Hallo, ich hab nach langer Sucherei endlich einen E86 gefunden und ich glaube ich bin hier bei euch richtig. Bin normalerweise in einem anderen Forum unterwegs aber da isses mit E86/85 nicht weit her und ihr seid mir hier als echte Alternative empfohlen worden.
Ich hab mich die letzten Tage ein wenig mit dem Disa Problem beschäftigt, mir diverse Berichte im Netz angeschaut und irgendwie komme ich mir als E86 Besitzer ein wenig verloren bei der Thematik (meist handelt es um E85er wo es beschrieben wird). Habe auch hier schon die Suche benutzt aber zufriedenstellend war's jetzt nicht.
Also ich habe im Leerlauf ein, nun sagen wir, klopfenendes regelmäßiges Geräusch festgestellt. Wie kann ich das Disa-Teil bzw. die Teile testen (sind beim 3.0si glaub ich 2stk. oder?)?
Ist das so wie bei den kleineren Motoren, einfach den Stecker ziehen und hören ob das Geräusch verschwindet? Erzeugt das Abziehen der Stecker keine Fehlfunktion?
Wie aufwendig ist der Ausbau der beiden Einheiten?
Und jetzt das wichtigste...: Wenn die Teile draussen sind, wie sollte der Ideal-Zustand sein bei der Sicht- und Funktionsprüfung?
Gibt's wie bei den kleineren Motoren ein Rep-Kit (gerne auch mit Aluminium-Teilen als Upgrade) oder muss direkt die komplette Einheit getauscht werden?
Sollte man bei einer komplett neuen Einheit irgendwelche vorbeugenden Maßnahmen (Wellensicherung mit Loctite, etc.) durchführen?
Würde eine defekte Disa-Einheit auch beim Fehlerspeicher auslesen auftauchen?
So und zu guter Letzt... Wo, ausser bei Freundlichen, bekommen ich die Einheiten günstig her?
Ne Menge Fragen, ich weiß. Aber das flaue Gefühl im Magen wenn du den Zündschlüssel umdrehst und dir ausmalst was so ein losgerappelter Fremdköper mit deinen 6 Freunden anrichten kann... Da gehe ich lieber euch auf den Keks... :-D
Also Danke für eure Mühe und Antworten.
Vg
Ich hab mich die letzten Tage ein wenig mit dem Disa Problem beschäftigt, mir diverse Berichte im Netz angeschaut und irgendwie komme ich mir als E86 Besitzer ein wenig verloren bei der Thematik (meist handelt es um E85er wo es beschrieben wird). Habe auch hier schon die Suche benutzt aber zufriedenstellend war's jetzt nicht.
Also ich habe im Leerlauf ein, nun sagen wir, klopfenendes regelmäßiges Geräusch festgestellt. Wie kann ich das Disa-Teil bzw. die Teile testen (sind beim 3.0si glaub ich 2stk. oder?)?
Ist das so wie bei den kleineren Motoren, einfach den Stecker ziehen und hören ob das Geräusch verschwindet? Erzeugt das Abziehen der Stecker keine Fehlfunktion?
Wie aufwendig ist der Ausbau der beiden Einheiten?
Und jetzt das wichtigste...: Wenn die Teile draussen sind, wie sollte der Ideal-Zustand sein bei der Sicht- und Funktionsprüfung?
Gibt's wie bei den kleineren Motoren ein Rep-Kit (gerne auch mit Aluminium-Teilen als Upgrade) oder muss direkt die komplette Einheit getauscht werden?
Sollte man bei einer komplett neuen Einheit irgendwelche vorbeugenden Maßnahmen (Wellensicherung mit Loctite, etc.) durchführen?
Würde eine defekte Disa-Einheit auch beim Fehlerspeicher auslesen auftauchen?
So und zu guter Letzt... Wo, ausser bei Freundlichen, bekommen ich die Einheiten günstig her?
Ne Menge Fragen, ich weiß. Aber das flaue Gefühl im Magen wenn du den Zündschlüssel umdrehst und dir ausmalst was so ein losgerappelter Fremdköper mit deinen 6 Freunden anrichten kann... Da gehe ich lieber euch auf den Keks... :-D
Also Danke für eure Mühe und Antworten.
Vg