Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Linse am Morgen befreit Kummer und Sorgen.
Schön das es für die Klimatrottel nun auch eine Anleitung gibt

 
Angesichts dessen, dass in Berlin normalerweise Autos abgefackelt werden, doch wesentlich besser. Eventuell wird der/die ein oder andere mal erwischt und zahlt den Kotflügel, die Motorhaube oder die Tür auch noch, in der sich die Einschläge bemerkbar machen... :D
 
Ich fahre da nicht mehr hin. Was dieses Thema angeht, scheint Berlin ja auch ein Hotspot zu sein. Gebe ich mein Geld halt woanders aus und verbringe meine Zeit dort, wo ich willkommen bin. Nicht dass ich (derzeit) SUV fahre aber diese schleichende gesellschaftspolitische Akzeptanz der Sachbeschädigung von Dingen, die laut Aktivisten geächtet gehören, beunruhigt und ärgert mich von Tag zu Tag mehr.
Gruß Olli
 
Ich fahre da nicht mehr hin.
Genau Olli. :t
Ist doch bei uns in Hannover auch nicht besser. Im Rat haben sie dem Lastenfahrrad fahrenden Onay auch schon die Freundschaft gekündigt, weil diese grünen Sektenführer es einfach übertreiben. Irgendwann sind die Städte dann wirtschaftlich tot aber autofrei.
Bin mal mit dem Motorrad auf einem Freitag Abend von Laatzen aus die Hildesheimer Str. zum Treffen am Schorsch gefahren. Nie wieder. Alles künstlich einspurig, ganze Spuren nur noch für Fahrräder, dadurch stehen die Abbieger in den Geradeausspuren und blockieren den Verkehr, grüne Welle auf 25 km/h optimiert. Ein Wahnsinn, einmal und nicht wieder. :j
 
kannste Frankfurt auch von der Liste nehmen, gleiches Schauspiel. Zielgruppe für berlin und Frankfurt wohl eher Junkies und Dealer.
 
Zurück
Oben Unten