierzulande

allerdings muss man ehrlich dazu sagen, dass auch die Ecosia App (wenn man sie denn Installiert) ebenfalls nach hause telefoniert, bzw. dadurch mal in Verruf gekommen ist (den aktuellen Stand kenn ich nicht). Bei Google und Co ist das natürlich Standard.
 
Bringt mich dazu mal die deutsche Suchmaschinenalternative ecosia vorzustellen vielleicht schon hier und da bekannt.
  • Die Werbeeinnahmen (über die sich letztlich jede Suchmaschine finanziert) gehen hier zu 80% in weltweite Aufforstungsprojekte. (aktuell bereits über 150 Mio Bäume durch Suchanfragen der Nutzer)
  • Keine Personalisierung / Speicherung der Daten
  • legt kein Nutzerprofil an
  • Zahlt im Gegensatz zu Google ehrlich seine Steuern hierzulande

allerdings muss man ehrlich dazu sagen, dass auch die Ecosia App (wenn man sie denn Installiert) ebenfalls nach hause telefoniert, bzw. dadurch mal in Verruf gekommen ist (den aktuellen Stand kenn ich nicht). Bei Google und Co ist das natürlich Standard.
Ja, Ecosia ist als Standardsuchmaschine bei uns im Unternehmen implementiert worden :)
 

Erstaunlich, dass weniger Zahnpasta nicht weniger schäumt und das Mundgefühl nicht schlechter ist.
Aber klar, in der Werbung sieht so eine bürstenfüllende Portion mit bunten Streifen viel toller aus. Zudem wird man um das vielfache öfter neue Zahnpasta kaufen und somit ein guter Kunde.
Das finanzielle Einsparpotential ist nicht groß, aber Verpackungsmüll kann man damit schon etwas sparen.
👍
 
ich würde mir wünschen, dass es Fleischboxen gibt, eine Art Mehrweg Pfandsystem um beim Schlachter die ganzen Tüten zu sparen.

Wir haben jetzt für Heizung,Warmwasser, E-Auto für ein jahr 5500kwh verbraucht.

Die PV-Anlage wird ca 7500kwh erwirtschaften. Ich denke mehr kann man nicht machen. Da fallen die 5kkm mit dem Zetti und e39 und weitere 3kkm mit dem Bikes nicht ins Gewicht.

Ein Handy hält bei mir auch locker 5-10 Jahre, mein TV wird jetzt 13 Jahre alt. Flugreisen habe ich dienstlich eingestellt und auch privat nehme ich nur noch das Auto. U.a. weil ich den Vorteil der Fliegerei nicht mehr sehe, dafür habe ich zuoft mein Gepäck verloren, ewig auf dem Rollfeld gestanden(fast 1,5h) etc......was dort meine Co2 Bilanz angeht habe ich bereits für 4 Personen Co2 beim Fliegen verbraucht.
 
Zum Thema Zahnpasta hab ich auch was.
Ich hab in meinem Bekanntenkreis vor ein paar Jahren solche Dinger an die Kinder verschenkt.


Die Kinder haben Spaß damit und von einigen weiß ich das die noch heute in Gebrauch sind. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab schon als Kind die Tube immer aufgeschnitten im den letzten Rest mit der Bürste raus zu holen, natürlich auch weil ich wissen wollte wie das mit den zwei Farben funktioniert 😅. Ich finds einfach scheiße, wenn ich mitbekomme wie mit der Faust Tuben einfach gequetscht werden und dann viertel voll im Müll landen. 🤷‍♂️

Gleiches bezüglich zu viel ist zu viel des Guten, gilt übrigens für Duschgeel hier wird schon seit Jahren immer wieder von Test Zeitschriften und Co erzählt "etwa die Menge einer großen Haselnuss ist genau richtig für die Haut und Hygiene, und alles andere kontraproduktiv" trotzdem nehmen viele lieber ne schöne Hand voll 😬

(...) Ich denke mehr kann man nicht machen.(...)
Ach was: "10% gehen immer" :y
 
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab schon als Kind die Tube immer aufgeschnitten im den letzten Rest mit der Bürste raus zu holen, natürlich auch weil ich wissen wollte wie das mit den zwei Farben funktioniert 😅.

Das habe ich mir auch angewöhnt und war erstaunt, was für eine Menge noch in der Tube verbleibt - selbst wenn man vorher wie ein Irrer versucht hat, den Rest mit aller Gewalt herauszuquetschen.
Übrigens: heute geht's zum Rockharz, da werde ich eine Menge Duschwasser einsparen;-)
 
Zum Thema Geschirrspüler und Waschmaschinen bzgl. eines oft vorkommenden Totalausfalls hatte ich vor fast einem Jahr mal etwas geschrieben. Ich verlinke den Post hier mal, es passt wohl besser in diesen Thread und ich meine mich dunkel zu erinnern, dass hier neulich jemand ein ähnliches Problem hatte…

Bei unserem Geschirrspüler tat sich gar nichts mehr. Schuld waren zwei (absichtlich?) unterdimensionierte Elektronikbauteile im Wert von 1,50 bis 2€. Vielleicht hilft dieser Hinweis ja, das eine oder andere Gerät am Leben zu behalten.
 
Hafermilch ist bei Lidl seit Montag im Angebot.
85cent pro Liter statt regular 99cent bis Samstag.
🥛😉
 
Die Soja-Milch (mit neuer Rezeptur sehr angenehm und "milchig mild") ist mit dem aktuellen 10% Rabatt aus der Lidl-App sogar noch günstiger als die Hafermilch im Angebot. 🥛😉
Vielleicht ruft das jetzt wieder reflexartiges Erbrechen hervor, was nun auch keinesfalls nachhaltig sein kann oder gar so gewünscht ist. 🤣
 
Wo wir beim Thema Sojamilch sind: was kostet denn WC Ente aktuell? :p :P:whistle:
 
Ziemlich uninteressant an dieser Stelle, weil nicht wirklich nachhaltig.

Ich habe einen tollen Nachhaltigkeits-Tipp für Dich gefunden in der Earnest-App:
Toilettenreiniger selber machen
Trau dich ran.

Und weil eine App oft hinderlich ist, weil nervig und Speicherplatz und so, hier direkt das Rezept auf einer Homepage:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@H-P


Bitte auch den Text unter dem Video lesen.
Ich find's köstlich. 🤪

@pixelrichter
Das hatten wir schon letztens, wie blöd es ist ein ungeliebtes Geschenk inkl. Geldbeigabe nicht anzunehmen.
Überleg mal wieviel Liter deiner Lieblingsmilch (oder was auch immer) du dafür bekommst? Es könnten auch fast 5l Kraftstoff sein. 🤪
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@pixelrichter
Es geht dabei um Wissenschaft.
Für Meinungen gibt's in diesem Fall schlecht recherchierte und nicht kritisch hinterfrage Zeitungsartikel.
Würde man die Annahme der Gültigkeit für den Menschen voraussetzen, könnten wir uns auch alle dieses Wurmmittel gegen Corona in sehr hoher Dosis reinziehen, hat ja schließlich in-vitro auch geklappt. Und Desinfektionsmittel killt in-vitro u.a. auch Viren.
Bitte jetzt nicht in diese gewisse Ecke gestellt vorkommen, das will ich nicht. Es geht lediglich um den Zusammenhang.


Wenn übermorgen jemand sauber nachweisen/belegen kann, dass meine 20ml Hafermilch im Kaffee am Morgen meinen Zuckerspiegel ins Nirvana schießen und ich dadurch mein Risiko für was auch immer dramatisch erhöhe, dann ist das super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten