Hallo,
vielleicht interessant für einige hier:
Ich bin bei Bestellung meines Z4 davon ausgegangen, daß ich, wie
im Z3, problemlos einen Kindersitz für "mittelgroße" Kinder
befestigen darf ( ich fahr morgens meine Tochter immer mit dem Z4
in den Kindergarten, hehe ). Der Händler hat mir das auch ( mündlich 8-( ) bestätigt. Das war ein Fehler. Und ich hab die
Isofix-Besfestigung für 70 € damals nicht mitbestellt 8-((. Das war
ein noch größerer Fehler.
Nun hab ich nach einer längeren Odyssee, bei der sich einige
BMW-Händler nicht mit Ruhm bekleckert haben ( "Das geht nicht !"),
rausgefunden daß es einen Nachrüstsatz für den Schlüsselschalter
zum Abschalten des Beifahrerairbag gibt (Auskunft BMW Werk).
Wermutstropfen: Kosten ( vor feilschen ) runde 500€ , 150 Teile, 350 Einbau. Scheint recht arbeitsaufwendig zu sein .
bis dann
Franz
vielleicht interessant für einige hier:
Ich bin bei Bestellung meines Z4 davon ausgegangen, daß ich, wie
im Z3, problemlos einen Kindersitz für "mittelgroße" Kinder
befestigen darf ( ich fahr morgens meine Tochter immer mit dem Z4
in den Kindergarten, hehe ). Der Händler hat mir das auch ( mündlich 8-( ) bestätigt. Das war ein Fehler. Und ich hab die
Isofix-Besfestigung für 70 € damals nicht mitbestellt 8-((. Das war
ein noch größerer Fehler.
Nun hab ich nach einer längeren Odyssee, bei der sich einige
BMW-Händler nicht mit Ruhm bekleckert haben ( "Das geht nicht !"),
rausgefunden daß es einen Nachrüstsatz für den Schlüsselschalter
zum Abschalten des Beifahrerairbag gibt (Auskunft BMW Werk).
Wermutstropfen: Kosten ( vor feilschen ) runde 500€ , 150 Teile, 350 Einbau. Scheint recht arbeitsaufwendig zu sein .
bis dann
Franz