Neues 3.0 Spielzeuch.......


Klar hatten hier schon einige Pech, es gibt auch Leute die vor Jahren heftige Probleme bei ihrer EKlasse mit der Elektrik hatten, es gibt auch 996 und 986 Fahrer die ständig Probleme mit der simmerringdichtung haben, es gibt Ferraris die die Batterie leer ziehen...

Und vertrau mir ich bin richtig motorrad gefahren, soooo richtig toll gefahren das ich dank eines ebenso flotten Schutzengels hier in der glücklichen Lage bin zu schreiben ;)

Du hast hier schon in einigen Beiträgen klar gemacht das Du von deinem Zetti enttäuscht bist, und es ist dein gutes Recht die auf einer solchen Plattform zu tun, aber bitte vermies uns anderen nicht die Laune die wir sehr zufrieden sind was wir an unserem haben!
 
moin, moin liebe Gemeinde
schönen Gruß aus dem Hohen Norden - dem Land zwischen den Meeren-q:
Der Vorort nennt sich Hmburch...:rolleyes3

Ich habe mir auch watt neues geholt!
Hatte eine Zeitlang auf "den richtigen" ......... einen Alpina Roadster gewartet, bis mir DER über den Weg fuhr.

Einen Carbon-Schwarzen ZZZZ 3.0siA
Edt. Excl. Sport
individual Bicolor /Schw. / Rot
Scheckheft bei BMW
Bj. 07/2007 mit 49 tsd Km... soll ein reines Frauen Sommerfahrzg. sein....

Eigentl. ist die Hütte voll incl. TV :rifle: BIS auf Ablend. Innenspiegel:T
hat abba " kommischerweise" dat Außenspiegelpaket&:
dachte imma dat eine schließt das andere nicht aus....................;)
hat ne Stoptech Bremsanl. incl. Stahlflexbremsltg.
Fahrwerk - KW Variante 1
werde wohl noch ne Aero Front ranbauen und wieder nen Carbon-Diffusor ( ich weis...:alien:..abba ich finde schon einen!!!!!!)
Nach einem 3.0i dann einen 3.0si dann einen 35is bin ich jetzt wieder froh einen E85 zu haben.........:love:
Bilder folgen........
herzlichen Glückwunsch und gute fahrt
 
warum wird eigentlich Pan Tau´s Thread genutzt um hier abzulästern?
Mach doch bitte ein eigenen Thema dazu auf, dann könnt ihr dort die negativen Schwingungen verbreiten :alien:
 
Ich finde es schön das Pan Tau einen E85 gefunden hat mit dem er Spaß hat und nur das zählt.
Ps .ich kenne seinen E89 35is ein schönes Auto .
LG Andreas
 
Der Wechsel E85->E89->E85 ist schon bemerkenswert :) Hatte ich in einer "ähnlichen" Form: E85->TTS->E85 :D

Zur Qualität: Mein E91 LCI knarzt... unser E46 LCI knarzt... mein Zetti LCI knarzt nicht.
Ok, der E30 knarzt auch, darf er aber auch :D
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Leute die vor möglichen Kosten und Defekten sooooo viel Angst haben sich überhaupt ein Auto kaufen. Ach, was da alles kaputt gehen kann. Und man könnte zu allem Überfluss noch gegen einen Baum fahren. Es ist befremdlich zu sehen, wie sich manche in solche Negativszenarien reinsteigern. Vielleicht wärst Du von Anfang an besser mit einer Monatskarte bedient gewesen. Deinen Zetti hätte dann wahrscheinlich ein anderer Fahrer noch zehn Jahre ohne jegliches Problem und mit jeder Menge Spaß bewegt.

My two cents, Jiro

Edit: So wie es für mich aussieht hast Du leider beim Kauf deines Autos ziemliches Pech gehabt oder wurdest vom Verkäufer über den sprichwörtlichen Tisch gezogen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Klebelenkung und Federbruch innerhalb der kurzen Zeit in deinem Besitz eingetreten sind. Dafür würde ich aber nicht das Modell, sondern deinen Vertragspartner verantwortlich machen. Das sowas passiert tut mir natürlich leid.


Wie ich meinen Kindern immer gesagt habe (ich mich selber aber nicht daran gehalten habe):

Kauft keinen Gebrauchtwagen, welchen ihr euch nicht auch als Neuwagen leisten könntet, denn die Unterhalts- und Reparaturkosten treffen erst die Gebrauchtwagenkäufer so richtig!

PS: mein Z4 habe ich vermutlich schon mit defekter Feder an der HA gekauft und die Klebelenkung ist vermutlich auch mit "on Board"
 
Wie ich meinen Kindern immer gesagt habe (ich mich selber aber nicht daran gehalten habe):

Kauft keinen Gebrauchtwagen, welchen ihr euch nicht auch als Neuwagen leisten könntet, denn die Unterhalts- und Reparaturkosten treffen erst die Gebrauchtwagenkäufer so richtig!

PS: mein Z4 habe ich vermutlich schon mit defekter Feder an der HA gekauft und die Klebelenkung ist vermutlich auch mit "on Board"

Klebelenkung muss man nicht reparieren; diese merkt man an ca. 350 Tagen im Jahr garnicht. Und wenn doch, ist das lediglich eine Spassbremse aber nicht wirklich gefährlich.

Alles andere am ZZZZ kann man für ganz wenig Geld richten, wenn man sich im Forum erkundigt. Fast alle Teile sind für wenig Geld zu bekommen:

Öl: 10 Liter für 60 Euro möglich (original BMW 5w30)
Reifen: Den Satz in 18 Zoll kann man als UHP (Hankook, Bridgestone...) für 600 Euro moniert auf dem Reifen bekommen.
Querlenker: 280 Euro für beide inkl. alle Lager und Gelenke
Komplettfahrwerk für 700 Euro. Einbau Kinderspiel.
Bremsen VA und HA, Beläge und Scheiben...Im Zubehörhandel für ca. 230 Euro bestellt. Einbau Kinderspiel oder für ein paar Euro machen lassen.
Verbrauch bei allen außer M im Drittelmix unter 10 Liter.

Also die regelm. Verschleißteile sind sehr kostengünstig. Hatte noch nie ein Auto, das so kostengünstig war wie der Z4.
 
In der Schweiz ist eben das Material teurer und der Markt "spielt" nicht so gut wie in Deutschland.
Zudem liefern viele Händer nicht in die Schweiz, da Versand nur in der EU.

Auch die Anfahrt zum Pumpenumbau dauert ja eine Ewigkeit....
 
soooo Schwestern im Geiste,
erst einmal vielen Dank für eure Anteilnahme........:b

Einen BMW E46 Special Edition EZ-2/2006 haben wir auch hier laufen -Sohn Marcel-:w der hatttt alles was BMW damals anbot--Nun fragt mal welches Auto Sohn am liebsten bewegt....;)

Ich kam damals 2005 von MB--zwischendurch hatte ich einen 7-er BMW-- wollte damals einen SLK 350 haben---nichts zu machen-Lieferzeit Über ein Jahr und dat als Stammkunde der sich alle 2 Jahre einen neuen MB geholt hat!!.
Bin damals eher aus Verzweiflung zu BMW gefahren und wollte einen 335i Cabrio haben, die NL Hamburg meinte -fahr den doch mal ne Woche durch Hamburch-nach 3 Tagen stellte ich diesen wieder hin und sagte: NÖÖ - Der Verkäufer meinte-Nehmen Sie doch den Z4 hier...Nach 300m drehte ich um UND seitdem ist der ZZZZ MEIN AUDDOOO!!!! -
UND ich hatte mir alle diese ZZZZ als Neuwagen gekauft immer volle Hütte-incl. Carbon-Diffusor:whistle:--

UND JA von der Material-Anmutung war ich etwas schockiert:g am Anfang und ich hatte diverse Gespräche mit meinem :+.......abba man(n) wird ja älter und weiser---sprich: Dat Leben ist zu kurz um NUR zu fluchen........
anders gesagt: Ich bin 3 x 7 Jahre alt und weis wofür ich 60 tsd € +x auf den Tisch lege.........:b

nennt sich auch MODERNE Marktwirtschaft--Ich kann kaufen muß aber nicht....:zzz:

Ich arbeite viel und habe dementsprechend überschaubare Freizeit (Meine Entscheidung).......darum brauche ich ein Auto was mir Spaß macht!!!
Ich weis nicht ob ihr diese Gefühl kennt---- Das Auto wird immer komfortabler-von der A-Klasse zum SL..........oder 7-er BMW--das ist nicht das Autofahren was ICH will.
Der E 85 ist puristisch und sooo komfortabel wie ICH es gebrauche........der 35is ist WIRKLICH ein Dickschiff mit allen Qualitäten eines GT...Der Motor ist eine Wucht. Alles okay, ABBA das reine Fahrgefühl bei den Ausfahrten....DAS hat nur der E85. .........:love:
Und ja, ich hätte mir jetzt gerne einen Porsche geholt-hatte mehere zur Auswahl--ABBA Porsche kommt uns nicht auf dem Hof--sagt meine Frau..:rolleyes:
Ich wollte dann einen Alpina Roadster haben-- fand abba keinen geeigneten.
UND DANN FIEL MIR DER ZZZZ vor die Augen......

UND ehrlich der 3.0si bringt mir diesen Spaß..........:@

mit allen seinen Schwächen----fast wie ein Mensch mit seinen kleinen Macken--über die man lächelt oder flucht, abba wie gesagt das Leben ist zu kurz dafür:lost:
..........
 
@Jirozaemon

Da hast du leider was falsch verstanden.
Federbruch hat das Auto keinen.
Es sind derzeit H&R Federn samt Stabis verbaut.
Ich hoff mal, das die H&R vorerst halten.

@Hofi2000
Wenn alles nur einen Gebrauchten kaufen würden, den se sich auch neu leisten könnten,
würden wohl fast nur noch Japaner, kleine Opels, kleine VW´s etc. in D rumfahren.
Aus meinem Bekanntenkreis kann zumindest nicht einer 40K und mehr für ein Auto hinlegen.
Und ja, es arbeiten eigentlich alle. Manche sehr viel. Zuviel um ehrlich zu sein, wenn man sieht was unterm Strich
hängen bleibt.


@All
Sorry wenn ich hier die Laune vermieß.
Ist nicht meine Absicht.
Sollte nur mal ne Feststellung meinerseits sein die Sache rund um den ZZZZ.
Kann gut sein, das ich auch überempfindlich reagier auf die Geräuschkulisse von diesem Model.

Jedenfalls wünsche ich euch allen viel Spaß mit den Autos und eine Schrott-, sowie Deffekt-Freie Fahrt!
 
@Jirozaemon

Da hast du leider was falsch verstanden.
Federbruch hat das Auto keinen.
Es sind derzeit H&R Federn samt Stabis verbaut.
Ich hoff mal, das die H&R vorerst halten.

@Hofi2000
Wenn alles nur einen Gebrauchten kaufen würden, den se sich auch neu leisten könnten,
würden wohl fast nur noch Japaner, kleine Opels, kleine VW´s etc. in D rumfahren.
Aus meinem Bekanntenkreis kann zumindest nicht einer 40K und mehr für ein Auto hinlegen.
Und ja, es arbeiten eigentlich alle. Manche sehr viel. Zuviel um ehrlich zu sein, wenn man sieht was unterm Strich
hängen bleibt.


Ja, dat Leben ist manchmal nicht ganz gerecht gräme dich nicht......Wichtiger als das was unter dem Strich steht ist doch das DU eien ZZZZ fährst!!

@All
Sorry wenn ich hier die Laune vermieß.
Ist nicht meine Absicht.
Sollte nur mal ne Feststellung meinerseits sein die Sache rund um den ZZZZ.
Kann gut sein, das ich auch überempfindlich reagier auf die Geräuschkulisse von diesem Model.

Jedenfalls wünsche ich euch allen viel Spaß mit den Autos und eine Schrott-, sowie Deffekt-Freie Fahrt!

Nein, Du vermiest uns die Laune nicht........es ist halt deine Erfahrung und Deine Meinung
 
Glückwunsch zum neuen Spielzeug.

Wir hatten ja fast die gleichen Wunschvorstellungen.
Gesucht wurde ein Alpiner, geworden ist es dann der 3.0si :D

Meinst du mein A vom si ne Automatik, oder was ist das A :alien:


Yep, das A steht für Automatik....:@
Ein Wichtiges Accessoir in Hamburg....diese Autofreundlichste aller Städte in Germany..........:X
 
Zurück
Oben Unten