Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist schon klar, aber das nach 16tkm ein neuer Zylinderkopf fällig wird und eventuell nach 23tkm ein neues Getriebe (??? - weiß am Donnerstag mehr) das ist definitiv nicht normal, oder?! Tja, schauen wir mal, wie sich nächste Woche alles entwickeln wird - hoffe jedenfalls, dass der Händler, BMW & die Garantie kulant sind und das Problem gelöst wird...Das die Bauteile im Antrieb, Antriebsstrang, Achsen, Fahrwerk,.. stärker belastet werden als bei einem Serienpolo dürfte verständlich sein
Bin echt gespannt, was am donnerstag raus kommt - zumindest werde ich vielleicht wieder für die anderen eine Hilfe sein?!![]()
Der Wagen rasselt aus dem Bereich des Getriebes bei laufendem Motor und im Leerlauf, Kupplung ist gelöst?
Dann ist es das Zweimassenschwungrad was da rasselt, 100%
Wie sollte auch ein Getriebe rasseln, was sich garnicht dreht (Leerlauf)?
Nicht unbedingt. Das Rasseln kommt ja dadurch, dass die Getriebeeingangswelle im Rhythmus der Verbrennungen angetrieben wird. Das sind bei 800 1/min Leerlaufdrehzahl schon mal 2.400 Impulse, bei denen Zahnflanken Kontakt bekommen und sich wieder lösen. Am Besten hört man das bei einem Einmassenschwungrad, z.B. einem älteren BMW oder aber einem Rennauto. Aus diesem Grunde wurden Zweimassenschwungräder ja eingeführt, die diese Impulse durch Massenträgheit glätten. Funktioniert aber das Zweimassenschwungrad nicht so, wie es soll, dann kann es den Effekt eines Einmassenschwungrades geben.Ausserdem ist es doch normalerweise so, dass wenn das 2Massenschwungrad defekt ist, dann tritt das klappern auch bei ausgerückter Kupplung auf. Wenn das klappern nur im leerlauf auftritt (ohne dass die Kupplung betätigt wird) dann ist es das Ausrücklager.
==> ERGO: Es kann nur das Getriebe oder das Ausrücklager sein.... :)
Ich hoffe mein Händler bekommt das hin, aber ansonsten werde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen. Wie gesagt, wenn das rasseln so wäre wie im kalten Zustand, dann würde ich es akzeptieren, aber im warmen Zustand ist es wirklich heftig...Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein das Rasseln wegbekommt, sonst empfehle ich Dir einen Besuch bei unseren Technikern, die kennen sich recht gut aus damit.
Hi, am Vor-Facelift gibt es diese Getriebprobleme aber nicht, oder?
2) Glaube war Maßnahme NR.85) Das Geräusch vom Getriebe ist ein bekanntes Problem:
Maßnhame: Zitat:...um die Kosten so gering wie Möglich (für BMW) zu halten, gewöhnen Sie Ihrem Kunden ein anderes Fahrverhalten an: Er sollten den Motor bei eingelegtem Gang und gedrückter Kupplung abstellen, dann würde das Geräusch nicht mehr wahrgenommen....
Aktuelles Update:
... Was mir vorab schon aufgefallen ist, ist dass das Rasselgeräusch bei mir interessantwerweise zusätzlich Drehzahlabhängig ist...