Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
27.07.2010 10:13
...Hier ist das rasseln sehr deutlich zu hören und vor allem auch zu spüren, ausserdem ist das Anfahren sehr unharmonisch, d.h. er rasselt im ersten moment sehr stark und ist irgendwie ruppig und hört sich auch an, wie wenn was schleifen/reiben würde und irgendwie die synchronisation/zusammenspiel nicht richtig funktionieren würde....
Sehr viel gefährliches Halbwissen in dem Thread...!
Wie laut ist das Rasseln eigentlich? Wäre es möglich, das mal aufzuzeichnen? Entweder wird aus einer Mücke ein Elefanten gemacht, oder es ist wirklich was. Da jedoch noch keine Kupplungs-, oder Getriebeschäden bekannt sind (soweit mir bekannt), ist das Problem nur kosmetisch.
Jemand sagte:
- es könne das Getriebe nicht sein, weils nicht dreht - Falsch! Das Getriebe dreht, denn wenn die Kupplung gelöst ist, dreht die Eingangswelle im Getriebe mit. Die Ausgangswelle jedoch nicht, da keine interne Verbindung der Zahnräder statt findet.
- es sei das Ausrücklager: das ist nur Belastet, wenn die Kupplung betätigt wird. Ausgekuppelt ist das ruhig und dreht nicht
- es sei das Zwemassenschwungrad: weshalb sollte das nur im Leergang krach machen? Das Schwungrad dreht einfach mit dem Motor mit, so müsste es mindestens gelegentlich unter dem fahren auch rasseln.
Warm ist das Rasseln mehr da wie kalt. Da würde ich ein hochwertigeres, dickflüssigeres Getriebeöl versuchen, (würde mich vom Ölhersteller zB Castrol beraten lassen)(sollte jemand machen der ausserhalb der Garantie ist, um die Garantie nicht zu verlieren, oder vor der nächsten BMW Besuch wieder Originalöl einfüllen).
Wenn das Öl nicht hilft, wird es ein Rasseln durch die Zahnräder und weiteren drehenden Teile im inneren des Getriebes sein. Durch die Wärme dehnt sich die Ein- und Ausgangwelle geringfügig und vielleicht gibt es dadurch mehr Spiel zwischen den verbauten Teilen wodurch ein Rasseln entstehen kann.
Ein Lager könnte es natürlich auch sein, jedoch müsste das mE auch bei gewissen Gängen rasseln.
Tja, und ganz genau hier liegt das problem - wir haben das "ding" nicht geleast sondern gekauft und jetzt haben wir ein "ding" an der backe, das uns langsam keinen Spaß mehr macht und vorallem wenn es so weiter geht, unverkäuflich ist bzw. nur mit großem verlust...
Wer würde denn ein Coupé kaufen, bei dem er bei der Probefahrt feststellt, dass das Getriebe komische Geräusche von sich gibt?! Auch wenn der Verkäufer sagt, dass es absolut unbedenklich ist und nichts passieren kann/wird/normal ist, ich würde das Fahrzeug definitiv nicht kaufen - oder ihr?!
Von minotaurus habe ich mal gehört, dass er ein Fahrzeug hat, dass gewandelt worden ist --> vorher war es ein MT und er hat jetzt einen AT, d.h. nachdem das Fahrzeug gewandelt worden ist hat BMW das Fahrzeug auf einen kompletten Wandler-AT umgebaut --> ich kann mir inzwischen vorstellen, wie sich das Coupe vor der Wandlung angehört hat....![]()
Moin,
ich hab mich zwar auch schon über den Zetti geärgert, aber ganz so hart wie Alphaflight seh ich das nicht.
Sicher ärgerlich, wenn mal was nicht läuft, aber man wird auch sehr oft entschädigt.
Ich möchte das Coupe hier nicht als Dreckskarre stehen lassen, Probleme gibt überall.
tor
Moin,
ich treff mich in kürze mit Hero, da werden wir auch mal vergleichen. Ich glaube, dass bei mir nichts rasselt.
Ich denke mal das würde ich hören, oder?
tor