Neuer Audi TT 3.2

tomx992

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Was haltet ihr von dem neuen Coupé?

Ich hatte es mir damals mal kurz überlegt, aber der Grundpreis liegt höher als beim Z4, und die Top Motorisierung (250 PS) reichten mir nicht.

Laut Audi soll der TT mit DSG sogar 5,7 sek. auf 100km/h schaffen. Der Handschalter 5,9 sek.

Meint ihr, der TT ist fahrdynamisch dank Allrad unserem Z4 überlegen?

gruß

tom
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Keine Sorge, hast schon richtig gewählt...

Also mir gefällt der neue TT überhaupt nicht. Die Proportionen stimmen doch überhaupt nicht.. über dem Fahrer viel zu hoch, ebenso sitzt man ja fast auf der Vorderachse. Von der Seite her schrecklich.. der alte einfach noch etwas in die Länge gezogen! Da ist das BMW doch viel stimmiger!

Einziger Vorteil in meinen Augen beim TT ist die Grösse des Innenraums.. 2+2 Sitzer! Fürs Gepäck können dann die Sitze noch umgelegt werden... für mich spielt das aber keine Rolle.. da mir der Platz im BMW reicht! Verarbeitung und Anmutung scheinen im neuen besser zu sein als im Alten. Bin den mal gefahren.. alles hat geknistert.. Armaturenbrett wirkte so billig wie in einem Koreaner.. dieser Hartplastik.. scheusslich! Hätte ich nie gekauft! Ebenso tragisch die knorrigen, widerborstigen Getriebe der Audis. Vielleicht sind die neuen etwas besser.. aber der Alte..??? Motor ist ebenso nicht zu vergleichen mit dem 3.0Si. Da liegen echt Welten, schon beim Sound!

Zudem habe ich lieber Heckantrieb als Allrad! Macht viel mehr Spass!

Fazit: Für mich keine Überlegung wert.. ein Softcoupé für "reiche" Hausfrauen!
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

na aber fahrdynamisch?

liegt er auf selbem niveau wie Z4 QP und Cayman?
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Nein, denke ganz klar darunter... Front- oder Heckantrieb sind schon 2 Welten! Habe jetzt ja einen Frontantrieb mit Turbo, gleiche wie beim TT. Frontantrieb ist damit ganz klar überfordert. Gasgeben in Kurven ist nix, da drehen gleich die Räder durch. Auf Nässe eine Katastrophe, kriegst die Leistung nie auf die Strasse.. meiner schart noch bei 70, wenn nass und Vollgas! Soviel zum Thema TT mit 2L Turbo!

Bei Allrad fährt das ganze Übergewicht des Antriebs mit. Du hast zwar gute Traktion, spürst aber immer noch, dass auch die Vorderräder angetrieben werden..(in der Lenkung). Ist einfach nicht so leichtflüssig.

Also denke schon, da liegen Welten zwischen BMW und Audi.

Eben, ich war noch nie Audi-Freund und werds wahrscheinlich auch nie.. ist natürlich auch Vorurteil dabei! Aber kaufen würde ich nie einen.. egal was die bauen! Hab eben immer noch den alten Audi 100 im Kopf mit dem Hut auf der Hutablage.. ein Fahrer zwischen 60 und 80 mit Stumpen im Gesicht.... das Image kriegen die kaum mehr weg!:d
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Klares NO GO.

Ich hatte ja den alten TT mit dem 3.2 Motor.
Fahrdynamisch ne echte Krücke. Durch den schweren Motor auf der Vorderachse starkes Untersteuern beim einlenken in die Kurve. Auch der neue soll da nicht besser sein. (Laut ersten Testberichten).

Der Motor ist der alte VR6 aus dem Golf 3, nur um etwas Hubraum erweitert. Der säuft wie ein Loch und erreicht den annehmbaren Sound nur durch diese Klappenauspuffanlage a la Golf R32...

Fazit:

Zu der Zeit als ich den TT hatte war das sicher kein schlechtes Auto, aber auch kein Überflieger. Heute würde ich den Wagen auf keinen Fall mehr kaufen, weil er weder exklusives inneres als auch äusseres hat. Hausfrauenporsche eben.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Ja genau, diese Erfahrung hatte ich bei meiner Probefahrt damals auch gemacht! Vor allem das Interieur war für diesen Preis eine echte Frechheit! Eben wie bei einem Koreaner, der 1/5 dieses Wagens kostet!

Alternativen zu unserem Coupé gibts ja wirklich fast keine, ausser eben noch der Porsche. Der ist aber preislich in der Region des M und da würde ich ohne zu überlegen auch den M kaufen! Gar keine Diskussion. Und eben, die Coupéform finde ich einmalig schön, beim ersten Blick auf ein Bild habe ich mich in dieses Auto verliebt! Wenn ich den neuen TT anschauen.. einfach naja .. aber keine Spur irgendeiner Gemütsregung! Eben einziger "Vorteil" der grössere Kofferraum.. aber wenn man Platz im Auto will, sind beides die Falschen....
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Na ja ich meinte den neuen TT 3.2 mit ALLRAD!

Beschleunigung ist er ja identisch mit dem Z4 QP
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

cl2000 schrieb:
Ja lies mal hier:

http://www.autozeitung.de/index.php?page=3er-vergleichstest&action=detail&id=1440

Hier wird der 130i mit dem A3 mit 250PS verglichen, sind ja dann jeweils die selben Motoren, wie dann in den Coupés. Lies mal den Kommentar zu den Motoren. Deckt sich mal völlig mit meiner Meinung! 3.0Si Motor sicher das zurzeit Beste in dieser Klasse auf dem Markt!

also ich kenn den Golf V R32 mit dem Motor, und der war mir als damaliger 330er Fahrer schon sehr rauh und unruhig.
Ganz klar ist der Motor an sich im BMW besser, ich würde aber sehr gern wissen ob Handlingkurs etc. der BMW Z4 besser ist.

Der alte TT 1.8 T(225 PS) war im Handlingkurs immer fast gleich schnell hinter dem Z4 3.0i Roadster.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Das wirst du bald wissen, denke in ca. 1-2 Monaten wirds dann Vergleichstests mit BMW, Porsche und Audi geben. Sind ja alle in der ungefähr gleichen Klasse!

Aber spielt ja ansich keine Rolle. Schenken werden die sich sowieso nicht viel und dafür hast du nun mit Abstand das schönste Modell!:t
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

cl2000 schrieb:
Das wirst du bald wissen, denke in ca. 1-2 Monaten wirds dann Vergleichstests mit BMW, Porsche und Audi geben. Sind ja alle in der ungefähr gleichen Klasse!

Aber spielt ja ansich keine Rolle. Schenken werden die sich sowieso nicht viel und dafür hast du nun mit Abstand das schönste Modell!:t

hehe das auf jeden fall! wenn dann unser QP noch gewinnt, dann bin ich zufrieden :t
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Der 130 ist ja mal schneller als der Golf32 und A3... also beste Voraussetzungen, dass das Coupé die anderen beiden auch schlägt! Und wenn auch, er macht sicher eine Menge Spass! Ob jetzt eine halbe Sekunde schneller oder langsamer, ist mir eigentlich ziemlich wurst!:t
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

cl2000 schrieb:
Der 130 ist ja mal schneller als der Golf32 und A3... also beste Voraussetzungen, dass das Coupé die anderen beiden auch schlägt! Und wenn auch, er macht sicher eine Menge Spass! Ob jetzt eine halbe Sekunde schneller oder langsamer, ist mir eigentlich ziemlich wurst!:t

na ja der 130i hat ja auch 15 PS mehr.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Heiko Billen schrieb:
Gestern ist die neue AMS rausgekommen und in der ist der neue TT 3.2 mit Quattro getestet worden!

Für Dich mal ein kleiner Auszug zu der Fahrdynamik:

Zitat:
Die Krux steckt allerdings in der Kraftverteilung seiner Haldex-Kupplung. Zwar schaltet sie die Hinterräder früher zu als bisher, doch eine handlingfördernde, grundsätzliche Heckbetonung, wie etwa die 40:60-Prozent-Verteilung bei RS4 und S6, ist beim Quattro-TT bauartbedingt nicht möglich. So kassieren Heißsporne beim zackigen Einfahren in enge Kehren konsequentes Untersteuern. Obwohl beim Herausbeschleunigen weder nennenswert Gummi noch Sekunden liegen bleiben, ist die saubere Linie unter solchen Bedingungen beim Teufel. Also etwas früher bremsen, runder einlenken und mit Gefühl und Schmackes herausbeschleunigen - schon passt alles.


Noch ein Zitat:
Unter Volllast und jenseits von 4000/min beginnt er dann heiser an zu brüllen und erregt zu vibrieren wie ein heißblütiger Zwei-Nockenwellen-Gigolo.

Und noch ein letztes Zitat:
Spätestens 2007 wird die Sportversion TTS mit einem herzhaft nachgeladenen Zweiliter-Turbo-FSI und rund 270 PS Porsche Cayman, BMW Z4 Coupé, Nissan 350 Z und Konsorten die Hölle heiß machen.


interessant. der TTS wird sicherlich mehr als 270PS haben. Denke an 280PS (wie S3) aus dem 2.0Turbo.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

tomx992 schrieb:
Was haltet ihr von dem neuen Coupé?

nichts! b: :b

er gefällt mir einfach nicht. weder von außen noch von innen. weder der alte noch der neue.

das hat auch nichts mit BMW-brille zu tun, aber ich bin einfach kein freund von audi und im besonderen kein freund des TT.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Eigentlich OT, aber in dem Auto Zeitung-Test habe ich was lustiges gefunden:


Dank der enormen Traktion, die die Hinterachse aufbaut, lässt sich der 130i sehr neutral aus Kurven herausbeschleunigen und reagiert auf Lastwechsel mit gut kontrollierbarem Übersteuern. Allerdings nur, solange das DSC III (ESP) ausgeschaltet ist. Bleibt es aktiv, greift die Regelelektronik so stark und früh ein, dass die Freude am Fahren für ambitionierte Sportfahrer auf der Strecke bleibt. Deutlich sensibler und damit eher unterstützend, kontrolliert das ESP des R32 das Geschehen.


Die werten Herren Tester haben wohl den DTC-Knopf nicht gefunden :d
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Heute stand in der Autobild ein Vergleich (nur so ein Erstvergleich ohne Zahlen) zwischen Cayman S und neuem TT 3.2

Der TT wird hier als Sportcoupé betitelt der jedoch nicht die klasse eines Sportwagens hat.

Also ich denke, das Z4 QP wird sportlicher sein!
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

tomx992 schrieb:
Was haltet ihr von dem neuen Coupé?
Nichts,weil

- er mir optisch nicht gefällt, im Gegensatz zum alten Modell.

- der 3,2 L Motor veraltet ist und mit unserem 3,0 Si in sachen Drehfreude, Leistung und Verbrauch nicht konkurrieren kann.

- der Wagen von Audi einfach nicht konsequent als Sportwagen konstruiert wurde, sondern als sportlicher 2+2 Sitzer, mit dem man auch mal etwas zügiger fahren kann. Das reicht mir aber nicht :s.

Er ist zwar auch leichter geworden (Mehrgewicht nur noch ca. 100 KG), aber aufgrund der Auslegung wird er mit dem Z4 in der Fahrdynamik nicht mithalten können, zumindest wenn DSC ausgeschaltet ist.

Gruß
Thomas
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

cl2000 schrieb:
Ja genau, diese Erfahrung hatte ich bei meiner Probefahrt damals auch gemacht! Vor allem das Interieur war für diesen Preis eine echte Frechheit! Eben wie bei einem Koreaner, der 1/5 dieses Wagens kostet!

Sry, ich glaub du leidest unter akkuter Geschmacksverwirrung. Der TT hat mit Abstand den schönsten und best verarbeiteten Innenraum in der Klasse der sportlichen Coupes. Was wie Alu aussieht ist auch Alu und nicht wie beim Z4 billiger lackierter Kunststoff. Die Spaltmaße passen im Gegensatz zum Z4. Und die Kunststoffe mit einem Koreaner zu vergleichen ist fast schon Frevel. Audi lackiert außerdem auch noch die nicht sichtbaren Stellen mit, nicht wie BMW wo direkt nach der Kante aufgehört wird.

Habe selbst einen Z4 und hatte vorher einen TT. Aber die Kunststoffe im Z4 als hochwertig und die im TT als Koreanerplastik zu beleidigen kann ich nicht im gerigsten nachvollziehen. Gerade im Innenraum kann BMW viel von Audi lernen und man sieht bei BMW auch deutlich wo gespart wurde.

Fahrdynamisch ist der ZZZZ auf trockener Straße dem TT natürlich klar überlegen, erkauft sich diese Überlegenheit zum Teil mit übertriebener Härte.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Pacer schrieb:
Der TT hat mit Abstand den schönsten und best verarbeiteten Innenraum in der Klasse der sportlichen Coupes.

ja, das liest man in jeder zeitschrift und viele glauben es und plappern das nach :P

im grunde genommen ist es wirklich eine reine geschmackssache. da ich z.b. nicht auf alu, sondern nur auf holz+chrom stehe, ist der innenraum des TT für mich induskutabel hässlich. da nützen mir auch die angeblich besseren kunststoffe nix, wenn`s mir vom design her nicht gefällt. da lobe ich mir doch die wiedergeburt des dashboards im Z4 (was natürlich auch nicht jedem gefallen muss ;) ) wie gesagt, alles reine geschmackssache.
 
AW: Neuer Audi TT 3.2

Rolf schrieb:
ja, das liest man in jeder zeitschrift und viele glauben es und plappern das nach :P
nicht auf alu, sondern nur auf holz+chrom stehe

ja klar ich habe es Zeitschriften nachgeplappert, bin ja nur 4 Jahre einen TT gefahren :g

Holz in einem Sportcoupe....?
 
Zurück
Oben Unten