Neue Software Z4M Coupe

AW: Neue Software Z4M Coupe

Bei mir auch - dritter Gang bei 50, aufs Gas und NICHTS! passiert... 3...2...1... und er zieht normal.

Deine Werkstatt sollte mal wegen dem Problem direkt bei der M nachfragen B;
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Hab ich schon selber gemacht. Sehr nette Jungs, jedoch ist ihnen das Problem nicht bekannt. Die werden versuchen das von mir beschriebene Verhalten in einem Z4M "nachzufahren" und mir bis Freitag nen Feedback geben...
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

So neue Software ist drauf und was soll ich sagen,Schei..e jetzt läuft er schlechter wie vorher und das Turboloch,was ich vorher nicht hatte, habe ich jetzt auch.Auch bin ich der Meinung der Wagen zieht nicht mehr so wie vorher,irgendwie träger.
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Zur Info - die Jungs von der M GmbH haben sich, aufgrund meines Anrufs, einen Z4M geschappt sind einen halben Tag damit rumgefahren und haben versucht den Fehler zu reproduzieren. Resultat: Sie haben tatsächlich festgestellt (und zugegeben), dass es wirklich diesen Fehler gibt - und zwar bei ALLEN Fahrzeugen die mit dem aktuellsten Datenstand ausgestattet sind! Man erklärte mir das dies nun "Stand der Technik" sei und für mich keinen Grund sein sollte mein Autohaus anzusteuern... :furious:

Nochmal - man sagt mir also das es "normal" sei das der Wagen bei konstanten ca. 57km/h (3. Gang und dann auf Volllast) ca. 3 Sekunden nicht beschleunigt!!! Begründet wurde das durch Erfüllung von Abgaswerten und Verringerung des Verbrauches - "man kann im Steuergerät halt nicht alle Bedürfnisse unter einen Hut bringen".

Das ist ja mal der Knaller... Also wem das Problem - wie ich es geschildert habe - auch auf den Sack geht der sollte einfach in dem Laden anrufen und genau wie ich auf eine Überarbeitung des Steuergerätes drängen. Hab mir sagen lassen das die M GmbH tatsächlich auf den Markt reagiert.
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Oh, oh, das hört sich ja übel an.

Ich habe nächste Woche einen Termin beim freundlichen wegen dieser Geschichte.
Jetzt frage ich mich natürlich ob ich nicht lieber den aktuellen Softwarestand behalte, wenn die neue Software alles nur noch schlimmer macht:g
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Zur Info - die Jungs von der M GmbH haben sich, aufgrund meines Anrufs, einen Z4M geschappt sind einen halben Tag damit rumgefahren und haben versucht den Fehler zu reproduzieren. Resultat: Sie haben tatsächlich festgestellt (und zugegeben), dass es wirklich diesen Fehler gibt - und zwar bei ALLEN Fahrzeugen die mit dem aktuellsten Datenstand ausgestattet sind! Man erklärte mir das dies nun "Stand der Technik" sei und für mich keinen Grund sein sollte mein Autohaus anzusteuern... :furious:

Nochmal - man sagt mir also das es "normal" sei das der Wagen bei konstanten ca. 57km/h (3. Gang und dann auf Volllast) ca. 3 Sekunden nicht beschleunigt!!! Begründet wurde das durch Erfüllung von Abgaswerten und Verringerung des Verbrauches - "man kann im Steuergerät halt nicht alle Bedürfnisse unter einen Hut bringen".

Das ist ja mal der Knaller... Also wem das Problem - wie ich es geschildert habe - auch auf den Sack geht der sollte einfach in dem Laden anrufen und genau wie ich auf eine Überarbeitung des Steuergerätes drängen. Hab mir sagen lassen das die M GmbH tatsächlich auf den Markt reagiert.

Ich habe lt. Händler die aktuelle Software und natürlich gleich ausprobiert. Bei mir tritt der Fehler nicht auf.
Ist das ein kompletter Aussetzer oder das "Turbolochproblem"?
Gruß,
Thomas
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

...sagt mal, gibt es beim Z4M Coupé vielleicht zwei unterschiedliche DME Varianten ???
So langsam hört sich dass danach an - ein Teil der Coupé Fahrer kennt das Problem aus leidlicher Erfahrung, der andere Teil nicht.

Mir wurde mal erzählt, dass sich de DME technisch zwischen Roadster und Coupé unterscheidet - beim Z4MR ist die DME technologisch näher an der des M3 E46 und beim Coupé soll die DME eine komplett neu entwickelte Variante sein...

Ich habe bei meinem MR-Roadster dieses Problem definitiv nicht.
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Ich habe die neueste Softwareversion letzte Woche aufgespielt bekommen, habe das Problem aber definitiv immer noch. GGGRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Zur Info - die Jungs von der M GmbH haben sich, aufgrund meines Anrufs, einen Z4M geschappt sind einen halben Tag damit rumgefahren und haben versucht den Fehler zu reproduzieren. Resultat: Sie haben tatsächlich festgestellt (und zugegeben), dass es wirklich diesen Fehler gibt - und zwar bei ALLEN Fahrzeugen die mit dem aktuellsten Datenstand ausgestattet sind! Man erklärte mir das dies nun "Stand der Technik" sei und für mich keinen Grund sein sollte mein Autohaus anzusteuern... :furious:

Nochmal - man sagt mir also das es "normal" sei das der Wagen bei konstanten ca. 57km/h (3. Gang und dann auf Volllast) ca. 3 Sekunden nicht beschleunigt!!! Begründet wurde das durch Erfüllung von Abgaswerten und Verringerung des Verbrauches - "man kann im Steuergerät halt nicht alle Bedürfnisse unter einen Hut bringen".

Das ist ja mal der Knaller... Also wem das Problem - wie ich es geschildert habe - auch auf den Sack geht der sollte einfach in dem Laden anrufen und genau wie ich auf eine Überarbeitung des Steuergerätes drängen. Hab mir sagen lassen das die M GmbH tatsächlich auf den Markt reagiert.

Wie ein Autohersteller so etwas für "Stand der Technik" verkaufen will, ist mir völlig unlogisch.:g Ist einem unserer M-Fahrer hier denn schon mal der Gedanke gekommen was passiert wenn man sich durch diesen Umstand plötzlich in einer Situation befindet die eigentlich sehr entspannt sein sollte? Ich denke hier ganz speziell ans Überholmanöver. Man entscheidet ja immer recht schnell ob das passt oder nicht, aber wenn das auto 3 Sekunden verschenkt und ich immernoch im Kopf auf "GO" geschaltet bin, kann das dann doch zu einer gefährlichen Situation führen. Wenns dann noch kracht, dann mach mal einem klar das es am Auto lag!!!!!:j Genau das würde ich der M-GmbH mal zu gemüte führn. Witzig find ich das nämlich ganz und gar nicht und das wir uns wieder für Blöd verkaufen lassen sollen noch weniger.

Ich weiß man geht immer gern den weg des geringsten Wiederstands, aber ich finde bei sowas sollte man da Sturm klingeln. Es kostet jeden lediglich einen Anruf, aber der M-GmbH ein paar nerven. Wie schon erwähnt kann man nur was bewegen wenn man es selbst in die Hand nimmt.

Also bitte an alle M-Fahrer mit dem Problem !!!!! ANRUFEN!!!!!! Die jungs Beissen nicht:t
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Ist das ein kompletter Aussetzer oder das "Turbolochproblem"?
Gruß,
Thomas

Hi Thomas, es ist mehr oder weniger ein Totalaussetzer. Du trittst das Pedal komplett durch und er quält sich extrem! langsam aus diesem schmalen Drehzahlbereich raus (braucht er ca. 3 Sekunden für) bevor er normal durchzieht. Gefühlt hast du 0% Beschleunigung.

Das Turboloch fühlt sich anders an - dort reagiert er wenigstens (wenn auch etwas verspätet) auf das Gaspedal.

Das nehme ich so nicht hin... :(
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Stark find ich, dass die das wirklich verifizieren und zugeben , dass es so ist.
Absolut ein Pluspunkt für die M GmbH.

Leider wird dieser wieder durch die Aussage "das gehört so" total zerstört...

Ich hab ja auch nach wie vor das "mini-Turboloch" bei 4000 Umdrehungen und
"halbwarmen" Motor. Das gehört aber auch so....
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Ich bereue es daß ich die neue Software jetzt habe,dann lieber wie vorher nur im Kaltlauf 5 minuten Probleme
 
AW: Neue Software Z4M Coupe

Dann ruf die Jungs an und mach druck das die die Software überarbeiten! ;)
 
Zurück
Oben Unten