Neu bei ARAL: Ultimate 102

Slasher

Fahrer
Registriert
15 Juni 2005
Aral Ultimate 102 wird an rund 1.650 Tankstelle in Deutschland neu eingeführt und ersetzt das bisherige Aral Ultimate 100. Gleichzeitig bietet Aral die Sorte Aral Su-perPlus 98 in einer verbesserten Qualität wieder an allen 2.500 Tankstellen an. "Die beiden hochoktanigen Produkte ermöglichen den Betrieb von Otto-Motoren im opti-malen Arbeitsbereich: Dadurch bieten sie Vorteile beim Verbrauch und bei der Leistung. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sorgen sie zusätzlich für eine sehr schad-stoffarme Verbrennung", erklärt Dr. Peter Sauermann, Leiter der Aral Forschung. "Mit Aral Ultimate 102 sprechen wir darüber hinaus besonders anspruchsvolle Kunden an, denn kein anderer Ottokraftstoff auf dem deutschen Markt ist in seiner Zusammensetzung vergleichbar und erreicht 102 Oktan. Mit der konsequenten Ausrichtung unserer Ottokraftstoffe auf eine bessere Klopffestigkeit tragen wir der Entwick-lung im Motorenbau Rechnung."

Aral Ultimate 102: Der Hochleistungs-Kraftstoff, der auch in der DTM (Deutschen Tourenwagen Masters) in unveränderter Rezeptur eingesetzt wird, baut im Gegensatz zu herkömmlichem Benzin auf einem völlig neu entwickelten Basiskraftstoff auf. Dieser wird in einer eigenen Raffinerie in Deutschland speziell hergestellt. Aral Ultimate 102 ermöglicht mehr Leistung und weniger Schadstoffe bei geringerem Verbrauch. Testreihen haben ergeben, dass im Vergleich zu konventionellem Super mit 95 Oktan der Verbrauch je nach Fahrzeug um bis zu 6,1 Prozent und im Mittel um 3 Prozent sinkt. Bei der Höchstleistung ergaben sich Verbesserungen von bis zu 10 Prozent und bei der Beschleunigung von bis zu 8,5 Prozent. Zur Testflotte gehörten unterschiedliche Fahrzeugtypen vom Kleinwagen bis zum Sportwagen. Die Zusammensetzung des Grundkraftstoffes von Aral Ultimate 102 in Verbindung mit einem leistungsstarken Additiv-Paket sorgt außerdem für eine besonders saubere Verbrennung, die empfindliche Bauteile im Motor weitestgehend vor Ablagerungen schützt. Spezielle Reinigungszusätze entfernen zusätzlich bestehende Ablagerungen. Diese Eigenschaften gewährleisten die größtmögliche Dauerhaltbarkeit des Motors. Das gilt übrigens für alle Motoren – von der Neuentwicklung bis zum Oldtimer. Der Preis von Aral Ultimate 102 bleibt gegenüber dem Vorgängerprodukt unverändert.

http://www.aral.de/aral/genericarticle.do?categoryId=4001111&contentId=7061817

Da bin ich ja mal sehr gespannt... :X
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Gibt es dann wieder 3 Sorten an ROZ?
95,98 und 102?

Über die Einspaungen möchte ich einen ECHTEN Test sehen,
sonst glaub ich das nicht!
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Na prima! Dann kann ich ja endlich mal wieder öfter bei Aral S+ tanken; ist nämlich die einzige Tankstelle in meinem Dorf. Dieses ganze Ulti-pipapo war mir immer zu teuer...
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Schaun mer mal wo sich die Preise einpendeln werden.
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Na prima! Dann kann ich ja endlich mal wieder öfter bei Aral S+ tanken. Dieses ganze Ulti-pipapo war mir immer zu teuer...

Finde auch dass das der einzige positive Effekt an der ganzen Geschichte ist :)

/Edit: Zitat eingefügt damit klar wird was gemeint war
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Super - dann brauche ich ja bei gleichem Preis (laut Aral) vielleicht nur noch 19 Liter... :X:X...:s:s...:b
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Hmm. Dann braucht man im Herbst beim Einwintern bei empfindlicheren Autos langsam keinen Oktanbooster mehr einfüllen, sondern tankt einfach das 102.
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Hab ich mich heute doch net verkuckt.
Das einzig positive an der sache ist, aber echt dass es 98-Oktan wieder gibt.

Aber einmal werd ich das 102er tanken. ;)
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Super - dann brauche ich ja bei gleichem Preis (laut Aral) vielleicht nur noch 19 Liter... :X:X...:s:s...:b

19l? dann würde ich schnellstens den vergaser einstellen. :X

bin mal gespannt, ob auch subjektiv eine verbesserung feststellbar ist, oder ob man bei aral wieder bauerfängerei betreibt.

Gruß
Phil
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

102 Oktan :d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d
Das braucht die Welt.

Ich hab schon Ultimate 100 und die Plürre von Shell gehaßt und nie getankt!
Im TV lief erst vor wenigen Tagen - oder wars ein Bericht irgendwo in den Medien? - das sie einen unabhängigen Test gemacht haben und feststellten, daß die Leistungsergebnisse dieser teuren Treibstoffe nur +2% im Vergleich zum SuperPlus gebracht haben und jetzt der Hammer: die Meßtoleranzen wurden ausdrücklich betont: die betragen bei diesen Tests 2% :M

Denen fällt nix mehr ein wie sie den Autofahrern glaubhaft vormachen können, weshalb der Benzinpreis immer teurer werden sollte - also erfinden sie "neue Treibstoffe" die eigentlich keiner braucht und die auch nichts im Verhältnis Preis-Leistung bringen.
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Super... ähm ich meine 102 * Super :d

Dann warte ich halt noch 2-3 Jahre. Dann gibt es nach Ultimate 102, Ultimate 104, evtl. sogar schon Ultimate 110... und jedes mal erhöht sich wie von Zauberhand die Leistung um 10%. Bereits mit Ultimate 102 bin ich fast an meiner Wunschleistung. Da kann ich mir das teure Tuning sparen. %:

Natürlich müssen die Autofahrer jetzt aufpassen. Evtl. erlischt bei Ultimate 110 wegen der vielen Mehr-PS die Betriebserlaubnis. :d
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Natürlich müssen die Autofahrer jetzt aufpassen. Evtl. erlischt bei Ultimate 110 wegen der vielen Mehr-PS die Betriebserlaubnis. :d

Hm, dann explodieren die Zahlen für die LPG Umrüstungen, denn dies hat ja auch angeblich 110 Oktan :b

Gruß
Markus
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Natürlich müssen die Autofahrer jetzt aufpassen. Evtl. erlischt bei Ultimate 110 wegen der vielen Mehr-PS die Betriebserlaubnis. :d

Hm, dann explodieren die Zahlen für die LPG Umrüstungen, denn dies hat ja auch angeblich 110 Oktan :b

Gruß
Markus
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Da kann ich mir das teure Tuning sparen. %:

Natürlich müssen die Autofahrer jetzt aufpassen. Evtl. erlischt bei Ultimate 110 wegen der vielen Mehr-PS die Betriebserlaubnis. :d

Ja richtig müsste man sich nur mal ausrechen was teurer auf die zeit kommt
z.b. 1 Jahr den dollen sprit oder evtl an kompressor!?!
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Ja richtig müsste man sich nur mal ausrechen was teurer auf die zeit kommt
z.b. 1 Jahr den dollen sprit oder evtl an kompressor!?!
Rechnen wir mal bei gleichem Verbrauch. (Angeblich soll sich der ja um 3% verringern.) Macht bei angenommenen +0,10€/Liter bei 11l/100km und einer jährlichen Fahrleistung von 20k ca. 220,- pro Jahr. Ein vernünftig gemachtes Tuning kostet mich nicht unter 5000,- Euro. Ich würde sagen das sich das rechnet. :b
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Mehr Leistung bei weniger Verbrauch und weniger Schadstoffen. Ich weiß gar nicht, was Ihr wollt: Das hört sich doch toll an! :d

Getunten Sprit in den Tank, Weihwasser in den Kühler und Helium in die Reifen - damit holt man das letzte aus dem Wagen heraus ... :b

Gruß

Kai
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

na dann würd ich sagen schnell schnell zu aral und den ganzen sprit leer kaufen
bevor er weg ist! :-)
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Endlich, darauf habe ich gewartet! Aber wie ich lese, die Automobilindustrie auch. Das ist toll, das ist gigantisch, das hat mir zu meinem Glück gefehlt. Mir schießen die Freudentränen gerade waagerecht aus den Augen! Danke Aral! Du erhörst mein ständiges flehen nach mehr Leistung durch bloses Betanken und entwickelst Kraftstoffe, die ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht wagte vorzustellen. Meine Geldbörse öffnet sich gerade wie von Geisterhand. Gar nicht schnell genug können die grünen Scheinchen auf die Theke des nächsten Edelkraftstoffhändlers gelangen. Wer eine Konzession hat, solch edlen Tropfen seinen Kunden anbieten zu können, sollte sich glücklich schätzen, bereitet er doch dem treuen Autofahrer ungeahnte Wonnen. Nein, ohne Aral geht es nicht, ich muss dahin, auch wenn die letzte Vertretung dieser Blau Weißen Götter bereits vor Jahren meinen Ort verlassen hat. In mir keimt die Angst, das neue wundervolle Gebräu aus der geheimnisvollen neuen High-Tech-Fabrik könnte bereits ausverkauft sein. Ich ließe mein Auto stehen, müsste weiterhin schnöde Plörre der verruchten Unterschichten Tankpistolengangster in mein edles Gefährt, wissen diese doch offensichtlich nicht, welche phänomenales Benzin mir als Königkunde eigentlich gebührt.
Danke Aral, eine neue Liebe ist entflammt!


Oder ok, ich lass es vielleicht doch - vielleicht ist es ja doch nicht so gut...
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Das beste daran ist das es wieder das Super+ mit 98 Oktan geben wird und laut aral.de ist der Durschnittspreis bei 1,48 pro Liter nur 6 Cent über dem Super und nicht gleich 14 Cent wie die 100 oder 102 Oktan Plörre.

Mein Z3 Coupe steht für dieses Jahr den ganzen Sommer am Nürburgring und ich habe bisher immer nur Super getankt. Freu mich schon nach 4-5 Jahren endlich mal wieder Super+ zu tanken, sofern die Differenz nicht mehr als 6 Cent ausmacht.
 
AW: Neu bei ARAL: Ultimate 102

Fraglich, wie der Preis geregelt wird. Ich tippe auf

+10 für Super +
+ 20 für Ulitmate 1000
 
Zurück
Oben Unten