Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann nur allen empfehlen: Lasst ein Update auf den Softwarestand 7.2019/70 machen!
Ich habe am WE 9h im Auto verbracht und konnte feststellen, dass vieles verbessert wurde. Neben den oben angemerkten sinnvollen Verbesserungen
- RTTI auf kleineren Straßen
- erweiterte Karte im Instrumentendisplay
funktioniert jetzt Apple CarPlay so wie es soll. Die Verbindung kommt sofort, auch beim Wechsel zurück zu BMW und wieder zu Apple.
Vor allem wichtig für die Wireless-Heizer: Das Telefon wird bei Apple CarPlay selbst mit darüber laufender Navigation in der Ladeschale nicht mehr so heiß wie vorher. Möglicherweise haben sie hier die Ladeleistung reduziert, denn der Ladezustand erhöht sich über die Zeit zwar, aber mein Eindruck ist, dass es weniger ist als vorher.
Eine andere mögliche Neuigkeit - habe es bislang jedenfalls nicht bemerkt - ist, dass das Auto jetzt auch automatisch ausparken kann, ohne dass man vorher mit dem Parkassisteten eingeparkt hat.
War heute beim freundlichen, da kam erstmal die Frage warum ich überhaupt ein Update möchte? Wenn doch alles funktioniert, braucht mein Wagen doch keins.
Außerdem, wenn er keins per Remote findet gibt es auch keines für mein Auto hieß es...
Sind wohl nicht alle so gut informiert![]()
Gehört das Remote Upgrade nicht zum Paket dazu? Zumindest ist es in Connected Drive als aktives Paket gebucht, also wurde es auch mit bezahlt. Wenn das also auf diesem Weg nicht funktioniert, dann muss das Upgrade doch auf eine andere weise eingespielt werden, oder nicht?
Welche ist denn nun die neuere ?
7.2019/70 oder 11.2019/30
Ich vermute mal letztere.
Super Danke! Das macht zuversichtlich dass BMW das jetzt im Griff hat
Welche Stände habt ihr denn?
Da ich mit dem Z4 permanent nur Softzware-Probleme habe, wurde mir am 30.12. die Version 11.2019/40 installiert. Bisher fufnktioniert das gut. Zwischenzeitlich tauchte für mehrere Stunden eine neue App auf die sich ADS nennt und das Amazon Alexa Symbol hatte. Ist aber nach ein paar Stunden wieder verschwunden und bisher kann mir niemand erklären wie ich das nun nutzen kann oder was es damit auf sich hat. Ich bin Alexa-User... kann aber nicht erkennen wie man das nutzen kann.Anhang anzeigen 412872
Klasse... habe es gerade ausprobiert... Sprachtaste gedrückt und "Alexa" gesagt... die Antwort: "Im Moment steht diese Funktion nicht zur Verfügung".Alexa wude im Sommer für die älteren BMW-Systeme jüngeren Baudatums freigeschaltet. Für das BMW OS 7 sollte dies nachgeschoben werden. Vermutlich ist man gerade dabei, die Nutzung vorzubereiten.
![]()
BMW: Diese Modelle unterstützen jetzt Alexa
BMW hat wie angekündigt den Alexa-Support für seine Fahrzeuge ausgerollt. Inklusive Bildschirm-Ausgabe. Die Details.www.pcwelt.de
Wenn Alexa Einzug hält, dann können wir nochmal über die DSGVO drüben im anderen Thread diskutierenKlasse... habe es gerade ausprobiert... Sprachtaste gedrückt und "Alexa" gesagt... die Antwort: "Im Moment steht diese Funktion nicht zur Verfügung".
... und bei dem Spionageverhalten von Alexa könnte sie dann glatt mitdiskutieren.Wenn Alexa Einzug hält, dann können wir nochmal über die DSGVO drüben im anderen Thread diskutieren![]()