baron-tigger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 26 Januar 2005
AW: Neue Bremse
Ich nehme einmal an, daß die Belage schon mit Kupferpaste (oder dem weißen Sprühzeug) behandelt sind. Das macht man eigentlich bei jedem Bremsbelag, selbt bei einem Fiat Uno,...
Was für Beläge hast du denn? Quitschen sie nur kalt oder auch warm?
Bei Rennbelägen ist das Quitschen normal und auch nicht wirklich zu beseitigen.
Was allerdings helfen soll (sogar bei meinen echten Rennbremsbelägen - Kollege mit den gleichen Belägen hat es schon gemacht) ist das Anschleifen der Kanten der Beläge.
Bei der Frage des Untersteuerns bin ich auch Viktors Meinung.
Eine breitere Spur erzeugt weniger Untersteuern.
PS: Ich schaue mir deine Bremse am 2. oder 3.7 falls du daheim sein solltest einmal an.
Ich nehme einmal an, daß die Belage schon mit Kupferpaste (oder dem weißen Sprühzeug) behandelt sind. Das macht man eigentlich bei jedem Bremsbelag, selbt bei einem Fiat Uno,...
Was für Beläge hast du denn? Quitschen sie nur kalt oder auch warm?
Bei Rennbelägen ist das Quitschen normal und auch nicht wirklich zu beseitigen.
Was allerdings helfen soll (sogar bei meinen echten Rennbremsbelägen - Kollege mit den gleichen Belägen hat es schon gemacht) ist das Anschleifen der Kanten der Beläge.
Bei der Frage des Untersteuerns bin ich auch Viktors Meinung.
Eine breitere Spur erzeugt weniger Untersteuern.
PS: Ich schaue mir deine Bremse am 2. oder 3.7 falls du daheim sein solltest einmal an.