Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Es hätte auch deine letzte Tour sein können
Das ist mir bewusst - aber das kann jede Tour sein und wenn man diesen Gedanken stetig im Kopf hat, sollte man erst gar nicht losfahren.
Ich hatte schon Unfälle mit dem Motorrad und auch schon ähnliche knappe Situationen. Länger im Kopf bleiben mir die, an denen ich selber die Schuld trug. Die Unvorsichtigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer muss man einkalkulieren, ausschließen kannst du sie eben nicht.

Tim
 
Was ändert das an der Situation, außer vielleicht noch Ärger zu erzeugen?
Genau, die Situation ist schon Vergangenheit, nicht rückhol-und umkehrbar.
Reflexartig, also im Affekt, kann umständehalber keine Reaktion erfolgen, daher wäre die Kette aus anhalten-abstellen-hingehen-reagieren auch juristisch schon fragwürdig. Der Verursacher eines Beinaheunfalls fährt auch als „anderer Mensch“ von dannen…:sneaky: Sein, wie auch immer geartetes Reklamieren, ist zwar menschlich verständlich, wird aber nach kurzer Zeit der Einsicht in sein Fehlverhalten weichen und im besten Fall entsteht so ein Lerneffekt.
Eine robuste oder gar körperliche Auseinandersetzung hilft auch hier nix und sollte dem Abwehrbereich vorbehalten bleiben.
Die Rechts/Links-Kombination aus dem Nichts hebe ich mir für‘s Freibad auf…;)
 

Selbst Polizeimotorräder dröhnen laut

Ein kurzer Test in der Polizeigarage am Stuttgarter Pragsattel, in der eine mit Blaulicht bestückte BMW-Maschine neben der nächsten steht, zeigt: Schon beim Start gibt das fast neue BMW-Motorrad ein lautes, aggressives Geräusch von sich, ehe sich das Gefährt nach einigen Sekunden beruhigt. Die anderen Maschinen aus einer wesentlich älteren Serie, die zuletzt vor zehn Jahren gebaut wurde, sind wesentlich leiser. „Eigentlich würde man erwarten, dass die neuen Motorräder umweltverträglicher sind als die alten“, sagt Hohn. Bei der Lärmentwicklung sei es umgekehrt.
Das liegt einfach nur daran, dass neue Motorräder meist mit Auspuffklappentechnik ausgestattet sind und die älteren Modelle verfügen nicht darüber und sind mit der Serienanlage leiser.
 
Soviel text wird es bei mir nicht 😅 bin über 40 Jahre alles gefahren was 2 Räder hat. Ganz früher auch im Winter weil ich als Azubi kein Auto hatte. In der Stadt war das auch mega praktisch, aber irgendwann ging mir das mit den Klamotten auf dem Wecker. Am See, zum bummeln, Abends elegant weg gehen Immer hat man im Sommer die falschen Sachen an. Dann zusätzlich toyota mr2 w3 gekauft und mit eleganten oder lässigen Klamotten einfach rein gesetzt und los ging die wilde Fahrt. Mittlerweile alle 2Räder verkauft und jetzt ein Z4 E85.
 
Soviel text wird es bei mir nicht 😅 bin über 40 Jahre alles gefahren was 2 Räder hat. Ganz früher auch im Winter weil ich als Azubi kein Auto hatte. In der Stadt war das auch mega praktisch, aber irgendwann ging mir das mit den Klamotten auf dem Wecker. Am See, zum bummeln, Abends elegant weg gehen Immer hat man im Sommer die falschen Sachen an. Dann zusätzlich toyota mr2 w3 gekauft und mit eleganten oder lässigen Klamotten einfach rein gesetzt und los ging die wilde Fahrt. Mittlerweile alle 2Räder verkauft und jetzt ein Z4 E85.
Bei den heutigen Motorrädern hats du ein gut funktionierendes Koffersystem und kannst sogar einen Anzug mit in den Urlaub nehmen;)
 
Bei den heutigen Motorrädern hats du ein gut funktionierendes Koffersystem und kannst sogar einen Anzug mit in den Urlaub nehmen;)
Mag sein das es so etwas gibt aber das ist mir dann too much. Eine pure R18 ist so meine Ding, da passen definitiv keine Koffer dran 😅 btw hab ich keinen Bock vor der Eisdiele einen Striptease zu machen 🙃 Urlaub war nie eine Option. Wenn ich jetzt im Sommer mit Sozia Abends spontan an den See fahre dann brauche ich keine Schutzkleidung, Helm usw.
 
Mag sein das es so etwas gibt aber das ist mir dann too much. Eine pure R18 ist so meine Ding, da passen definitiv keine Koffer dran 😅 btw hab ich keinen Bock vor der Eisdiele einen Striptease zu machen 🙃 Urlaub war nie eine Option. Wenn ich jetzt im Sommer mit Sozia Abends spontan an den See fahre dann brauche ich keine Schutzkleidung, Helm usw.
1. finde ich ganz schick
csm_wunderlich_kofferschutzbuegel_r18_1140_374b467d31.jpg


2. Es ist ja deine Gesundheit und du scheinst noch keinen Unfall ohne Helm und Sicherheitsklamotten gehabt zu haben. Auch wenn es nur eine Fahrt um die Ecke ist, ist Schutzausstattung schon ein muss.
 
Da hast du was falsch verstanden. Da ich meine Mopeds verkauft habe, brauche ich keine Schutzkleidung mehr. Deshalb fahre ich ja jetzt Cabrio 😎 btw bin ich nie ohne entsprechende Klamotten gefahren 🤣
 

Anhänge

  • IMAGE_1601664096600_2576300998160739250.jpg
    IMAGE_1601664096600_2576300998160739250.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 38
2. Es ist ja deine Gesundheit und du scheinst noch keinen Unfall ohne Helm und Sicherheitsklamotten gehabt zu haben. Auch wenn es nur eine Fahrt um die Ecke ist, ist Schutzausstattung schon ein muss.
Er meint die Sozia im e85 ;)

Ich verstehe zwar den Gedankengang, den hatte ich auch mal, als ich die Triumph verkauft habe und nur noch den e89 fuhr. Inzwischen haben die BMW und der Camaro ein harmonisches Miteinander. Es gibt Dinge, die mache ich lieber im Cabrio und ja, dazu gehören ganz sicher jene Fahrten, bei denen ich am Ziel die richtigen Klamotten anhaben möchte. Aber das Motorrad hat auch seine Einsatzzeiten und wenn es für ein paar Tage ist, habe ich in den Koffern (2x30 Liter) alles dabei. Zudem ist Cabriofahren zwar auch an der Luft, aber eben nicht vergleichbar mit Motorradfahren.

Tim
 
Er meint die Sozia im e85 ;)

Ich verstehe zwar den Gedankengang, den hatte ich auch mal, als ich die Triumph verkauft habe und nur noch den e89 fuhr. Inzwischen haben die BMW und der Camaro ein harmonisches Miteinander. Es gibt Dinge, die mache ich lieber im Cabrio und ja, dazu gehören ganz sicher jene Fahrten, bei denen ich am Ziel die richtigen Klamotten anhaben möchte. Aber das Motorrad hat auch seine Einsatzzeiten und wenn es für ein paar Tage ist, habe ich in den Koffern (2x30 Liter) alles dabei. Zudem ist Cabriofahren zwar auch an der Luft, aber eben nicht vergleichbar mit Motorradfahren.

Tim
Zugegeben ein Z4 hat wenig mit Motorrad fahren zu tun, dafür hat man dann eine Elise oder ähnliches. Das kommt dem Motorrad fahren sehr nahe 👍
 

Anhänge

  • IMG_20230710_212043.jpg
    IMG_20230710_212043.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 30
Zugegeben ein Z4 hat wenig mit Motorrad fahren zu tun, dafür hat man dann eine Elise oder ähnliches. Das kommt dem Motorrad fahren sehr nahe 👍
Nichts auf 4 Rädern fährt sich wie ein Motorrad. Frischluft, ja. Kurvenwetzen, ja ... Aber keine Schräglage, auch nicht im KTM X-bow. Nicht das Gefühl (OMG, wie schreibe ich das jetzt unverfänglich), dass die pure Kraft ... zwischen den Beinen sitzt (Okay, das war wohl nichts mit unverfänglich).
Ich liebe es, wenn der V8 im Camaro voranstürmt und mit den 453PS eine kurvige Land- oder Alpenstraße entlangdonnern, ist ein Genuss. Aber 165PS in der BMW vermitteln ein ganz anders Gefühl.

Tim
 
Nichts auf 4 Rädern fährt sich wie ein Motorrad. Frischluft, ja. Kurvenwetzen, ja ... Aber keine Schräglage, auch nicht im KTM X-bow. Nicht das Gefühl (OMG, wie schreibe ich das jetzt unverfänglich), dass die pure Kraft ... zwischen den Beinen sitzt (Okay, das war wohl nichts mit unverfänglich).
Ich liebe es, wenn der V8 im Camaro voranstürmt und mit den 453PS eine kurvige Land- oder Alpenstraße entlangdonnern, ist ein Genuss. Aber 165PS in der BMW vermitteln ein ganz anders Gefühl.

Tim
Du hast vollkommen recht, ich bin 40 Jahre Mopeds gefahren. Von einer BMW R27 bis big bike aber mit knapp 60 habe ich zuviel gesehen und im privaten Umfeld erlebt und habe aus vielerlei Gründen aufgehört. Bereut habe ich es nicht.
 
Ich sags euch - ich vermisse das Motorrad fahren jeden Tag! Ich dachte der Jaguar würde mir einen guten Ersatz bieten, aber nach nun bald zwei Jahren Abstinenz ist es klar, dass es wieder eine Ducati Diavel wird. Nicht das aktuelle Modell aber die Reihe von 2019-2022. In schwarz! 😍❤️

Problem an der Sache: zur Zeit wird in AT genau ein einziges Exemplar davon angeboten mit fast 20tkm.

Muss mich näher mit dem Import aus DE beschäftigen. Bei Autos habe ich das bereits zweimal problemlos gemacht.
Bei Motorrädern scheinen die in AT fälligen Nachzahlungen aber den finanziellen Vorteil beinahe zunichte zu machen.

WE will see. Plan ist nächstes Jahr wieder auf 2 Rädern unterwegs zu sein.

LG Didi
 
Zurück
Oben Unten