neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Chris79 schrieb:
Huihuihui... Da hab ich ja was losgelassen...

Also, nur um es richtig zu stellen:

Ich persönlich nehme auch Autos mit weniger als 192 PS ernst. Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass auch 150PS für den ein oder anderen mehr als ausreichend sind, um Spass zu haben.

Allerdings - und so war das Posting gemeint - erachte ich es nicht als sinnvoll, bei dem Preisunterscheid zum 2.0er zu greifen.

Der 2.2er bietet da für unwesentlich mehr Geld (unter Umständen sogar zu identischen Konditionen) mehr von dem, was einen BMW so aussergewöhnlich macht (Reihensechser) und man muss bloss auf wirklich unwichtiges Beiwerk (langer 6-Gang in Verbindung mit einem "kleinen" Motor) verzichen...

Na, das klingt aber schon ganz anders :t
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Amier schrieb:
das traue ich mich natürlich nicht! ;)
devilish.gif
:d :d :d

...ein echter Roadsterfahrer hätte sich das getraut! :P

(Alles nur Spaß!) :t
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Amier schrieb:
nur für's Protokoll:

wir reden hier von einem BMW Roadster ja? - sozusagen ein Sportwagen - richtig?

2.0l 4 Zyl.? kreischender Motor? Welchen Teil von Roadster habe ich nicht verstanden?
kopfkratz.gif
Ich fürchte, Du hast den Sinn des Roadster-Fahrens insgesamt nicht verstanden. Die ersten Roadster hatten sehr viel weniger KW/PS als ein Z4 2,0. Und die Maschinen hatten auch noch einen anderen Klang als heute, weil man das "Sound-Design" erst später entwickelt hat. Es ist eben nicht die Motorleistung, die einen Wagen zum Roadster macht.

Ich bin vorher MX 5 gefahren. Das ist auch ein Roadster, sogar ein sehr guter, auch wenn der Motor etwas schwach ist.
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

zetatessera schrieb:
Ich bin vorher MX 5 gefahren. Das ist auch ein Roadster, sogar ein sehr guter, auch wenn der Motor etwas schwach ist.

dann sind wir uns ja einig - mehr habe ich ja auch nicht behauptet :)
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Also wir hatten davor einen 1.9 mit 140 PS
Ich muss sagen das Teil ging Phantastisch, auf mancher Passtour waren die 2.8 auch nicht sooo viel schneller. :d
Ein 2.2 hatte so wie so das Nachsehen.
So ein Quirliger 4 Zylinder ist sicher nicht die schlechteste Motorisierung.
Ganz zu schweigen von den Unterhalskosten….die sind TOP. :t
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Zum 1. freue ich mich natürlich über alle 2 Liter ZZZZ, denn nun habe ich nicht das Leistungsschwächste Vehikel im Stall sondern bin nur Vorletzter, ergo werde ich zwar immer noch von 2,5 und 3 Litern verblasen, kann aber jetzt selber /gegenüber den 2 Litern) den Hammer raushängen lassen ;) Wer schlau ist versteht was ich damit meine...:j

Das der ZZZZ auch mit einem 2 Liter ein geiles Gefährt ist und sogar für manchen noch mit einem 115PS aus dem Mini Cooper Spaß machen würde ist wohl klar :d .

Da wohl die meisten von euch entweder seit langem, oder noch nie ein Auto unter 150 PS gefahren haben möchte ich euch folgendes mitteilen:

Bei aller Liebe, aber ein Serien Mini Cooper (115PS) oder ein A3 1,9 Diesel (140 PS) oder ein Peugeot 206CC (135PS) rockt allemal genausogut oder sogar besser als ein 2 Liter Z4 - und die Karren kosten grade mal die Hälfte....:g

Ich selber bin kein PS-Fanatiker und brauche auch keine Irrsinnsbeschleunigung, jedoch sollte mein die Optik meines Wagens nicht lügen! Es wird vermutlich auch Käufer für einen Ferrari mit 150 PS geben, aber das kanns wohl nicht sein, oder b: .

Also wer einen 2 Liter haben will soll ihn sich kaufen, ich freue mich darüber, aber er soll mir nix von geilem Sound und Fahrfeeling sagen, denn ich vergleiche meinen 2,2 auch nicht mit nem 2,5er oder 3 Liter, das steht mir nicht zu :X .

Offene Grüsse

Gerry
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

aber nur durch den 2.0i wird das auto doch nicht schlechter und ich bin mir sicher das er die anderen kleinen autos die du genannt hast sehr gut mithalten kann, weil ein 206cc wiegt auch deutlich über einer tonne und was
fahreigenschaften angeht, kann der kleine peugeot auf keinen fall mithalten!
ich selber fahre einen 2.5i aber ich würde mich nicht schämen wenn ich mir nur einen 2.0i leisten wollte(!)

ich finde diese diskussion ehrlich gesagt etwas lächerlich da der z4 ein sehr stylisches und klasse auto ist, und durch den 2.0i verliert er dadurch auf keinen fall punkte in diesen kategorien!
ciao gruß
Dani
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

:O :O :O Wo driftet der Thread denn hin? A3? 206CC?

Mir im Grunde alles wurscht, aber wo wollte BMW denn mit dem Z4 (also nichts gegen einen Z3 mit 4-Zylinder-Motor!:t ) hin? :s

Für die jenigen die es heute nicht mehr glauben können und wollen, habe ich noch ein original BMW-Promo-Tape da liegen...: Der Z4 soll technisch und vom Image her auf Porsche Niveau liegen... wenn nicht sogar höher/besser!
Ferner wollte man den Käuferkreis kleiner und exklusiver halten, als zB beim Z3... Porschestyle halt...

Mit persönlich hätte es gefallen, wenn der Z4 so exklusiv und so teuer geblieben wäre, wie es anfang versprochen wurde... ;)

Ich weiss, ich werde jetzt gesteinigt, weiss aber auch, das ich vielen aus der Seele rede... :w
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

ooooh jeeeeehhh; verdammt ich hab nur 116 PS und nen gaaaanz Kleinen (Motor). Ich häng mich auf ..... :g

Aber Amier: Ich wäre der von uns beiden der 2 Kurven vorrausfährt :d :d
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Kleine Anmerkung von mir:

Ich habe im Bekanntenkreis mehrfach erlebt, das man das Auto toll fand aber beim Thema 6-Zylinder so ein Schulterzucken kam.

'grad bei der Käuferschicht 50+, Kinder aus dem Haus, Zeit und Geld eigentlich da... gibt es so ein diffuses "Ach so 6-Zylinder, lieber nicht".

Hat irgend etwas mit den Erfahrungen aus früheren Zeiten zu tun, als nur noble und teure Fahrzeuge so einen Motor hatten.
Einer aus diesem Dunstkreis kauft sich jetzt auch einen Z4 2.0

Ist wohl ein psychologisches Problem, so viel teurer dürften die Unterhaltskosten beim 2.2-er ja nicht sein.

Grüße, Holger
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Ja, irgendwo schon schade, dass BMW von seinen eigentlichen Zielen abgerückt ist. Aber dennoch bin ich gespannt auf den 2.0 und werde mal schauen, ob sich nicht eine baldige Probefahrt damit arrangieren lässt. Denn ich möchte schon gern wissen, wie der dann so wirkt.

Von den Kurvengeschwindigkeiten her wird er sich mit den großen nichts nehmen, da zählt nicht der Motor, sondern eher das Fahrwerk, die Bereifung, das Fahrkönnen und der Lebenswille. Lediglich das Herausbeschleunigen wird schon ein spürbarer Unterschied sein.

Man darf mal nicht vergessen, dass der 2.0 mit 150 PS immernoch nicht weit weg vom SLK200 ist. Und das könnte durchaus eine Stategie von BMW sein, dass sie es nun nicht mehr so auf Porsche abzielen, sondern eher auf die Mercedes-Kunden schielen. Müsste man mal die Preise vergleichen ...

Gruß, Frank
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Der Z4 3.0i makiert mit 231 PS das obere Ende der Z4 Baureihe

Der aktuelle Porsche Boxster ist mit 240 PS das Einstiegsmodell.

Allein daraus dürfte klar werden, dass die angestrebte Positionierung des Z 4 so etwas wie ein Marketinggag war, mehr aber auch nicht. BMW ist es übrigens völlig schnuppe, wer die Autos kauft. Hauptsache sie werden verkauft. Und da es nicht genug Käufer für die Modelle mit 3.0i und 2,5i Motoren gab, wird das AUto eben weiter nach unten geschoben.

Ob es den bisherigen Käufern nun gefällt oder nicht.

Gruß

tcb
:+ :+ :+
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

"nur für's Protokoll:

wir reden hier von einem BMW Roadster ja? - sozusagen ein Sportwagen - richtig?

2.0l 4 Zyl.? kreischender Motor? Welchen Teil von Roadster habe ich nicht verstanden?
kopfkratz.gif
"

Es gibt übrigens Händler, die davon berichten, dass es Kunden geben soll, die die serienmäßige "Prolltüte" (Zitat: BMW-Händler) des Z4 3.0i nicht als den ganz großen Hit bezeichnen und daher das Auto nicht gekauft haben. Man könnte es auch so formulieren, was ist es eigentlich für ein toller Motor, wenn er eine Soundverstärkung benötigt.

Man könnte auch ganz provozierend fragen, ob ein Hersteller, der überwiegend Limousinen und Kombis baut, überheupt in der Lage ist, einen Sportwagen zu bauen. Dies ginge aber ebenfalls ein wenig zu weit.

Gruß

tcb
:+ :+ :+
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

tcb schrieb:
Es gibt übrigens Händler, die davon berichten, dass es Kunden geben soll, die die serienmäßige "Prolltüte" (Zitat: BMW-Händler) des Z4 3.0i nicht als den ganz großen Hit bezeichnen und daher das Auto nicht gekauft haben.

Schonmal daran gedacht, das ein Händler dem Kunden nach dem Mund redet?

Der Kunde wird halt zunächst oberflächlich gemustert, um dann etwas zu verkaufen, was wohl am ehesten zum "Typ" passt... Wenn der Verkäufer dann im Gespräch feststellt, das der Kunde schon eine gefestigte Meinung hat, wird halt fleissig in die Kerbe gehauen.

Beim ersten Kunden ist halt schwarz die Farbe für den Z4 und beim zweiten Kunden geht schwarz auf einmal überhaupt nicht mehr, weil es alle Kanten des Designs verschluckt... :s

Andere Beispiele die ich erlebt haben:

Bei meinem ersten Kontakt mit dem Z4 sollten laut Händler die 170PS des 2.2er dicke reichen: "...den hätte ich ja auch in meinem E46 und der Z4 ist ja wesentlich leichter. Einen Unterschied würde zu den größeren Motoren würde ich nie und nimmer spüren..."

Als ich dann etwa ein Jahr später meinen jetzigen 2.5er gegen einen 3.0er tauschen wollte, meinte der gleiche Verkäufer: "...ach, neee - so richtig Dampf hat auch der nicht - warten Sie lieber bis der neue 3.0er rauskommt..."

Auch das Sportfahrwerk wäre bei Z4 angeblich nicht nötig weil ein tiefergelegter Wagen leicht prollig rüberkommt. Als ich meinen Wagen dann diesen Winter mit Feder tiefergelegt habe sah es lt. Verkäufer in Verbindung mit den 19" Felgen super aus.
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Nicht umsonst machen Verkäufer Verkaufsseminare :)
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

...und deswegen sollte man jede (wertende) Äußerung eines Verkäufers mit Vorsicht geniessen. :b
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Mein Kontakt zu dem Händler geht über die Beziehung eines Kunden-Verkäuferverhältnis hinaus. Er liefert nicht nur meine Autos - es bestehen schon wechselseitige Leistungsbeziehungen. War auch nicht irgendein Verkäufer, war der GF.

Und ob nun ein Z2 geplant war oder nicht. Das derzeitige Ende des Z4 liegt unterhalb des Beginns eines jeden Porsche. Es ist auch keine direkte (Ab-)Wertung des Z4. Es diente lediglich als Denkanstoß, weil sich so mächtig und sehr unsachlich über den Z4 2.0i geäußert wurde. Der aktuelle Boxster (nicht der S) bildet die vergleichsgrundlage zum Z4 2.0i. So als direkter Vergleich der Grundmodelle. Der Z4 ist ein Massenprodukt und wenn der Markt nicht genügend Fahrzeuge aufnimmt, dann wird eben in die Masse produziert. Daher wurde der Z2 wohl auch wieder begraben. Anders rechnet sich das für einen Großserienhersteller nun einmal nicht. Die auf der Nachfrageseite wohl teilweise begrüßte Seltenheit war auf Herstellerseite jedenfalls nicht beabsichtigt.

Das macht den Z4 aber keineswegs zu einem schlechten Auto, auch wenn das von potentiellen Kunden, die sich für ein anderes Fahrzeug entscheiden (wenn sie es den tatsächlich tun) anders beurteilt wird.

Gruß

tcb
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Wenn BMW nur auf Masse statt Klasse setzt, warum entstehen dann Autos wie der Z8, Z3 oder der Z4 überhaupt??? Um bei 007 Filmen verbraten zu werden??

Also wenn man das Marketing zu den Zetts unter die Lupe nimmt, wird man ganz klar feststellen, dass das Fahrerlager sich deutlich von der MX5-Liga abheben soll. Alleine schon der Preis (ja auch für einen 2 Liter) ist schon eine Hürde....

Von Anfang an wurde der Z4 ja auch nicht als Nachfolger vom Z3 gehandelt! Jeder Z3 Fahrer kann das sicherlich bestätigen. Der Z4 soll ein eigenständiges "dem gehobenen Roadstersegment" zugehöriges Lifestyleprodukt sein!

Vielleicht bringt ja BMW bald einen Z4 1,6i auf den Markt :g und den dann für 19.900 Euro im Grundpreis....:T und fetter Werbekampagne in jeder :K Zeitschrift....:d ...da würde wohl den meisten das Lachen vergehen.

Vergesst nicht was der 2 Liter für Auswirkungen auf Wiederverkaufswert und Fahrzeugimage hat....:j na ratterts bei manchen &: nein? Wie wärs dann mit einem Z4 2,0d? Nur so, um die Verkaufszahlen anzukurbeln...:X
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Thieß, Du redest von JETZT, ich rede von anno 2002, als das Thema Z4 aufkam! Was hatte der Boxter, nicht S, vor Facelift für eine Leistung? 220PS? Richtig!!! Dazu dann mal das Grundmodell des Z4, der 2.5 193? Naja rund 30 PS Differenz, aber dennoch bessere Leistungen :w Bei S bzw 3.0 das gleiche Spiel...! Daher hätte die Rechnung anno dazumal durchaus aufgehen können... Jetzt wo der neue Boxter draußen ist, hätte BMW nach OBEN hin nachrüsten müssen um Porsche was entgegensetzen zu können... aber nein, man geht auf die breite Masse...

Das finde ich einfach nur schade... :g

Beim QP hat man es richtig gemacht... :t

Am besten wäre es gewesen, BMW hätte gemerkt, dass der Z4 "so" nicht gut geht und die Produktion eingestellt... :9

Und dann meinetwegen einen neuen Z3 aufgelegt mit den 4-Zylinder-Motoren!

Beim 6er klappt sowas doch auch... :t
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Ich habe mir gerade einmal die Mühe gemacht, das Leistungsgewicht auszurechnen; so schlecht steht der 2.0i im Vergleich zum 2.2i gar nicht da:
2.0i - 8,6kg/PS
2.2i - 7,8kg/PS
2.5i - 7,0kg/PS
3.0i - 5,9kg/PS

Hätte ich nicht das Geld für einen 3.0i gehabt, hätte ich den 2.0i mit Sicherheit ins Kalkül gezogen. Allerdings ist der 2.0i ausstattungsbereinigt (Klima + Nebel + Beh. Außenspiegel/Düsen) nur noch 830,- € günstiger. Zumindest bei meiner Versicherung ist der 2.0i noch nicht einmal günstiger...
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Gerry schrieb:
Vergesst nicht was der 2 Liter für Auswirkungen auf Wiederverkaufswert und Fahrzeugimage hat....:j na ratterts bei manchen &: nein? Wie wärs dann mit einem Z4 2,0d? Nur so, um die Verkaufszahlen anzukurbeln...:X
Diese (imho blödsinnigen) Bedenken konnte man in den Foren auch schon lesen, als der 2,2 L angekündigt wurde ... :b

Ich verstehe allerdings nicht, wie man sich ein verhältnismäßig teures Auto kaufen und dann so viele Gedanken über den Wiederverkaufswert machen kann. Der Verlust ist doch sowieso enorm, und das weiß man vorher &:
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

zetatessera schrieb:
Diese (imho blödsinnigen) Bedenken konnte man in den Foren auch schon lesen, als der 2,2 L angekündigt wurde ... :b

Ich verstehe allerdings nicht, wie man sich ein verhältnismäßig teures Auto kaufen und dann so viele Gedanken über den Wiederverkaufswert machen kann. Der Verlust ist doch sowieso enorm, und das weiß man vorher &:

Aber warum??? Ist bei Porsche zB nicht so! Oder Masarati... &: :b :w :d :s
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Taxer1976 schrieb:
Aber warum??? Ist bei Porsche zB nicht so! Oder Masarati... &: :b :w :d :s
Naja, ist bei Porsche natürlich auch so, vielleicht prozentual etwas weniger. Bei Maserati (auch da sind gebrauchte in der Regel billiger als neue :s) hält sicherlich das geringe Angebot die Preise hoch. Aber damit den Z4 vergleichen ist auch ein Äpfel/Birnen-Vergleich. Sooo exklusiv sind unsere Autos dann doch nicht ...
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

zetatessera schrieb:
Sooo exklusiv sind unsere Autos dann doch nicht ...

Hätten sie aber sein sollen/können...

Wie schon gesagt scheint es ja zu gehen, siehe Z8 und 6er!

Ich hatte mich vor lauter Frust um einen 645i bemüht...vergebens... die 1-Jährigen kosten noch ab 70.000 aufwärts... das ist fast Neupreisniveau...
 
AW: neuer Z4 2.0 zur Zeit meistbestellter Z4

Taxer1976 schrieb:
Hätten sie aber sein sollen/können...

Wie schon gesagt scheint es ja zu gehen, siehe Z8 und 6er!

Ich hatte mich vor lauter Frust um einen 645i bemüht...vergebens... die 1-Jährigen kosten noch ab 70.000 aufwärts... das ist fast Neupreisniveau...
Hmm, bislang habe ich es so verstanden, dass vor allem die Höhe des Neupreises (in der jeweiligen Wagenkategorie) über die Exklusivität entscheidet. Und die von Dir herangezogenen Vergleichswagen liegen nun einmal preislich deutlich höher als der Z4.
Beim 6er kommt das (noch) geringe Gebrauchtwagenangebot hinzu.

Deinen "Frust" kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen: Mein Z4 ist zum Fahren da und nicht, um verkauft zu werden. Und das Fahren des Z4 macht (mir jedenfalls) einmalig viel Spaß %: :B
 
Zurück
Oben Unten