Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Ich würde bei Deinem vorherigen Gedankengang, einen JCW zu kaufen, beim Countryman auf jeden Fall dann in Richtung "S" - oder je nach Fahrleistung - zum "SD" greifen. Wie schon gepostet, biete ich Dir entsprechendes an, sobald ich wieder in Dland bin. Das könnte leider früher sein als gedacht wegen einem schwerwiegenden Krankheitsfall in der Familie meiner Lebensgefährtin.
Herzlichen Dank dafür!
Die Sache hat bei mir keine Eile, siehe zu das Du wieder heil nach Hause kommst und kümmere Dich erstmal um Deine Familie, das ist viel wichtiger.
Alles andere besprechen wir dann später wenn Du wieder zur Ruhe gekommen bist.
Ich drücke Dir beide Daumen das alles gut wird!
 
E46 kennst du, Technik ist solide. Oder gar kein E46 mehr?
Dann den Evoque, der ist optisch super!
Ja, der E46 ist mir sehr bekannt aber man muss ja mit der Zeit gehen...
Zurück zum E46 möchte ich nicht mehr, auch nicht zum Nachfolger.
Den Evoque finde ich nicht nur optisch gelungen, sondern auch die Verarbeitungsqualität scheint sehr gut zu sein.
Und im harten Winter auf dem Land sollte es mit dem Evoque auch keine Probleme geben.
Vom MINI bin ich aber noch nicht ganz weg, für den MINI spricht mehr Fahrspaß und ein geringerer Preis.
Der Evoque liegt als Gebrauchtwagen (noch) über mein gestecktes Preislimit.
 
Da Deine Prozesse sich ja immer etwas ziehen.... Kannst Du noch mal die Keyfacts zusammenschreiben, ich denk wir haben das sonst aus dem Auge verloren :-)

Max Budget
Wichtige Eigenschaften
Leistung
 
Kannst Du noch mal die Keyfacts zusammenschreiben
Kann ich gerne machen.
Und bis da wieder mal ne Entscheidung gefallen ist, gibts schon wieder 5 neue Modelle :laugh::laugh:
Ich sehe das ganz gelassen, und setze mich nicht selbst unter Druck.
Wie bereits erwähnt habe ich es ja nicht eilig damit.
Es ist ja nicht so das unser Peugeot dringend weg muss, aber ich schaue mich schon mal nach einem möglichen Nachfolger um.
Aufgrund familiärer Umstände sollte es etwas größeres und mit mehr Leistung werden.
Ich hatte mir damals bei der Suche nach einem Nachfolger für mein E46 Coupé auch Zeit gelassen, und bin dann am Ende beim E86 gelandet.
Im Nachhinein bin ich froh darüber das es kein Schnellschuss war.
 
So, ich bin von der Probefahrt zurück.

Ich hatte einen MINI Cooper Countryman mit 90 kW/122 PS von EZ 12/2014 mit 6.000 km in der Farbe Midnight Grey Metalic als Automatik erhalten.

Nach einer kurzen Einweisung des Verkäufers ging es auch schon los...
Es war für mich etwas ungewohnt das Fahrzeug ohne Schlüssel zu starten, und es ging dann erstmal durch die Stadt.
Ich habe mich sehr schnell an den MINI gewöhnt und kam auf Anhieb ganz gut damit zurecht.
Mit den ganzen Bedienelementen habe ich mich erstmal nicht beschäftigt um mich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Dann ging es auf die Landstraße und bei einem Überholmanöver testete ich auch den Kickdown.
Leider fehlte dem Modell eine Sporttaste.
Von der gebotenen Leistung würde ich sagen ist die getestete Maschine die Mindest-Motorisierung beim Countryman.
Ich hätte mir beim Beschleunigen mehr Leistung und Drehmoment gewünscht.
Das soll zwar nicht heißen das der getestete Countryman schlapp auf der Brust war, aber richtig Fahrfreude kam bei mir in diesem nicht ganz unwichtigen Punkt nicht auf.
Also bleiben dann noch der MINI Cooper S Countryman mit 190 PS, der John Cooper Works mit 218 PS oder der Cooper SD Countryman mit 143 PS.
Aufgrund meiner aktuellen Jahresfahrleistung von ca. 25.000 km tendiere ich in Richtung Cooper S oder Cooper SD, da ich auch wirtschaftlich denke.
Der Verkäufer "warnte" mich bereits davor einen JCW zu kaufen bei meinem Fahrprofil.
Hinzu kommt der nicht gerade unerhebliche Preisunterschied vom Cooper S zum JCW Modell.
Der Grundpreis des MINI Cooper S Countryman liegt bei € 26.700 und der des John Cooper Works bei € 35.000
Der MINI Cooper SD kostet in der Grundausstattung € 27.500
Mit den Extras muss ich mich noch genauer beschäftigen was da sinnvoll ist, allerdings läuft es wahrscheinlich auf eine Automatik hinaus.
Leider hatte der Händler gerade kein passendes Fahrzeug in seiner Datenbank, sonst hätte ich heute vielleicht schon einen Kaufvertrag unterschrieben.
Da mit aber für unseren Peugeot nur maximal € 4.500 geboten wurde bei einer Inzahlungnahme unseres Fahrzeugs, werde ich unseren Peugeot 207 wahrscheinlich privat verkaufen.

Fazit:
Grundsätzlich würden mir und meiner Frau der MINI Cooper Countryman gefallen, Platz genug bietet er auch.
Wenn dann noch die Leistung stimmt könnte ich mir den Countryman als möglichen Nachfolger für unseren "kleinen" Peugeot 207 vorstellen.
Da ich aber zum Glück nicht unter akuten Zeitdruck stehe beim Fahrzeugkauf, werde ich mir noch Modelle anderer Hersteller anschauen.
 
Na das hört sich doch schon mal gut an. Bei 25tkm wäre der SD doch prädestiniert :)

Also als nächstes den SD mal Probe fahren? Wenn der reicht würde ich, der Vorsicht halber, den S gar nicht mehr fahren :D
 
Fahr aber auf jeden Fall den Cooper S und den SD Probe!!!!
Bin der Meinung, dass auch diese Modelle mit dem 4All nicht die Wurst vom Teller reißen...gemessen an der Leistung...deshalb unbedingt selbst testen.

Marc hast du auf Anhieb eine richtige Sitzposition gefunden?
 
Man kann einen JCW nicht mit einem "normalen" Mini oder gar einem Diesel vergleichen.
Der JCW ist das Topmodell bei Mini, so wie bei BMW ein M-Modell.
Das man einen Verbrauch von 122 PS mit 218PS nicht vergleichen kann, sollte jedem klar sein.
Somit ist natürlich im Umkehrschluss ein höherer Verbrauch, der natürlich mit einer deutlichen Mehrleistung und gesteigertem Fahrspaß einhergeht, klar.

Wer ein Fahrzeug fahren möchte, welches nicht alltäglich ist, Fahrspaß mit Alltagstauglichkeit vereint, ist mit dem JCW gut aufgehoben. Fahrdynamisch wird man nichts vergleichbares finden.

Wer eher ein Kostengünstiges fahren von A nach B anstrebt, ist sicherlich mit einem Diesel besser aufgehoben. Dann aber bitte keinen MINI !
 
Der JCW ist das Topmodell bei Mini, so wie bei BMW ein M-Modell.
Das man einen Verbrauch von 122 PS mit 218PS nicht vergleichen kann, sollte jedem klar sein.
Somit ist natürlich im Umkehrschluss ein höherer Verbrauch, der natürlich mit einer deutlichen Mehrleistung und gesteigertem Fahrspaß einhergeht, klar.
Wenn man den Verbrauchswerten auf Spritmonitor Glauben schenken kann, ist der Verbrauch beim 122 PS Benziner sehr ähnlich mit dem 190 PS vom Countryman S.
Ich schätze den Verbrauch des 122 PS Modell zu hoch ein.
Mal sehen ob ich einen Countryman S oder JCW zur Probefahrt bekommen kann.
 
Wenn das so ist bleibt ja nicht mehr viel übrig außer der Cooper S und der JCW.
Ich habe mal kurz auf Spritmonitor.de geschaut, und auf den 1. Blick finde ich die Verbrauchswerte beider Modelle relativ hoch.
Bei Deinem Fahrprofil von 25T/p.a. würde ich auf jeden Fall den SD bevorzugen.

Aus eigener Erfahrung mit einem R55 JCW kann dieser bei flott bewegter Fahrweise spielend den Verbrauch meines Z4M toppen ........ der S ist zwar etwas besser - aber nicht wirklich spritsparend bei entsprechender Fahrweise. Daher wäre der SD aus meiner Sicht für Dich definitiv die beste Wahl - zudem läuft dieser Motor ja auch z.B. im 1er sehr gut!
 
Man kann einen JCW nicht mit einem "normalen" Mini oder gar einem Diesel vergleichen.
Der JCW ist das Topmodell bei Mini, so wie bei BMW ein M-Modell.
Das man einen Verbrauch von 122 PS mit 218PS nicht vergleichen kann, sollte jedem klar sein.
Somit ist natürlich im Umkehrschluss ein höherer Verbrauch, der natürlich mit einer deutlichen Mehrleistung und gesteigertem Fahrspaß einhergeht, klar.

Wer ein Fahrzeug fahren möchte, welches nicht alltäglich ist, Fahrspaß mit Alltagstauglichkeit vereint, ist mit dem JCW gut aufgehoben. Fahrdynamisch wird man nichts vergleichbares finden.

Wer eher ein Kostengünstiges fahren von A nach B anstrebt, ist sicherlich mit einem Diesel besser aufgehoben. Dann aber bitte keinen MINI !
Bis auf Deine Abneigung eines Diesel im MINI kann ich Deine Einschätzung bestätigen ;--)
 
Wenn das so ist bleibt ja nicht mehr viel übrig außer der Cooper S und der JCW.
Ich habe mal kurz auf Spritmonitor.de geschaut, und auf den 1. Blick finde ich die Verbrauchswerte beider Modelle relativ hoch.

Verbrauch ist immer so ne Sachen...
Also wir sind unseren JCW All4 schon mit 7 aber auch schon mit 15l/100km (Autobahn Feuer frei) gefahren. Im gesamten Alltagsmix liegt er so bei 9-9,5l/100km. Geht für mich für ein Auto mit über 200PS und Allrad aber in Ordnung.

Man darf halt nur das alte Sprichwort nicht vergessen => Turbo läuft, Turbo säuft.

Der Unterschied S und JCW (beide als All4 betrachtet) wird denke ich marginal sein...
 
Bei Deinem Fahrprofil von 25T/p.a. würde ich auf jeden Fall den SD bevorzugen.
Danke für Deine Einschätzung, aber wann amortisiert sich der Aufpreis zum Diesel?
Hinzu kommen noch höhere Steuern, Versicherung weiß ich nicht.
Wieviel bleibt dann unter dem Strich noch übrig im Vergleich Cooper S vs. Cooper SD?
Der MINI Cooper Countryman SD ist als junger Gebrauchter auch nicht so häufig zu finden was meinem Suchprofil entspricht.
 
Danke für Deine Einschätzung, aber wann amortisiert sich der Aufpreis zum Diesel?
Hinzu kommen noch höhere Steuern, Versicherung weiß ich nicht.
Wieviel bleibt dann unter dem Strich noch übrig im Vergleich Cooper S vs. Cooper SD?
Der MINI Cooper Countryman SD ist als junger Gebrauchter auch nicht so häufig zu finden was meinem Suchprofil entspricht.
Excel Tabelle erstellen, Daten einpflegen und dann hast du den Punkt wo es sich amortisiert :)
 
Taugt auch sowas?

http://diesel.amortisationsrechner.de

Welche Sonderausstattung wäre beim MINI empfehlenswert und sinnvoll?

ja das taugt was, wenn du die kosten alle hast.

Was du an Ausstattung benötigst, kannst ja fast nur du wissen ;)

Schau doch mal auf die MINI-Seite und geh durch den Konfigurator.. wenn du dir bei einer Option, die dir gefallen würde, nicht sicher bist, ob Sie dir auch taugt, würde ich konkret nach dieser hier fragen :) :-)

Dem Einen ist Xenon wichtig, der Andere fährt nur am Tag :@
 
Taugt auch sowas?

http://diesel.amortisationsrechner.de

Welche Sonderausstattung wäre beim MINI empfehlenswert und sinnvoll?

Der Rechner ist sicherlich sinnvoll, wenn du die Kosten hast.

Sonderausstattung (welche ich für wichtig empfinde)
Chili-Paket
Navi
Dab
Xenonlicht
Teilleder oder Leder Lounge (das einfache Leder ist nicht der brüllen von der Qualität her)
Harman Kardon
Panoramadach
Mittelarmlehne
Lichtpaket (ist glaube ich aber Bestandteil des Chilli)
Motothaubenstreifen
19 Zöller
JCW Paket (wenn man einen damit findet, ist sehr selten)
Sport Button (glaube auch im Chilli drin)

Mehr fällt mir gerade nicht ein ;)
 
Zurück
Oben Unten