Zur Info - die Jungs von der M GmbH haben sich, aufgrund meines Anrufs, einen Z4M geschappt sind einen halben Tag damit rumgefahren und haben versucht den Fehler zu reproduzieren. Resultat: Sie haben tatsächlich festgestellt (und zugegeben), dass es wirklich diesen Fehler gibt - und zwar bei ALLEN Fahrzeugen die mit dem aktuellsten Datenstand ausgestattet sind! Man erklärte mir das dies nun "Stand der Technik" sei und für mich keinen Grund sein sollte mein Autohaus anzusteuern...
Nochmal - man sagt mir also das es "normal" sei das der Wagen bei konstanten ca. 57km/h (3. Gang und dann auf Volllast) ca. 3 Sekunden nicht beschleunigt!!! Begründet wurde das durch Erfüllung von Abgaswerten und Verringerung des Verbrauches - "man kann im Steuergerät halt nicht alle Bedürfnisse unter einen Hut bringen".
Das ist ja mal der Knaller... Also wem das Problem - wie ich es geschildert habe - auch auf den Sack geht der sollte einfach in dem Laden anrufen und genau wie ich auf eine Überarbeitung des Steuergerätes drängen. Hab mir sagen lassen das die M GmbH tatsächlich auf den Markt reagiert.