Neues Autoradio in Alu-Look?

g-machine

Fahrer
Registriert
11 Januar 2005
Servus zusammen,

mein schönes altes JVC Radio KD-SH9101 mit Alu-Bedienteil ist leider hin, ich suche einen passenden Ersatz möglicherweise mit Alu-Optik.
345090.jpg

Hat jemand vielleicht einen Tip?

Danke!

Andrea
 
Hallo Andrea,

ich hab vor kurzem auf der Suche nach nem neuen Autoradio den kompletten Markt durchgeackert, was (gescheites) alufarbenes ist mir leider nicht begegnet. Ich meine, das es von einigen Billigherstellern (xomox etc) noch silberne Radios gibt, aber die sind wohl technisch recht mau. Was muss das Radio denn für deine Bedürfnisse können? Eines der schönsten Geräte in der Optik ist wohl das Pioneer DEH P88RS. Das ist aber nur noch gebraucht zu kriegen, ist aber wohl ein Spitzengerät.
Ich wollte was unauffälliges ohne übermäßige Disco-Effekte und klimmbimm, dafür aber mit Bluetooth (A2DP) Freisprecheinrichtung, USB-Eingang hinten und Radiostationstasten und das ist echt schwer zu finden. Letztendlich ist es das KIENZLE CR1223BT geworden (Ich hab vorher auch noch nie von der Firma gehört, hab mich aber drauf eingelassen :)). Das ist bis auf paar kleine Softwaremacken (Diese sollen laut Kontakt mit Kienzle bzw. Axion auch noch per Update ausgebügelt werden) richtig gut und schlicht. Die Beleuchtungsfarbe lässt sich leider nicht Einstellen, ist dafür aber neutral Weiss, das ist in Ordnung. Das wäre mein Tipp, wenns doch nicht silbern sein muss, aber schlicht sein soll.

Viele Grüße

Basti

Edit: Optisch macht sich das Kienzle übrigens super im Z3 (in meinem Fall mit Mattchrom Mittelkonsole), der Lautstärkeregler ist genau mittig über dem linken Heizungsregler, sieht sehr harmonisch aus. Ich mache in Kürze mal ein Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur aufpassen beim Kauf ...gibt mit und ohne Bluetooth ... Wer wert aufs Streaming legt sollte darauf achten.
 
Du meinst wohl das MCR 1114.
Das hat aber leider kein CD. Bluetooth wäre mir wurscht, aber CD zusätzlich zu Mp3 per USB wäre mir wichtig.
ich weiss ... bin altmodisch ;)
 
Versteck sich der UBS Port in der Front eigentlich unter der Plastik/Gummiverkleidung rechts aussen? Kann man die abziehen oder zur Seite schieben?
 
Versteck sich der UBS Port in der Front eigentlich unter der Plastik/Gummiverkleidung rechts aussen? Kann man die abziehen oder zur Seite schieben?

Lässt sich einfach abziehen...bleibt an einem kleinen Gumminippel hängen und Rückseite ist auch noch ein USB Eingang
 
Das hört sich echt gut an mit dem Radio und dann mit DAB+, CD und Telefon freisprechen alles für 170,00 EUR!

Und das funktioniert alles gut?

Beste Grüsse

Axel
 
Das sieht in der Tat ganz gut aus.
Bluetooth finde ich ganz nett für Musik und Navi.
 
Sieht super aus! Habt ihr noch ein Bild im"on" Modus?
Hab n Becker Traffic Pro und muss tatsächlich gerade überlegen...
 
Für Oldtimer super. Ob's im Zett passt muss jeder geschmacklich für sich selber entscheiden:

218366.jpg
 
Das hört sich echt gut an mit dem Radio und dann mit DAB+, CD und Telefon freisprechen alles für 170,00 EUR!

Und das funktioniert alles gut?

Beste Grüsse

Axel

Für 170 kriegste aber "nur" das 1223BT ohne DAB+, das 1225DAB+ kostet meines wissens nach ca. 230 €.
Ansich funktioniert das Radio wirklich gut und der klang ist besser als bei meinem vorherigen JVC KD X50BT.
Die Software ist halt noch nicht ganz ausgereift (Lautstärke des Verkehrsfunk wird nicht gespeichert / beim Anschluss meines iPhones erscheint "iPod" und dann "Error3" im Display, weil das Radio nicht iPod-Ready ist), das soll aber per Update behoben werden, dieses soll laut Kienzle anfang dieser Woche kommen

Für Oldtimer super. Ob's im Zett passt muss jeder geschmacklich für sich selber entscheiden:

218366.jpg

Das entscheidet wahrscheinlich eher der Geldbeutel, als man selber. Unglaublich, was das Teil mittlerweile kostet :D
 
Das kienzle passt echt super. Wenn der iPhone-ready Stempel drauf ist, eine echte Alternative. Ich kann die anderen Hersteller nicht verstehen, die nur diese Kirmes Geräte bauen. Das will doch keiner wirklich haben.

Wenn der Geldbeutel es hergibt, wäre das Pioneer DEX-P99RS auch ein Hit. Kostet aber ein paar Euro...
 
Da ist eine Scheibenklebeantenne dabei, ich weiß aber nicht, wie groß die ist, weiß das jemand!?
 
Geschmacksache ;) Es sieht m.M. wertiger aus. Passt aber wahrscheinlich nicht so gut zum ins interieur
 
Hab mir grade ein 2tes Becker 4769 besorgt :thumbsup:

Sicher nicht das modernste, aber von der Originaloptik, Empfang und zur "Not" auch Navi meiner Meinung nach unübertroffen.

Wenn man sieht zu welchen Preisen originale Business CD verkauft werden ist das 4769 ein Schnäppchen und die Beleuchtung passt 100%.

Nur meine persönliche Meinung, ich bin aber auch nicht mehr der Jüngste ;)
 
Hab mir grade ein 2tes Becker 4769 besorgt :thumbsup:

Gefallen tut mir das mit Abstand auch am Besten. Aber leider bin ich von den neueren Radios von der einfach zu instaliernden FSE durch Bluetoothanbindung und die USB-Eingänge zu verwöhnt... Sehr schade, das Becker sich vom Markt für 1DIN-Navis verabschiedet hat.
 
Gefallen tut mir das mit Abstand auch am Besten. Aber leider bin ich von den neueren Radios von der einfach zu instaliernden FSE durch Bluetoothanbindung und die USB-Eingänge zu verwöhnt... Sehr schade, das Becker sich vom Markt für 1DIN-Navis verabschiedet hat.

Der Doppeltuner ist auch heute noch Spitze, USB lässt sich nachrüsten, o.k. Bluetooth und FSE nicht, damit kann ich sehr gut leben, wenn ich QP fahre ist telefonieren Nebensache;)
 
Zurück
Oben Unten