Neu hier bzw. back to BMW

Bepo

Fahrer
Registriert
22 September 2016
Ort
Riegel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

nachdem ich mir vor 3 Wochen einen etwas abgerockten Z4 2.5i aus 2003 gekauft habe, ist es langsam an der Zeit mich hier vorzustellen.

Es ist mein mittlerweile 3 BMW und ich bin insgesamt knapp 400TKm mit den wunderbaren "alten" reihen 6 Zylindern gefahren. Ca. 150TKm davon übrigens mit Autogas.
Die letzten 350 Tkm schwebte ich dann mit 2 Cadillacs dahin (auch mit Autogas) um letztendlich wieder bei BMW zu landen. [emoji41]

Ich hatte mir einige Z4 in augenscheinlich gutem bis sehr gutem Zustand mit jeweils unter 100TKm angeschaut und bin entsetzt darüber in welch desolatem Zustand sich die Technik befand... oder der Tacho einfach ZU viel zurückgedreht wurde.

Der "neue" hatte ehrliche 73TKm gelaufen und ein paar kleinere Mängel.

- Knistern an allen möglichen Ecken und Enden (schon behoben)
- Windlauf und Scheibenrahmen sind verschlissen
- Scheibenwischer Problematik kommt
- Fensterautomatik rechts funktioniert nicht
- Fahrersitz leicht verschlissen
- Sitzheizung Fahrersitz ohne Funktion
- ein paar Kratzer und Dellen
- Lackmängel ab Werk [emoji12]
- Scheinwerfer müssten mal aufbereitet werden
- Seitenspiegel rechts war abgefahren und es ist im Moment noch einer vom E89 dran gefriemelt.

Was in nächster Zeit kommt:
Am 05.11.2016 geht es zum Pixelrichter um die Verdeckpumpe umbauen zu lassen (@pixelrichter : gibt es eigentlich Forums-Rabatt? [emoji41])

Der Passende Seitenspiegel kommt noch dran

Am 05.12.2016 kommt auch hier LPG rein (mit einem kleinem Tank, so daß daneben noch längs eine Sporttasche rein passt)


So, ich glaube das war's schon.


Grüßle, Ben
 
Willkommen

Letzten Winter gab es 50€ Rabatt beim Pixelrichter
 
Herzlich Willkommen und bis bald.
Bis dahin schon mal noch viel Spaß :D
 
Viel Spaß hier und moin aus lüneburg, ich fahre auch auf lpg ausser wenn ich sportlich fahre :)
 
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Z!

Weißt Du schon, wo Du LPG einbauen lassen willst und welches System?
 
Diesmal lasse ich eine KME Nevo mit Hana Injektoren hier in Freiburg (5 Min. zu Fuß vom Büro entfernt) rein.
Wollte zwar eigentlich eine Vialle LPI oder ähnliches um keinen Verdampfer mehr zu haben, allerdings war dann doch der Preisunterschied und auch die mögliche Lautstärke der Pumpen ausschlaggebend.

Werde nun 2600€ incl. Leihwagen etc. bezahlen und habe mich sogar für einen recht kleinen Tank von nur 36 Litern entschieden...
 
Herzlich willkommen :)

"- Fensterautomatik rechts funktioniert nicht"

Die Mautfunktion oder der Fensterheber geht generell nicht? Mautfunktion auf der Beifahrerseite haben die ersten Baujahre nicht :freak:
 
Ich habe die Vialle LPi für etwa den gleichen Preis in Holland einbauen lassen. Die Pumpe hörst Du nur beim Start und im Stand. Ansonsten übertönen der Auspuff und der Reihensechser. :)
Die Vialle läuft seit 45000 km fast problemlos, musste nur einmal zum Austausch eines Elektronikteils an der Pumpe zum Service (für mich kostenfrei).

36 Liter ist arg wenig. Davon kannst Du nur 80 % nutzen, da bist Du ja ständig am Tanken.
Ich habe einen 60-Liter-Stako drin, da gehen ca. 45 Liter rein und damit komme ich 350-400 km weit (Autobahn bei mäßigem Tempo).
Bin vorher einen 1er Traktor mit 900 km Reichweite gefahren, das ist ne Umstellung. :-p

Melde Dich, wenn Du mal nach Nordbaden kommst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen, @Bepo

Ich kann mich @DonGustavo s Ausführungen zum Tank nur anschließen. 36l brutto als Tankvolumen sind sehr, sehr wenig. Da hätte ich schon ernsthafte Bedenken, ob das LPG-Tankstellennetz überhaupt dicht genug ist. Ich habe auch 60l (netto schon mal knapp 54l getankt) und das ist schon arg knapp bei zügiger Fahrweise. Damit kommt man dann etwas über 200km weit.
Der erwartete Platzgewinn wird wohl auch geringer ausfallen als du erwartest. Wirklich sinnvoll kann man die Lücke auch nicht wirklich nutzen. Zumal du bei einer Verdampferanlage noch die "Glocke" im Kofferraum hast. Bei der Vialle entfällt das bzw. kann zur Rückwand gerichtet verbaut werden.
 
Ich habe die Vialle LPi für etwa den gleichen Preis in Holland einbauen lassen. Die Pumpe hörst Du nur beim Start und im Stand. Ansonsten übertönen der Auspuff und der Reihensechser. :)
Die Vialle läuft seit 45000 km fast problemlos, musste nur einmal zum Austausch eines Elektronikteils an der Pumpe zum Service (für mich kostenfrei).

36 Liter ist arg wenig. Davon kannst Du nur 80 % nutzen, da bist Du ja ständig am Tanken.
Ich habe einen 60-Liter-Stako drin, da gehen ca. 45 Liter rein und damit komme ich 350-400 km weit (Autobahn bei mäßigem Tempo).
Bin vorher einen 1er Traktor mit 900 km Reichweite gefahren, das ist ne Umstellung. :-p

Melde Dich, wenn Du mal nach Nordbaden kommst. ;)


Das kann ich nur bestätigen! Ich hatte seinerzeit auch eine Vialle LPI (AISB Holland) eingabaut - die lief bis zum Verkauf (und wahrscheinlich auch danach :) :-) ) völlig problemlose 65.000 Km ohne Wartung oder sonstiges. Außerdem war die so super verbaut, dass niemand selbst bei geöffneter Motorhaube eine Gasanlage vermutet hätte! Einbaupreis belief sich auf 2643€ incl. Leihwagen.
Bei der Tankgröße habe ich auch zum 60L Tank gegriffen, ergibt Netto ca. 48 Liter. Damit bin ich auf Langstrecke bis zu 450 Km gekommen (noch nicht vollständig leergefahren) im Racemodus auch mal nur ca. 300 - 350 Km. Kleineren Tank würde ich auch nicht empfehlen - es sei denn, Du fährst sehr wenig. Dann lohnt aber auch LPG nicht so richtig....

Gruß,
Jochen
 
Ich sehe das mit dem Tanken mittlerweile ganz pragmatisch. Der LPG Tankinhalt muß mir im Alltag von Montag bis Freitag reichen, dann ist es o.k.

Durch die Cadillacs bin ich sowieso noch andere Verbräuche gewohnt... sportliches Fahren hieß beim CTS 60 Liter auf max 250 Km und beim Seville waren dann mal schnell 130 Liter weg...
vom Ölverbrauch fang ich erst garnicht an... [emoji41]

Im Moment kosten mich 100 Km nur minimal mehr an Super+ als vorher LPG + Startbenzin daher sehe ich das ganze wirklich sehr entspannt.

Grüßle, Ben
 
20-25l LPG pro 100km bekommst du mit dem Z4 auch hin. :whistle: Da bin ich dann schon froh, wenn mir die Cola-Büchse im Heck wenigstens 200km ermöglicht.

Hast du denn die Abmaße von deinem gewünschten Tank? Wie groß wäre dann noch doe Lücke zwischen Radhaus und Tank?
 
Und noch eine Stimme Pro-60l Tank - Roadsterbags passend dazu (die zwei kleinen), Rest Tetris, dann reichts auch für 2 Wochen Urlaub :t

Und Edit sagt: Willkommen :D
 
Wow :3dizzyz: Wie schafft man das denn? Im 2. Gang Dauervollgas über die Nordschleife? &: :b

Normaler "Stop&Go"-Verkehr auf der Autobahn zwischen 120 und 250. :whistle:

Aber bei ca. 1/5 der Tankvorgänge liegt der tatsächliche Verbrauch über 17l LPG im Schnitt. Das sind dann übliche Langstreckenfahrten mit Tempomat 210-220 wo es möglich ist. Insofern sind das mit meinem 60l-brutto-Tank schon nur knappe 300km Gesamtreichweite. Mit dann noch einmal 40% weniger...:confused:
 
Herzlich willkommen :)

"- Fensterautomatik rechts funktioniert nicht"

Die Mautfunktion oder der Fensterheber geht generell nicht? Mautfunktion auf der Beifahrerseite haben die ersten Baujahre nicht :freak:

[emoji106] die Mautfunktion meinte ich. Was dachten die sich bei BMW denn schon wieder dabei das nicht zu implementieren?
Kann ich die eigentlich nachkodieren? Muß mich mal mit NCS etc. beschäftigen [emoji12]
 
Hast du denn die Abmaße von deinem gewünschten Tank? Wie groß wäre dann noch doe Lücke zwischen Radhaus und Tank?

Es passt dann links noch eine Sporttasche längs rein, bzw. 2 Laptops und eine Kamera.

Umbau wir jetzt aber erst am 31.01. gemacht da bei mir zu viel dazwischen kam.
Daher antworte ich auch erst jetzt...
 
Dann hoffe ich mal, dass dir das dann vorhandene Tankvolumen (ca. 80% des Brutto-Volumens) ausreicht.
 
Dann hoffe ich mal, dass dir das dann vorhandene Tankvolumen (ca. 80% des Brutto-Volumens) ausreicht.

Das hoffe ich auch [emoji13] 250 Km sollten bei meinem Fahrprofil locker drin sein und das reicht für Montag bis Freitag.
Da ich einen deutlich höheren Verbrauch gewöhnt bin, sehe ich das mit dem Tanken auch recht locker [emoji41] Fahre ja jetzt schon zum Spritpreis des letzten Cadillacs...
 
Bei meinem Fahrprofil ist der 60l-Brutto-Tank regelmäßig nach 300-350km leer. Daher meine Bedanken bzgl. der angedachten Tankgröße.

Das Tanken selbst ist bei LPG ja nur noch lästig. Die Preise sind dagegen erträglich.
 
Der Tank kam nun doch etwas anders rein und das ganze sieht nun so aus.
Rechts und links ist jetzt Platz für meinen Foto- und IT-Kram und davor noch genügend für Gepäck oder Einkäufe.

IMG_9226.JPGIMG_9227.JPGIMG_9229.JPG
 
Gratuliere zum Umbau - aber schön ist anders..... :uhoh2:

Welche Anlage hast Du verbaut?
 
Zurück
Oben Unten