evident
Fahrer
- Registriert
- 24 März 2008
So jetzt habe ich es gemacht!
Als ich heute an einem Bahnübergang stand, habe ich mir die Verkleidung an der A-Säule angeschaut und kurzer Hand nach oben und zu mir gezogen und siehe da, die Verkleidung ging ohne Problem weg!
Zu Hause dann angekommen, schraubte ich die Sonnenblende weg und sah gleich den Stecker durch das Loch der Befestigung der Sonnenblende.
Das Abmachen der seitlichen Verkleidung war also gar nicht notwendig!
Es scheint so als hätte mein Vorgänger schon mal Probleme damit gehabt, da die Steckverbindung mit einem Panzertape zusammengeklebt war.
War bei euch diese Steckverbindung auch so zusammengeklebt?
Nach dem Entfernen des ,habe ich die Steckverbindung getrennt, Kontakte ausgeblasen und wieder zusammengesteckt.
Muss jetzt schauen ob das für die Zukunft was gebracht hat, weil nach dieser Aktion habe ich wieder GPS-Signal!!
Drückt mir also bitte die Daumen! ;-)
Als ich heute an einem Bahnübergang stand, habe ich mir die Verkleidung an der A-Säule angeschaut und kurzer Hand nach oben und zu mir gezogen und siehe da, die Verkleidung ging ohne Problem weg!
Zu Hause dann angekommen, schraubte ich die Sonnenblende weg und sah gleich den Stecker durch das Loch der Befestigung der Sonnenblende.
Das Abmachen der seitlichen Verkleidung war also gar nicht notwendig!
Es scheint so als hätte mein Vorgänger schon mal Probleme damit gehabt, da die Steckverbindung mit einem Panzertape zusammengeklebt war.
War bei euch diese Steckverbindung auch so zusammengeklebt?
Nach dem Entfernen des ,habe ich die Steckverbindung getrennt, Kontakte ausgeblasen und wieder zusammengesteckt.
Muss jetzt schauen ob das für die Zukunft was gebracht hat, weil nach dieser Aktion habe ich wieder GPS-Signal!!
Drückt mir also bitte die Daumen! ;-)

Hatte wie du 2 Navis an Board einmal den Festeinbau orischinal BMW und dann noch mein Garmin Nüvi in dem ich die Tourrouten abgespeichert hatte. Kurz nach München wollte ich mich Navigieren lassen und mache einen Blick aufs Garmin
nanu da wo der Pfeil ist befinde ich mich aber nicht
Blick aufs BMW Navi dasselbe bin auf keinen Fall an der Position an dem sich der Pfeil befindet. Bin dann in eine Behelfsausfahrt gefahren damit ich meine Tourbegleiter fragen konnte ob bei ihnen das Navi funktiert da ich davon ausging dass vielleicht die Sateliten ausgefallen sind, negativ bei meinen Begleitfahrzeugen liefen die Navis tadellos. Nagut, bin ja blos der Tourguide auf meiner eigen Tour
Der Clou an der Sache wir haben am Pordoijoch abends noch ein anderes portables Navi ausprobiert, weil es die Teilnehmer auch nicht fassen konnten das 2 Navis zur gleichen Zeit defekt sein könne. Also Navi ausserhalb gestartet, ind er Anzeige Satelitenvollausschlag, mit dem Navi in den zetti gestzt boing alle Sateliten weg, ausgestiegen 5m vom Zetti weggegangen boing Satelitenvollausschlag
an den Zetti aussen ran gegangen boing alle Sateliten ausserhalb des Zettis WEG, kurz vor der Verzweiflung. Störsender installiert? Keine Ahnung. Habe dann morgens die Batterie für 20 Minuten abgeklemmt, konnte dann tatsächlich um die 60 Km scouten. Aber nach dem 1. Stop das gleiche Trauerspiel beide Navis Totalausfall. Während der Tour hatte ich dann abwechselnd mal am portablen Navi Satelitenempfang und mal am BMW Navi.
) auch gestört haben könnte ????
ausserdem haben wir Winnis Garmin bei mir getestet mit gleichem Ergebnis, wiederum funktionierte meins in seinem Zetti 