fantomasio
The real Earl
oh Mann
die einzige Gefahr, von der ich spreche ist die, daß der Hintermann nicht sieht, daß man wechseln möchte und z.B. trotzdem zum Überholen ansetzt.
Da du anzunehemn scheinst, daß es Leute gibt, die sich mit Blinken eine Vorfahrt erzwingen,scheint auf deinen Fahrstil schließen zu lassen.
Wenn du was nicht kapierst, schreib mir eine PN und Müll den Thread nicht so zu.
Ich habe einen Erfahrungsbericht mit meiner subjektiven Meinung geschrieben. Dafür ist dieser Thread nämlich da.
Und du wanderst jetzt direkt -als erster- auf meine Ignore Liste.
gibts ja garnicht, sowas
Von mir aus könntest Du, wenn es die Möglichkeit gäbe, ruhig auf eine Igno-Liste setzen - das geht mir sowas von peripher, denn Du hast ja sowas von Überblick und hellseherische Fähigkeiten.... erst recht was meinen Fahrstil anzugehen scheint

Und wenn Du möchtest, dass man Dich versteht, dann schreibe auch wie Du es meinst und denk Dir nicht wichtige Teile, die Du als vorausgesetzt ansiehst - siehe dazu auch gleich meine Ausführungen zum Blinkvorgang. Niemand ist Hellseher und ich schon garnicht Meinereins.
Für mich ist es selbstverständlich, dass man bei Spurwechsel blinkt. Daher war mir das mit der von Dir "gedachten" Gefahr nicht bewusst, wobei Du gleich feststellen wirst, ob Deine Blinkverhalten wirklich das Vorbildliche sein kann. Das wirst Du ganz sicher nicht offen eingestehen. Aber denk dann mal genauer darüber nach.
Auch bleibe ich bei meiner Ansicht, dass die Tippfunktion für einen Hintermann nicht ausreichend sein kann. Der Hintermann braucht nur in jenem Moment mal abgelenkt gewesen sein und hat diese 3x blinken (das sehr kurz ist) nicht gesehen und somit garnicht wahrgenommen. Er sieht dann nur plötzlich unvermittelt jemanden auf seine Spur rüber kommen (jedes anschließende Szenario als Folge ist dann denkbar). Daher raste ich bewußt meinen Blinker ein, so dass ich deutlich mehr als nur 3x blinke. Meinen Blinkvorgang beginne ich schon weit vorher, bevor ich mir vornehme, die Spur zu wechseln.... und nicht erst dann, wenn ich den Spurwechsel schon eingeleitet habe, wie es das Komfortblinken nach sich ziehen würde. Und mein Blinkvorgang wird erst dann beendet, wenn ich schon lange die Spur gewechselt habe. Ich halte es nämlich so, wie es eigentlich pflichtgemäß LKW-Führer praktizieren müssten! Blinken setzt überhaupt nicht voraus, dass man die Spur wechseln kann wann man möchte, sondern der nachfolgende Verkehr hat solange Vorfahrt, soweit ich nicht ohne jemanden im Sinne §1 StVO zu gefährden wechseln kann.
Ach, was gebe ich mir eigentlich Mühe Dir das zu erläutern.... Du hast recht, machst das immer richtig und gut ist's für mich.
Edit:
Danke für den Tipp hinsichtlich Igno-Funktion.
also hier für Dich Winni... wahrscheinlich wirst Du mich dann ja zukünftig nicht mehr lesen. Schade, aber bitte, jeder hat seine freien Rechte.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/wo-ist-denn-die-ignorierliste.81607/#post-1511320