Der Schwingungsdämpfer selbst ist in wenigen Minuten getauscht. Gleichzeitig kann man dann auch gleich mal das ganzen Keilriemenkit tauschen, wenn man da schon mal dran geht und das noch das erste ist. Der Mehraufwand für die Werkstatt ist nicht der Rede wert!
Da ich deinen Motor bzw. Auto aber nicht genau kenne, sind die folgenden Links nur Hinweise, keine Tipps! Es kann ja durchaus sein, das du wegen Allrad oder Heckantrieb im Detail eine spezifische Ausführung benötigst.
Daher die benötigten Komponenten bitte selber verifizieren.
Die Hersteller Conti oder Ina sind generell gut am Keilriemen. Gates oder Dayco sind aber aber auch gut.
Belt Drive Climate Compressor | BMW 3' F31 LCI 330dX N57N Europe
bmwfans.info
Schau vorher aber erst einmal in deinen Motorraum, wie dicht dein N57 im Bereich der Stirnseite ist. Gegebenenfalls kann man im Zuge dieses Service, natürlich dann mit etwas additionalem Aufwand (Lohn und Material [Kühlwasser zum Beispiel]), einmal alle wasserführenden Komponenten direkt mit machen. Die gemeinsame Beauftragung ist nicht zwingend, kann aber deinen Aufwand reduzieren.
Wasserpumpe:
Mit SKF, INA oder Conti macht man da sicher nichts falsch. Meyle könnte aber auch gehen.
Ersatzteile für alle Fahrzeuge in großer Auswahl von Markenherstellern! ✅ Beste Preise ✅ Autoteile-Preisvergleich seit 2009 ✅ KFZ-Fach Support
www.daparto.de
Die Thermostatdichtung könnte fällig sein:
Bei Dichtungen immer Elring als Prio 1, danach dann Victor Reinz. In dem Fall ist Elring unüblich teuer, da wäre meine Tendenz dann zu Victor Reinz.
Ersatzteile für alle Fahrzeuge in großer Auswahl von Markenherstellern! ✅ Beste Preise ✅ Autoteile-Preisvergleich seit 2009 ✅ KFZ-Fach Support
www.daparto.de
EDIT2: Gegebenenfalls auch gleich das Gehäuse incl. Dichtung;
Preisvergleich, Produktvergleich, Anbietervergleich für Febi Bilstein 179738 Thermostat-, Kühlwasserreglergehäuse
www.daparto.de
Und bei Bedarf auch gleich noch das Thermostat. Wobei das bei dem Kilometerstand auch noch fit sein sollte/müsste/könnte:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/11518512234?ref=fulltext ENDE EDIT2
Welche Teile du am Ende nimmst, kommt aber ganz klar darauf an, bei welchem Händler du kaufst.
Ich kaufe gerne bei Motorintegrator. Dann aber meist direkt über deren Homepage, weil es dort meistens noch einmal günstiger ist, als über daparto selbst.
Wie gesagt sind die Marken und gewählten Komponenten keine konkreten Tipps, sondern nur Hinweise:
Anhang anzeigen 616671
Anhang anzeigen 616672
Anhang anzeigen 616673
EDIT1: Diese Dichtung ist noch wichtig, der Tausch aber etwas aufwändiger, da dieser fahrerseitig etwas versteckt am Motorblock sitzt:
Preisvergleich, Produktvergleich, Anbietervergleich für Elring 249.690 Kühlmittelrohrleitung-Dichtung
www.daparto.de
Und eigentlich kann man da auch gleich den Flansch (da ist die Dichtung auch gleich dabei) mitmachen:
Und den Temperaturfühler kannst du auch kaufen. Da aber durchaus den billigsten verfügbaren nehmen, weil
nur die drei Dichtringen interessant sind. Denn von namhaften Herstellern gibt es diese leider nicht einzeln zu kaufen und daher dieser Umweg:
Ersatzteile für alle Fahrzeuge in großer Auswahl von Markenherstellern! ✅ Beste Preise ✅ Autoteile-Preisvergleich seit 2009 ✅ KFZ-Fach Support
www.daparto.de
Den Sensor, egal welchen, aber eher nicht verbauen!

ENDE EDIT1