Da mich das Problem auch ereilte und alle guten Ratschläge aus diesem und vielen anderen Foren nicht zum Auswurf der DVD führte fülle ich diesen Beitrag mit dem letzten Lösungsweg für Selbermacher.
Meine Konfiguration:
E85 BJ2006 Facelift mit Navigation Professional (HIGH mit MK4 SW4-1/00).
Mein Problem begann als ich einen inkompatiblen DVD+R Rohling von Intenso in das Laufwerk geschoben habe. Im Menü tat sich nichts und wenn ich „GPS-Navigation“ auswählte meldet man mir „keine CD/DVD im Laufwerk“. Leider wollte das Laufwerk die Scheibe aber nicht mehr hergeben. Nachdem ich die Zündung einmal aus und wieder an machte blieb der Bildschirm auch dunkel ... (hier ein Kraftausdruck).
Also habe ich alles probiert, Eject-Taste kurz und lange drücken in jeder erdenklichen Kombination und zu verschiedenen Zeitpunkten, eine Tag warten, Sicherungen ziehen und Batterie abklemmen war natürlich auch dabei.
Zum Schluss habe ich den Navirechner ausgebaut, dazu verwendete ich den Link auf die Anleitung zum Wechsel des CD-Wechslers, welche
autohifistation hier mal postete:
http://www.unofficialbmw.com/images/6042EN.pdfdie Seiten 9 und 10 sind die Wichtigen.
Allerdings brauchte ich bei meinem FL-Fahrzeug mit elektrischem Verdeck und Telefonkonsole etwas mehr Fantasie für den Ausbau.
Ich brauchte ca.1 Stunde bei vorsichtiger Vorgehensweise.
Nachdem die Abdeckung ab ist kann das Navi ausgebaut werden, dazu passen die Ausbaubügel von den alten Blaupunktradios. Nachdem das Gerät aus dem Schacht befördert wurde können die Stecker entfernt werden in dem man auf dem Stecker neben den schwarzen Sicherungsbügel leicht drückt und dann den Bügel von den Kabeln weg bewegt und umklappt. Der Stecker drückt sich dann selbst aus der Fassung. Der goldene Stecker für das GPS-Signal (Vermutung) kann gerade abgezogen werden.
… und Voila hat man das Gerät in der Hand.
Nun öffnen wir das Gerät wie ein normales Autoradio in dem wir den oberen Deckel entfernen. Sollten Sie noch nie ein Autoradio geöffnet habt dann solltet Ihr euch das noch mal überlegen, es gibt Profis, welche Navirechner reparieren. Google hilft …
Wenn ihr jetzt weitermachen wollt, dann solltet ihr wenigstens einen Satz kleine TORX-Schraubendreher haben, denn ihr braucht einen T3 oder T4 (vermutlich).
OK, für die Erstlinge: man hebelt mit einem kleinen Schlitzschraubender an den hinteren Ecken zwischen Seitenblech und Deckel um das Gerät zu öffnen, das Siegel sollte vorher aufgebrochen werden, zum Beispiel mit einem Messer.
Nachdem der obere Gerätedeckel weg ist lösen wir diese markierte Schraube und heben den Motor an dem kleinen Blech an und bewegen ihn vorsichtig etwas zur Seite.
Jetzt sehen wir das entscheidende Zahnrad, welches wir mit einem ganz kleinen Schlitzschraubendreher, welchen wir zwischen die Zähne legen, im Urzeigersinn drehen und nach ca. 3 Wegen ist die DVD ist draußen.
Jetzt den Motor wieder in die richtige Position und die Schraube wieder festgezogen. Der Navirechner kann jetzt wieder mit dem Deckel versehen sehen und wieder ins Auto gebaut werden.
Ich hoffe es hilft dem Einen oder Anderen.
Gruß
Andreas