Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Wurde hier schon einmal der Preis genannt?
Ich bin mir fast sicher, finde den post jedoch nicht.
LG
Didi
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

In ca. 1-2 Wochen, wird an 5 Fahrzeugen ein Feldversuch gestartet (ca 2-3 Wochen) um zu schauen, ob über alle Baujahre das Modul funktioniert.

In der abgespeckten Form (ohne Verdeckfunktion) sind bereits mehrere Module schon seit einigen Monaten problemlos im Einsatz. Auf deren Stand baut das neue Modul auf.

bis zum heutigen Stand wurde umgestzt:
  • Verdeck per FB öffnen und schliessen
  • One Tip öffnen und schliessen des Verdecks
  • Tippblinker (für alle Baujahre vor 01/06)
  • Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
  • Erweiterung des MFL zum Modeumschalten am Radio
  • Lautstärkeabsenkung beim einlegen des Rückwärtsganges
  • Autoöffnen der ZV bei Zündung aus (in Verb. mit der Anfahrverriegelung)
  • Elektr. anklappbare Spiegel ein- und ausklappen per Fb
  • Coming Home Leaving Homebeleuchtung beim öffnen und schiessen per FB in 4 Modis (Standlicht+Nebel vorne, Standlicht + Abblendlicht, Standlicht + Fernlicht, Standlicht + Blinker)

Alle Funktion, können über ein Einstellmenü ein- und ausgeschaltet werden.

Gruß Utze

Hallo Zusammen,

das hört sich doch schon richtig gut an! :t:t:t
Wenn jetzt noch für das Verdeck die Möglichkeit besteht, dies in der Fahrt bis
ca. 25 km/h zu betätigen, dann wäre aus meiner Sicht das Modul gekauft.

Kann man den Navi Pro Monitor komplett via OBD am einklappen hindern?
Mich nervt nämlich - entgegen eines anderen Foren-Kollegen - dass der Monitor überhaupt einklappt... :w (wäre aber nicht Kaufentscheidend)

Grüße aus Kiefersfelden
Rainer
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Genau so ist es, das Modul arbeitet in meinem ZZZZ seit einigen Monaten ohne Probleme oder Ausfällen in allen Funktionen einwandfrei. :t
Freue mich schon auf die Erweiterung der Dachfunktionen.q:

Gruß aus Moers, Jürgen

Huhu jürgen. kannst du von dem modul und wie es eingebaut ist fotos schießen? würde das gerne meinem nachbarn oder vater zeigen, damit die mal schauen können ob sie mir das einbauen können??? dankeschön und liebe grüße :)

Edit: Habe mit meinem Papa in Deutschland geskyped (bin ja aktuell in den usa), er meint das Einbauen dürfte kein Problem sein, er würde aber gerne noch ein paar Bilder sehen von den Kabeln und dem Gerät wie ihr das gemacht habt.

Und ich soll fragen: Wie wird so ein Modul am besten "eingekoppelt"?
a) muss man vorhandene Leitungen durchschneiden und die vom Modul einlöten
b) oder sind Lüsterklemmen (hoffe das schreibt man so) OK
c) oder gibt es auch eine andere Möglichkeit die Kabel untereinander gut zu verbinden?

Vielen Dank! :)
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Rainer

Ja, man könnte rein theoretisch den Monitor immer ausgeklappt lassen. Müsste man aber individuell programmieren und testen.

Gruß Utze

Hallo Zusammen,

das hört sich doch schon richtig gut an! :t:t:t
Wenn jetzt noch für das Verdeck die Möglichkeit besteht, dies in der Fahrt bis
ca. 25 km/h zu betätigen, dann wäre aus meiner Sicht das Modul gekauft.

Kann man den Navi Pro Monitor komplett via OBD am einklappen hindern?
Mich nervt nämlich - entgegen eines anderen Foren-Kollegen - dass der Monitor überhaupt einklappt... :w (wäre aber nicht Kaufentscheidend)

Grüße aus Kiefersfelden
Rainer
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Das kann ich leider nicht sagen, da ich keinen CID Monitor im ZZZZ habe.

Müsste der Gery57 für uns mal testen, der hat das große Navi drin.

Also Jürgen, bitte mal testen.
Wenn der Monitor mit der einklappentaste eingefahren würde, ob beim Modewechsel übers MFL dieser geschlossen bleibt.

Gruß Utze

klappt dabei der Monitor auf?

Was mich ungemein stört ist, dass wenn der Monitor geschlossen ist und ich beispielsweise von Radio auf CD umschalte, im Radiomodus den Sender wechsel ode im CD Modus einen Track vor/zurück springe, sofort der Monitor aufklappt...

Ich würde gerne, dass der Monitor nur dann aufklappt wenn ich das möchte! Kann man das auch in das Modul mit aufnehmen???
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Schöne Videos. endlich ein verläßlicher Verdecköffner?!

Wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich mich auch für einen Betatest zur Verfügung stellen, die normale Verdecköffnung via FB ist ja supernervig.
Hb dir eine PN geschickt, warte jetzt auf Antwort (freu mich drauf)

Volker
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Utze,

fahr heute nachmittag mal zur garage und teste das.

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Rainer

Ja, man könnte rein theoretisch den Monitor immer ausgeklappt lassen. Müsste man aber individuell programmieren und testen.

Gruß Utze

Hallo Utze,

das wäre echt spitze (für mich), wenn man dies programmieren und testen könnte. Gibt es schon eine Aussage bezüglich der Verdecksteuerung hinsichtlich einer Betätigung bis ca. 25 km/h?

VG Rainer
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Utze,

so komme gerade aus der Garage, hier das Ergebnis.
Wurde der Monitor mit der Einklappen Taste eingefahren, bleibt er auch beim Modewechsel über MFL geschlossen.
Laut / Leise über MFL haben keinen Einfluss auf den Monitor.
Allerdings bei Wechsel des Radiosenders oder im CD -Mode beim Song Wechsel über MFL, fährt der Monitor sofort aus.

Gruß aus Moers, Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

OK, man könnte es noch so programmieren, dass bei Betätigung der Sender / Titeltasten automatisch der Befehl zum einklappen mitgesendet wird.

Müsste man mal ausprobieren.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Vielen Dank Jürgen, für deine Bemühungen.

Gruß Utze

Hallo Utze,

so komme gerade aus der Garage, hier das Ergebnis.
Wurde der Monitor mit der Einklappen Taste eingefahren, bleibt er auch beim Modewechsel über MFL geschlossen.
Laut / Leise über MFL haben keinen Einfluss auf den Monitor.
Allerdings bei Wechsel des Radiosenders oder im CD -Mode beim Song Wechsel über MFL, fährt der Monitor sofort aus.

Gruß aus Moers, Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Ulli,

kein Problem mache ich gern, bin ja auch offizieller Beta Tester. :w
Das Modul funktioniert nach wie vor mit allen in meiner Version implementierten Funktionen ohne Probleme.:)
Bin schon sehr gespannt auf dein neustes Update. :t

Gruß aus Moers, Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Ich habe jetzt alle Beiträge aufmerksam studiert, und festgestellt das es sich hierbei um eine tolle Geschichte handelt.
Ich gehe davon aus, das das Modul jetzt soweit sein sollte um es die verschiedenen Wünsche zu erfüllen.
Die einzige Information die mir jetzt noch fehlt ist eigentlich der Preis. Ich für meinen Teil bin stark daran interessiert und hätte es am liebsten schon gestern.
Wenn also irgendwelche Infos vorhanden sind, wäre es toll diese mitzuteilen - zumindest per PN.
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Die benötigte Info steht im Posting #50 - wobei verständlich sein dürfte, dass die inzwischen auf Wunsch investierte Arbeit einen Aufpreis verlangt.

wubro
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hab schon dieser Tage eine PN an Zetti Utze geschickt, aber noch keine Antwort erhalten.
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Leute.

Bin momentan (auch wegen dem Modulprojekt) sehr eingespannt. Daher bitte nicht böse sein, wenn die Beantwortung eurer Fragen etwas dauert.

Ich bemühe mich alle zügig abzuarbeiten.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo ZettiUtze

Habe mal ein paar Fragen. Wie wird das später realisiert mit den einzelnen Funktionen.
Die Zettis haben ja alle ein unterschiedliches Baujahr und Ausstattungsvariante.
Oder ist das egal wenn das Modul eine Funktion ansprechen will, womit das Fahrzeug gar nicht Ausgestattet ist.
Oder wird jedes Modul an dem spezifischen Fahrzeug angepasst?

mfg samtron
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Samtron

Das Modul ist so programmiert, dass es mit dem Bus kommunizieren kann. Es wertet empfangene Nachrichten aus und sendet aktive Nachrichten in den Bus.

Sollte mal eine Aussattung nicht vorhanden sein, geht die Nachricht einfach verloren.

Mann kann die einzelnen Funktionen aber auch einfach abschalten.

Gruß Utze

Hallo ZettiUtze

Habe mal ein paar Fragen. Wie wird das später realisiert mit den einzelnen Funktionen.
Die Zettis haben ja alle ein unterschiedliches Baujahr und Ausstattungsvariante.
Oder ist das egal wenn das Modul eine Funktion ansprechen will, womit das Fahrzeug gar nicht Ausgestattet ist.
Oder wird jedes Modul an dem spezifischen Fahrzeug angepasst?

mfg samtron
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Habe mir mal deine Pinnwand angeschaut... du armer... :D

Kann man sich das Modul schon bei dir bestellen?! und wenns sein muss auch auf eigene Gefahr?! wenn ja, kritzel ich dir deine Pinnwand auch voll :P

Ich habe noch icht so viel Module hier, dass ich schonmal vorab welche verteilen kann. Ich wollte zuerst die 2 Wöchige Testphase abwarten. Dann wird jeder eins bekommen, der es haben möchte.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Ich habe noch icht so viel Module hier, dass ich schonmal vorab welche verteilen kann. Ich wollte zuerst die 2 Wöchige Testphase abwarten. Dann wird jeder eins bekommen, der es haben möchte.

Gruß Utze

:t:t:t

Respekt vor Deiner Beharrlichkeit, hier diverse Wünsche umzusetzen ... und natürlich vor dem Zeitaufwand Deiner Entwicklungsarbeit.

Reihe mich schon mal in den Kreis der Interessenten ein. ;)

Gruß
 
Schon 11 Tage nichts neues von Zetti Utze!
Ob das wohl ein gutes oder schlechtes Zeichen ist?
Bitte, bitte will haben!

Gruß samtron
 
Schon 11 Tage nichts neues von Zetti Utze!
Ob das wohl ein gutes oder schlechtes Zeichen ist?
Bitte, bitte will haben!

Gruß samtron

Hoffentlich nicht - möchte ja auch noch solch ein Modul mit Verdeckfunktion und wenn möglich auch mit der Möglichkeit, dass Verdeck bis 25 km/h betätigen zu können (ist gerade auf gemeinsamen Touren extrem sinnvoll).
 
...gemach, gemach, die Testphase soll bis Ende Mai andauern, ich bin sicher Utze wird dann die Neuigkeiten posten. Lasst den Meister nur machen, alles wird gut.

sonnige Grüße
Avicenna:@
 
...gemach, gemach, die Testphase soll bis Ende Mai andauern, ich bin sicher Utze wird dann die Neuigkeiten posten. Lasst den Meister nur machen, alles wird gut.

sonnige Grüße
Avicenna:@
Denke ich auch, lieber ein paar Wochen langer warten und dafür gibt es keine zerschossenen Module oder Steuersysteme im schönnen Z4! :)
 
Zurück
Oben Unten