Hallo zusammen,
langsam geht es an die Erneuerung meines Z4 …
Die Stoßdämpfer (bei mir ist das M-Fahrwerk verbaut und damit war ich eigentlich ganz zufrieden) waren hin und ich habe in einer freien Werkstatt gleich alle vier Stoßdampfer erneuern lassen. Ich bin davon ausgegangen, dass da das reinkommt, was auch drin war -> „M-Stoßdämpfer".
Nach dem Werkstattaufenthalt lang der Z4 bretthart auf der Straße, mit dem Ergebnis, dass der ganze Wagen während der Fahrt durchgeschüttelt wird und ich nun um jeden Zigarettenstummel herumfahren muss. Zudem verliert der Z4 bei schnellen Fahrten über eine nicht ganz perfekte Straße gefühlt den Bodenkontakt. Das sind alles sehr subjektive Beschreibungen …
Verbaut wurde nun Bilstein B8 (?) mit der Aussage, dass sind genau die Stoßdämpfer, die BMW als „M-Stoßdämpfer" verwendet … die sind dann halt nur nicht gelb.
Unterm Strich stellen sich mir die folgenden zwei Fragen:
1. Kann man die Kombination so überhaupt zusammenstellen: M-Fahrwerk, M-Stoßdämpfer raus, Bilstein B8 rein?
2. Ferndiagnose: Warum fährt sich der Z4 nach dem Wechsel der Stoßdämpfer so beschissen?
Kann mir jemand helfen?
Gruß Nietnagel
langsam geht es an die Erneuerung meines Z4 …
Die Stoßdämpfer (bei mir ist das M-Fahrwerk verbaut und damit war ich eigentlich ganz zufrieden) waren hin und ich habe in einer freien Werkstatt gleich alle vier Stoßdampfer erneuern lassen. Ich bin davon ausgegangen, dass da das reinkommt, was auch drin war -> „M-Stoßdämpfer".
Nach dem Werkstattaufenthalt lang der Z4 bretthart auf der Straße, mit dem Ergebnis, dass der ganze Wagen während der Fahrt durchgeschüttelt wird und ich nun um jeden Zigarettenstummel herumfahren muss. Zudem verliert der Z4 bei schnellen Fahrten über eine nicht ganz perfekte Straße gefühlt den Bodenkontakt. Das sind alles sehr subjektive Beschreibungen …
Verbaut wurde nun Bilstein B8 (?) mit der Aussage, dass sind genau die Stoßdämpfer, die BMW als „M-Stoßdämpfer" verwendet … die sind dann halt nur nicht gelb.
Unterm Strich stellen sich mir die folgenden zwei Fragen:
1. Kann man die Kombination so überhaupt zusammenstellen: M-Fahrwerk, M-Stoßdämpfer raus, Bilstein B8 rein?
2. Ferndiagnose: Warum fährt sich der Z4 nach dem Wechsel der Stoßdämpfer so beschissen?
Kann mir jemand helfen?
Gruß Nietnagel