Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

o0 der sieht ja scharf aus!!!!
Und der hat 204PS...

Also selbst wenn ich so einen sehen würde.. sobald ich den als kia identifiziert hätte, wär da gedanklich maximal ein 130PS Motor drin

coole Kiste...
 
zu sportlich ist der GT86 also.
Wer sagt denn das?
Der GT86 ist das richtige Auto für Leute mit Benzin im Blut, die einfach Freude an einer sportlichen Fahrweise haben.
Und das vermittelt der Toyobaru sehr gut, trotz seiner "mageren" 200 PS und den 205 Nm.


Der Schrick ist zumindest begeistert von dem Coupe'.
 
Es war auf deinen Rücken bezogen :)
Der Rücken ist ja keine Dauerbaustelle.
Zum Glück stellte sich beim Arzt heraus das es nicht die Bandscheibe ist.
Zur mal so am Rande erwähnt -
Schau mal in die Zulassungsstatistik des GT86 in welchen Alter die Halter sind:
GT86 - tatsächlicher Bestand am 1.1.2013
Beim Stöbern im KBA-Archiv habe ich Zahlen zum tatsächlichen Bestand des GT86 am Stichtag 1.1.2013 (!) gefunden:

1036 Autos waren angemeldet. Laut der "ewigen Statistik" von Seite 1 gab es bis zu diesem Zeitpunkt 1139 Neuzulassungen, d.h. 103 in 2012 zugelassene Fahrzeuge waren zum Jahresende wieder abgemeldet. Dies waren dann wohl Tageszulassungen und vermutlich leider auch das eine oder andere Unfallfahrzeug.
507 Fahrzeuge befanden sich in privaten Händen, was knapp 49% entspricht. Laut Statistik waren es in 2012 nur 470 Erstzulassungen auf Privatpersonen, d.h. mindestens 37 Fahrzeuge wurden als Tages-/Kurzzulassung oder Vorführwagen an Privatpersonen verkauft und damit als Gebrauchtwagen zugelassen.
Von den 507 privaten Autos waren:
80 Stück auf Personen bis 29 Jahre zugelassen,
316 auf 30- bis 59-Jährige,
und 111 auf die Generation 60+.
104 GT86 waren in Frauenhand, was einer Quote von gut 20,5% entspricht.

Und um gleich die nächsten Fragen zu beantworten:

Die Zahlen für den Stichtag 1.1.2014 sind voraussichtlich erst im Juni verfügbar.
Nein, für den BRZ sind leider keine Zahlen verfügbar.
Quelle: http://forum.gt86drivers.de/
 
Zum Glück ist es nicht die Bandscheibe! :)
Was hast du selber denn für Optionen zum GT86?
 
Das Thema GT86 hat sich erledigt aus unterschiedlichen Gründen.

Aktuell ist gesucht:

Ein kleiner sportlicher Kurvenflitzer mit Go-Kart-Feeling und mächtig Druck.

Wie sieht es da z.B. aus mit diesem Modell?:

MINI COOPER S(D)

Beim MINI gefallen mir auch die vielfältigen Individualisierungs-Möglichkeiten und die große Fan-Base.

Kann hier jemand was aus Erfahrung zu diesem Modell sagen, auch zum Thema Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Unterhaltskosten etc.?
 
Ich wäre ja für den Opel Adam S! Umparken im Kopf mit echt coolen Gimmicks und Designs.

Vom aktuellen Mini hört man irgendwie nie was schlechtes. Ich persönlich finde dass Preis-Leistungsverhältnis nicht ideal, wenn man aber das Image und die zur Schau-Stellung eines ganzen Lifestyles mit berücksichtigt mag der Preis für nen solide verarbeiteten Fronttriebler mit Peugeot-Motoren und eingeschränktem Praxisfaktor in Ordnung gehen. Ein Golf GTI bietet da das bessere Paket wenngleich ich den nie fahren würde (aus Prinzip)

Gruß Sven
 
Das Thema GT86 hat sich erledigt aus unterschiedlichen Gründen.

Aktuell ist gesucht:

Ein kleiner sportlicher Kurvenflitzer mit Go-Kart-Feeling und mächtig Druck.

Wie sieht es da z.B. aus mit diesem Modell?:

MINI COOPER S(D)

Beim MINI gefallen mir auch die vielfältigen Individualisierungs-Möglichkeiten und die große Fan-Base.

Kann hier jemand was aus Erfahrung zu diesem Modell sagen, auch zum Thema Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Unterhaltskosten etc.?
Habe einen Cooper Clubman JCW modifiziert vor kurzem in meinen Firmen-Fuhrpark genommen und bekomme das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht! Der ist nicht nur Go-Kart, sondern auch ein schneller Transporter ;--).

Da Du ja aktuell auch "Vaterpflichten" erfüllst, kann ich Dir einen Clubman - auch als S - sehr empfehlen. Selbst der "normale" Cooper mit 120PS hat schon Spaß gemacht - und den habe ich aktuell noch im Verkauf ;--)
 
Da Du ja aktuell auch "Vaterpflichten" erfüllst, kann ich Dir einen Clubman - auch als S - sehr empfehlen.
Bietet der "normale" Cooper S zu wenig Platz für 3 Personen?
Optisch erinnert mich der Clubmann irgendwie an einen Leichenwagen.
Durch den längeren Radstand und dem Mehrgewicht sollte sich der Cooper S/SD sportlicher und leichtfüßiger bewegen lassen, oder irre ich mich?
 
Bietet der "normale" Cooper S zu wenig Platz für 3 Personen?
Optisch erinnert mich der Clubmann irgendwie an einen Leichenwagen.
Durch den längeren Radstand und dem Mehrgewicht sollte sich der Cooper S/SD sportlicher und leichtfüßiger bewegen lassen, oder irre ich mich?
Der "normale" MINI hat halt nur einen begrenzten Stauraum und der Clubman durch den längeren Radstand - wie Du selbst schon geschrieben hast - etwas bessere Straßenlage: Go-Kart-Feeling kommt bei beiden Modell auf ;--).

Hier zwei Bilder vom "Leichenwagen"ImageUploadedByzroadster.com1430083716.440124.jpgATTACH]
 

Anhänge

  • ImageUploadedByzroadster.com1430083745.036858.jpg
    ImageUploadedByzroadster.com1430083745.036858.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 16
Ich könnte einen Clio 4 RS mit Cup Paket anbieten mit im Moment Jungfräulichen 9000 km.
Die Kiste muß dem Spyder weichen und wird auf jedenfall im Laufe des Jahres abgegeben
 

Anhänge

  • Clio_RS_1.jpg
    Clio_RS_1.jpg
    400,3 KB · Aufrufe: 77
  • Clio_RS_2.jpg
    Clio_RS_2.jpg
    376,2 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte einen Clio 4 RS mit Cup Paket anbieten mit im Moment Jungfräulichen 9000 km.
Das kommt dem was ich suche schon sehr nah, aber ist halt wieder ein Franzose der mir auch rein optisch nicht gefällt.

Wie fährt sich eigentlich die aktuelle Mercedes A-Klasse mit entsprechender Motorisierung?
 
Wie fährt sich eigentlich die aktuelle Mercedes A-Klasse mit entsprechender Motorisierung?
Ich hatte mal Mitfahrgelegenheit im A45 AMG. 360 PS 450 NM. DKG. Der fuhr sich schnell.:D Wäre mir als Alltagsauto aber zu extrem. ;) :) :-)
Wobei das adaptive Fahrwerk auch ordentlichen Federungskomfort zu lässt.

klick mich
 
Zurück
Oben Unten