PS: Ich möchte den Öl-Freds ja keine Konkurrenz machen, allerdings hat die Suche meine Frage nicht eindeutig beantwortet :)
Ebenso wie bei den Ölthreads wirst Du das nie eindeutig beantworten lassen können.
Welches ist das beste Essen?
Wo ist die beste Wohngegend?
Welches ist der beste Arbeitgeber
... alles Fragen, die nur Du selber anhand Deiner Bedürfnisse beantworten kannst.
Daher zwei kurze Fragen:
- Mit welcher Reifen- bzw. Felgengröße seid Ihr im Winter unterwegs?
- Welche Schlappen (Hersteller) sind allgemein beim Zetti zu empfehlen bzw. mit welchen habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Solche Fragen müssen nun auch immer mit dem Grund beantwortet werden warum die Entscheidung so getroffen wurde.
Ich fahre mit 16"-Rädern im Winter rum, weil es damals der einzige Radsatz war, den ich zu einem vernünftigen Preis von jetzt auf gleich innerhalb von wenigen Minuten bekommen konnte. Da sind 205er-Barum-Reifen montiert gewesen.
Das war ok für die Winterzeit, ich kam immer und überall durch. "schick" ist jedoch was anderes.
Nachdem die Barum-Reifen nach 4 Jahren bei über 200 km/h ihre Lauffläche verloren haben (ich hab die 210-km/h-Reifen häufig mit 230+ gequält

) sind Hankook Icebear drauf gekommen.
Auch die waren gerade mal verfügbar und ich hab mir Null-Komma-Null Gedanken über die Reifenwahl im Winter gemacht.
... diese Hankook sind nun 3 Jahre alt und bauen merklich aufgrund des Alters ab. Sie quieken und schreien in Kurven, das geht mal gar nicht ... aber gut, man kann sie ja auch brav fahren. Mit den Barum-Reifen konnte ich im Sommer zügiger fahren, zumindest vom Gefühl her.
Allerdings ist mein Fahrwerk auch auf 19"-Sommerräder abgestimmt und ich hab keine Lust für meine Winterräder das Fahrwerk neu einzustellen.
Wenn ich 17" oder 18"-Räder für den Winter hätte, würde ich da auch entsprechende Reifen drauf ziehen ... ob das dann 255 oder 225 an der Hinterachse wären ... das wär mir sooowas von egal.
Hier im Norden gibt's eh kaum geschlossene Schneedecken oder gar Neuschnee oder Tiefschnee. Meist ist's Matsch und Eis ... da tun's meine Reifen absolut.
Ich habe auch keinen Anspruch, dass die Reifen Höchstleistungen erbringen müssen ... nicht im Winter.
Nur für den Sommer verschwende ich etwas mehr Gedanken, aber das is ja hier nicht das Thema
