Nanopoint

AW: Nanopoint

So nun hab ich es endlich hinbekommen mit den Fotos :7

@AchiM ich denke du hast Verständnis dafür das ich mich bzw. meine "Speckschwarte" jetzt nicht gleich vollsauen werde,obwohl Nachbars Katze
bestimmt nicht lange warten wird .Immerhin musste sie ja drei Tage darauf
verzichten ihre Pfotenabdrücke zu hinterlassen.Was zwar für ihren guten Geschmack spricht,mich aber langsam zu der Überlegung treibt meine 3 m
Boa als zusätzliche Wegfahrsperre und Katzenabsorber zu installieren.

Ob der TÜV mir das einträgt und was sagt der Tierschutzverein dazu ?

Aber ich werd Euch auf dem laufenden halten was den Lotuseffekt betrifft
und ob er weiter so schon antiseptisch glänzt.

Gruss Turbine
 
AW: Nanopoint

Hallo Turbine,

wenn ich richtig gelesen habe, hast du auch gleich Deine Felgen bei Nanopoint versiegeln lassen? Wie sind Deine Erfahrungen damit, lassen sich die Felgen wirklich einfacher als mit Felgenreiniger und Bürste reinigen?

...bin ernsthaft am Überlegen ob ich nicht auch mal bei Nanopoint vorbeischauen sollte (gleich um die Ecke) aber knapp 400€ ist schon nich ohne... *grübel
 
AW: Nanopoint

sunbeam schrieb:
...bin ernsthaft am Überlegen ob ich nicht auch mal bei Nanopoint vorbeischauen sollte (gleich um die Ecke) aber knapp 400€ ist schon nich ohne... *grübel
Rechne mal aus, was du in 3 Jahren an Kosten für Waschstraßen etc. hast.
 
AW: Nanopoint

hubraumüberalles schrieb:
und mit der versiegelung mußt du jetzt 3 jahre nicht mehr auto waschen?
Genau. Einmal kurz den Gartenschluach nehmen reicht quasi, da das Wasser sofort "abperlt". Für genauere Infos geh mal am betsen auf nano-point.de oder rufe dort an und frage nach. Die sind super fitt.
 
AW: Nanopoint

na ja, also wirklich super abperln tut meiner auch! (swizöl) der wird nicht mal richtig naß, da das wasser sofort abrinnt aber waschen erspart das nicht, da ein jeder tropfen, der doch irgendwo stehen bleibt ein kleines fleckerl hinterlässt! und den alltagsschmutz (fingertapper, insekten,...) wäscht nur das reine wasser auch nicht runter! und da ich nun mal nicht glaube, dass das bei einem nanopoint versiegelten lack anders ist, hast du sicher den selben reinigungsaufwand, den ich auch habe, wenn ich das auto wirklich sauber bekommen will!
 
AW: Nanopoint

hubraumüberalles schrieb:
na ja, also wirklich super abperln tut meiner auch! (swizöl) der wird nicht mal richtig naß, da das wasser sofort abrinnt aber waschen erspart das nicht, da ein jeder tropfen, der doch irgendwo stehen bleibt ein kleines fleckerl hinterlässt! und den alltagsschmutz (fingertapper, insekten,...) wäscht nur das reine wasser auch nicht runter! und da ich nun mal nicht glaube, dass das bei einem nanopoint versiegelten lack anders ist, hast du sicher den selben reinigungsaufwand, den ich auch habe, wenn ich das auto wirklich sauber bekommen will!
Ok, wenn du es nicht glauben willst, kann ich da auch nichts machen ;) Die Praxis spricht eine eindeutig andere Sprache.
 
AW: Nanopoint

Das mit dem "nie mehr Waschen" halte ich auch für ein absolutes Gerücht!

Ich bin bekennender Autopflegefetischist und habe schon viele verschiedene Mittel probiert, und bin aktuell bei Swizöl angekommen, welches einen sehr guten Tiefenglanz hat und eine wirklich gute Schutzwirkung.

Und es geht wirklich sehr viel Dreck mit dem Dampfstrahler alleine ab, das stimmt. Wenn das Auto nicht allzu dreckig ist, klappt es gut. Aber wenn ich es z.B. drei, vier Wochen nicht wasche, dann ist ein Besuch in einer sehr guten Textilwaschanlage das Beste, was man machen kann, ab und an muss man eben mit Reinigungsmitteln ran, danach ist der Unterschied deutlich zu sehen(zum "nur" abdampfen).

Aber ich bin auf die Langzeiterfahrung gespannt, bitte postet doch mal in Abständen wie es sich entwickelt...

Grüsse,

Armin
 
AW: Nanopoint

Also wenn ich Zweifel hätte, würde ich ja mal auf deren Webseite vorbeigucken und/oder dort anrufen. Oder?
 
AW: Nanopoint

na das die jungs dort einen das blaue vom himmel versprechen ist mir schon klar! aber hast du das nicht machen lassen? was sagst du? ist dein auto nach nur abspülen mit dem schlauch genau so sauber, als wie wenn du es "normal" gewaschen hättest? oder wirds das dann erst, wenn du ihn ablederst (und damit auch viel staub, der in den wassertropfen gebunden ist, mit ablederst)

spritz ihn, nach dem ein mal schmutzig ist, einfach nur ab und lass ihn trocknen!
 
AW: Nanopoint

Ich treffe mich mit Herrn Schmidt von Nano Point übernächstes WE in Hamburg. Dort eröffnen die ein Frenchise Unternehmen. Ende September, Anfang Oktober, lasse ich es dort dann machen. Turbine hat seinen Z4 (siehe weiter oben) bei Nano Point in Berlin versiegeln lassen. Fragt ihn doch mal, wie was wo usw.
 
AW: Nanopoint

DrPepper schrieb:
Ich treffe mich mit Herrn Schmidt von Nano Point übernächstes WE in Hamburg. Dort eröffnen die ein Frenchise Unternehmen. Ende September, Anfang Oktober, lasse ich es dort dann machen. Turbine hat seinen Z4 (siehe weiter oben) bei Nano Point in Berlin versiegeln lassen. Fragt ihn doch mal, wie was wo usw.

ups, dann hab ich das verwechselt, ic dachte, du hast das schon machen lassen!
also bei uns im büro haben wir auch eine so genannte "selbstreinigend versiegelte" glasfront, die sich alleine durch den """"" reinigen sollte! also das ding ist jetzt 1 1/2 jahre alt und die fenster sehen genau so aus, wie meine fenster daheim, wenn ich sie 1 1/2 jahre nicht putze!
 
AW: Nanopoint

Moin,Moin


Also ich hab die Versiegelung jetzt seit dem 26.8 drauf und bin damit absolut
zufrieden.
Er glänzt wie ne Speckschwarte.Ich hab ihn am Sonntag das erste
mal gereinigt nachdem ich eine Nacht unter der grossen Linde geparkt habe.

Der Saft klebt ja heftig wie die meisten wissen und lässt sich nicht einfach
entfernen.ich bin in die Firma und hab dort vor der Waschhalle mit nem
Kärcher mal 5 Minuten draufgehalten,auch auf die Felgen.dann ne Runde auf
dem "Firmenkurs" trockengefahren.
Die meisten Wassertropfen,besonders auf der Frontscheibe,perlen sofort ab.
Dieser Lotuseffekt funktioniert.
Zum Schluss nahm ich ein Mikrofasertuch und hab die Frontscheibenränder und die Spiegel nachgewischt.Dann bin ich einmal über das ganze Blech und zum Abschluss die Felgen einmal über gewischt.

Ergebnis : das Tuch ist ein bissl schmutzig - der Z4 glänzt wie ne polierte Speckschwarte. :t

ich werd bei Gelegenheit nochmal ein paar Fotos reinstellen

Klar Wasser (Kärcher) und ein paar Mikrofasertücher reichen vollkommen aus um den Hochglanz wiederherzustellen.

Wenn ich die 399 € auf die 36 Monate Garantie die mir Nanopoint für den
Effekt gibt runterrechne,kostet es mich 11 € im Monat und ca 20 min Zeit
den Wagen äusserlich in einem besseren Zustand als bei der Übergabe zu
versetzen.
ich hatte ja Hologrammstreifen im Lack und darum wurde der Wagen zusätzlich zu den üblichen Polierarbeiten 8 std extrapoliert bzw die Hologramme wurden
minimiert.Beim Kofferraumdeckel sind sie ganz verschwunden,auf der Haube
und an den Seiten zu 90%.
Der Bremsstaub lässt sich von den Felgen ohne Bürste mit nem Tuch abwischen.

Gruss Turbine
 
AW: Nanopoint

nur so am Rande: Für 10 € erhälst du 0,5 ltr. Polytec mit dem gleichen Effekt. Damit ist der Wagen mindestens 12 Monate versiegelt. :t

400 € ist schon happig :w
 
AW: Nanopoint

RALF schrieb:
nur so am Rande: Für 10 € erhälst du 0,5 ltr. Polytec mit dem gleichen Effekt.
- Durch Polytech wird der Lack nicht ca. 300% härter
- Polytec kann ich nicht für die Scheiben anwenden
- Polytec kann ich nicht für die Felgen anwenden
..... usw

Außerdem hält, wie du sagst, Polytec ein Jahr. Das bedeutet, dass es ja irgendwann "weniger" wird - und das nicht schlagartig nach einem Jahr von heute auf morgen. Nanoversiegelung hält nicht 3 Jahre, die 3 Jahre sind die Garantie von Nano Point. Es hält 6-7 Jahre.

Wir können hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Das eine ist eine Versiegelung, das andere eine Polierung.
 
AW: Nanopoint

Lieber Doktor :M

ich muß dir wiedersprechen,
Polytec kannst du auf Scheiben, Felgen einfach auf alle glatten Flächen auftragen
Polytec ist keine Politur sondern auch eine Versiegelung
sie muß lediglich nach gewisser Zeit aufgebessert werden, das ist korrekt :)
Was ich damit nur sagen wollte: Ich würde keine 400 € ausgeben wollen dafür. Mit Geld lässt sich alles bezahlen, mit etwas liebe zum Fahrzeug geht´s halt auch günstiger. Wenn ich mich nicht irre sind in eurer Bastelgruppe auch ein paar Polytec anwender. Macht doch mal einen direkten Glanz/Sichtvergleich
Hier scheint es mir ähnlich wie bei der Bierphilosophien zu sein.
Stellt mal zwei oder drei nebeneinander und ratet wer ist Polytec- Nanopoint- und unbehandelt.
Würde mich echt auch mal interessieren
DrPepper schrieb:
- Durch Polytech wird der Lack nicht ca. 300% härter
- Polytec kann ich nicht für die Scheiben anwenden
- Polytec kann ich nicht für die Felgen anwenden
..... usw

Außerdem hält, wie du sagst, Polytec ein Jahr. Das bedeutet, dass es ja irgendwann "weniger" wird - und das nicht schlagartig nach einem Jahr von heute auf morgen. Nanoversiegelung hält nicht 3 Jahre, die 3 Jahre sind die Garantie von Nano Point. Es hält 6-7 Jahre.

Wir können hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Das eine ist eine Versiegelung, das andere eine Polierung.
 
AW: Nanopoint

RALF schrieb:
ich muß dir wiedersprechen,
Polytec kannst du auf Scheiben, Felgen einfach auf alle glatten Flächen auftragen Polytec ist keine Politur sondern auch eine Versiegelung
Uuuups, sollte ich da etwa daneben gelegen haben? ;) Najas, kann passieren. :+
 
AW: Nanopoint

Kurze Terminänderungen:

1. Nano Point eröffnet Mitte Oktober in Hamburg die Niederlassung
2. Ich treffe mich am 31.09. mit Herrn Schmidt von Nano Point

Nähere Infos dann am 31.09.
 
AW: Nanopoint

Moin Dr. Pepper,
Das mit der Versiegelung würde mich auch interressieren, poste doch mal
wann genau die Niederlasung in Hamburg eröffnet und wo? :)

Gruß Thomas
 
AW: Nanopoint

So liebe Leser

Wie versprochen mal wieder ein paar Fotos meiner Speckschwarte nach dem Kärchern.
Auch diesmal bin ich zum Abschluss mit ein paar Mikrofasertüchern übers Blech.
Die Felgen hab ich diesmal etwas intensiver mit Wasser behandelt und hab sie
auch nicht mehr nachgewischt.
Achso hatte da neulich noch in ner PN die Frage was man bei Kratzern macht.
War heute mal bei Nanopoint und die sagen : Es kann wie üblich in solchen
Fällen wegpoliert werden und dann wird halt nochmal nachbeschichtet.

Übrigens nach meiner Frage an Nanopoint wegen der Eröffnung der Hamburger
Vertretung wurde gesagt das es sicher noch im diesem Jahr sein wird.
Schätze mal das es im September bzw. Oktober noch nicht soweit seien wird.

ich hab auch mal Nanopoint wegen eines Rabatts für Forumsmitglieder angesprochen.
Konkret wurde keine Summe genannt da die im Moment mehr zu tun haben als sie
bewältigen können.Aber generell wird ,wenn sich mehrere Forumsmitglieder anmelden
zur Versiegelung ,ein Rabatt gewährt.
Ich denke da lässt sich bestimmt noch was rausholen.

Gruss Turbine
 

Anhänge

  • Nanoglanz1.JPG
    Nanoglanz1.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 30
  • Nanoglanz4.JPG
    Nanoglanz4.JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 22
  • Nanoglanz5.JPG
    Nanoglanz5.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 23
Zurück
Oben Unten