Neueste Software Update

Guten Morgen, bei mir wurde das Update von Version 50 auf 70 vor einer Woche angezeigt und das Fahrzeug hat mich mehrfach auch aufgefordert es zu installieren. Das wollte ich aber in Ruhe am Samstag machen, ab diesem Zeitpunkt wurde ich aber nicht mehr aufgefordert es zu installieren. Schaut man in die Einstellungen erscheint folgender Hinweis:

Anhang anzeigen 432329

Das Update lässt sich manuell nun nicht anstoßen, verrückt.

Geht mir genauso. Habe dann über "Hallo BMW" versucht, die Installation zu starten, der erkennt was ich will, aber zeigt dann auch nur die gezeigte Meldung an. Schaut man ins geheime Buch, dann steht dort, dass für die Installation auch die Batteriespannung i.O. sein muss. Daran könnte es bei mir liegen, da ich seit 13.3. im Home-Office bin und täglich nur morgens und abends 7 km in mein Quarantäne-Büro fahre. Start-Stopp-Automatik funktioniert bei mir daher auch nicht mehr bzw. nur äußerst selten, also anders als sonst.

Gruß
MM
 
Guten Morgen, bei mir wurde das Update von Version 50 auf 70 vor einer Woche angezeigt und das Fahrzeug hat mich mehrfach auch aufgefordert es zu installieren. Das wollte ich aber in Ruhe am Samstag machen, ab diesem Zeitpunkt wurde ich aber nicht mehr aufgefordert es zu installieren. Schaut man in die Einstellungen erscheint folgender Hinweis:

Anhang anzeigen 432329

Das Update lässt sich manuell nun nicht anstoßen, verrückt.
Hallo,
die kann man nicht von Hand anstoßen, denn dazu muss das Fahrzeug stehen, und darf nicht verriegelt sein.
Also auto abstellen, Motor aus, Getriebe auf P und Handbremse anziehen.
Von Hand anstoßen ist nicht damit das niemand währen der Fahrt versucht.
N
 
Geht mir genauso. Habe dann über "Hallo BMW" versucht, die Installation zu starten, der erkennt was ich will, aber zeigt dann auch nur die gezeigte Meldung an. Schaut man ins geheime Buch, dann steht dort, dass für die Installation auch die Batteriespannung i.O. sein muss. Daran könnte es bei mir liegen, da ich seit 13.3. im Home-Office bin und täglich nur morgens und abends 7 km in mein Quarantäne-Büro fahre. Start-Stopp-Automatik funktioniert bei mir daher auch nicht mehr bzw. nur äußerst selten, also anders als sonst.

Ja, daran könnte es liegen. Im 3er Forum wird ähnliches berichtet. @Jojo H. : Einfach etwas herumfahren, abstellen, dann sollte das schon klappen :t
 
Meiner war letzte Woche in der Werkstatt, da wurde dann gleich die neueste Software 03/2020/40 aufgespielt.
Es war danach ein komplettes Rücksetzen meiner Einstellungen und eine Neuanmeldung bei Connected Drive erforderlich. Das wurde gleich mit mir zusammen in der Werkstatt gemacht. Es funktioniert soweit ich das prüfen kann alles einwandfrei.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Notbremsassistent bei zügigem Fahren in Richtung eines Hindernisses nicht mehr klingelt. Da ich natürlich bremse, kann ich nicht feststellen ob Der Assistent auch bremsen würde.
Der Haken ist gesetzt und die Einstellung auf "Mittel"
Kann das Jemand bestätigen oder etwas sachliches dazu beitragen?

Das ist mir beim vorherigen Update auch aufgefallen. Nach ein paar Fahrten ging es dann wieder. Ich hatte auch alle Assistenzsysteme einmal komplett scharf gestellt. Ob es nun diese Maßnahme war, oder die Systeme einfach etwas Zeit brauchten, kann ich nicht sagen. Jedenfalls kamen nach ca. 3 Tagen die Meldungen sowohl optisch als auch akustisch.
 
Wie lange dauert es denn normalerweise bis das Update vom Handy auf das Auto geladen wird?
Ich habe es mehrfach probiert aber irgendwann geht ja auch das Auto aus. Ich habe es mindestens 20min am Stück probiert. Leider sieht man ja auch keine Prozentanzeige. Im Auto stehen nach wie vor die 8%, die ich während meiner 15min Fahrt ein paar Tage vorher hatte. Leider scheint das Auto ja nur während der Fahrt das Update selbst zu laden, auch wenn man die Batterie vom Auto in der Garage lädt.
 
Für mich wäre das die Lösung gewesen für Sound in Kombination mit alltagstauglichen Schaltpunkten. Finde Sport Plus im Alltag unbrauchbar aufgrund der viel zu späten Schaltvorgänge und der zu hohen Drehzahlen.

das war und ist für mich bei jedem neueren BMW das Problem - diese absurd hohen Drehzahlen für "gar nix".
Könnte man das beeinflussen oder z.B. "Drehzahl niedriger dafür flinkere Getriebereaktion/runter schalten beim Gas geben" konfigurieren wäre es super.
So ist alles mit "Sport" für mich einfach Blödsinn (ausser ich habe Lust zum manuell schalten).

Inzwischen muss ich sagen, dass ich den Sound des E89 35is vermisse. Der war einfach besser als der vom G29 :crynew:
 
Ich hatte kürzlich das 11.2019.70 via OTA draufgespielt, hatte aber schon einen Termin beim Freundlichen vereinbart. Heute Auto wieder abgeholt mit dem SW Stand. Es wurde kein Update auf eine xxx.2020.xx gemacht mit der Begründung, dass bmw dies nicht zulassen würde. Gekostet hat es nix, außer ggf. Den Leihwagen, da bmw erst ab 4 h Servicezeiten die Kosten übernimmt. Einmal klappte der Spiegel beim Rückwärtsfahren nicht wieder zurück, dieser musste neu angelernt werden....
Wie ist es bei euch gelaufen?
 
......... Es wurde kein Update auf eine xxx.2020.xx gemacht mit der Begründung, dass bmw dies nicht zulassen würde. ........
Wenn das stimmt hat BMW bei mir gegen seine eigenen Regeln verstoßen und Software zur Verfügung gestellt, die nicht von ihnen selbst zugelassen ist. Das kann ich mir so einfach nicht vorstellen und halte die Aussage Deines :) :-) nicht für richtig. Es kann sich natürlich auch um Unwissenheit oder "Angst" handeln?
Bei mir wurde letzte Woche die Version 03/2020/40 von BMW aufgespielt.
 
Welche Version hattest Du vorher drauf? Ich mutmaße mal, dass für alle, die das OTA Update erhalten haben, dies die aktuellste Version ist. Es scheinen ja keine sichtbaren Unterschiede zwischen der installierten und einer xx.2020.xx Version zu sein ...???
 
Welche Version hattest Du vorher drauf? Ich mutmaße mal, dass für alle, die das OTA Update erhalten haben, dies die aktuellste Version ist. Es scheinen ja keine sichtbaren Unterschiede zwischen der installierten und einer xx.2020.xx Version zu sein ...???
..... eine der ersten frühen Versionen aus April 2019. Den Softwarestand kann ich leider nicht mehr feststellen.
Es ging allerdings darum, dass der :) :-) nicht die neueste Version aufspielen wollte und es bei der OTA belassen hat. Damit ist diese Aussage des :) :-) zuerst einmal nicht schlüssig.
 
Bei mir ist jetzt auch sehr komisch. Seit ein paar Tagen ist die neue Version 11.2019.70 per OTA im Wagen aufgespielt, wird aber nicht installiert, was an zu niedriger Batteriespannung liegen kann. Ich hatte in 7 Monaten keine Probleme mit den Connected Drive Diensten. Laut Wagen gilt auch weiterhin noch der alte Softwarestand 07.2019.40.
Aber ich musste CD sowohl auf dem Handy neu aktivieren, im Wagen war es auch vergessen. Die Werte auf dem Handy werden nicht mehr aktualisiert (ist nicht dramatisch, da eher Spielerei), aber jetzt klappen auch die Spiegel nicht mehr ein (Haken ist gesetzt), zuletzt blieb der Beifahrerspiegel auf der Einparkstellung.
Also eigentlich Probleme die hier auch mit der neuen Version berichtet wurden, obwohl ich noch die alte Version nutze. Ich warte mal ab, bis ich eine längere Strecke gefahren bin und hoffentlich dann die Installation der neuen Software startet. Und hoffentlich ist dann wieder alles wie vorher.

Gruß
MM
 
Tag auch!
Hab' die V.70 jetzt auch endlich drauf. Wollte das ja eigentlich beim Freundlichen auf dem Hof machen, da ein Kollege hier wohl Pech hatte und das Auto mit dem Kran abgeholt werden musste. Hatte mich aber nun doch dazu entschlossen, die Installation in der Garage durchzuführen. Bissl komisch war mir wohl zumute und die Zeit bis zu 100% wollte einfach nicht vergehen. Aber letztendlich is sie nun druff, die neue Software. Bislang fällt mir nix Neues bei meinem 30i auf. Demnächst mal wieder fahren...
 
Meiner hat heute auch ein Upgrade gestartet 49238B68-D9DE-4F3F-857A-A95AE9644CFC.jpeg

Werde nachher mal eine längere Fahrt machen (wir dürfen in PT ja endlich wieder) damit er alles lädt und dann sehen wir mal
 
Meiner war letzte Woche in der Werkstatt, da wurde dann gleich die neueste Software 03/2020/40 aufgespielt.
Es war danach ein komplettes Rücksetzen meiner Einstellungen und eine Neuanmeldung bei Connected Drive erforderlich. Das wurde gleich mit mir zusammen in der Werkstatt gemacht. Es funktioniert soweit ich das prüfen kann alles einwandfrei.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Notbremsassistent bei zügigem Fahren in Richtung eines Hindernisses nicht mehr klingelt. Da ich natürlich bremse, kann ich nicht feststellen ob Der Assistent auch bremsen würde.
Der Haken ist gesetzt und die Einstellung auf "Mittel"
Kann das Jemand bestätigen oder etwas sachliches dazu beitragen?

Vergieß nicht die Assistenzsysteme auf "Individuell" zu stellen - mit dem Knopf im Armaturenbrett (Auto mit Kreis drumherum). Das ist wahrscheinlich nicht dein Problem, aber mich hatte der Spurhalteassistent in den Wahnsinn getrieben nach dem Software Update, obwohl ich ihn auf nur warnen, keine Lenkeingriffe, gestellt hatte - die Einstellung ist aber nur aktiv, wenn man den Knopf drückt. Hatte ich komplett vergessen nachdem ich das ja alles vor etwa 10 Monaten individuell konfiguriert hatte und seitdem nicht mehr angerührt habe.
 
So Upgrade installiert, endlich hat das Auto im Display die richtige Farbe :D

Morgen mal mit BimmerCode wieder alles einstellen
Interessant. Meiner hängt schon einige Tage auf "Update vollständig geladen / Vorbereitung abgeschlossen", bietet mir aber die Installation nicht an.
Wie sah denn das bei Dir konkret aus? Gab es eine Info, dass das Update jetzt installiert werden kann, die Du dann auswählen und bestätigen musstest?
 
Interessant. Meiner hängt schon einige Tage auf "Update vollständig geladen / Vorbereitung abgeschlossen", bietet mir aber die Installation nicht an.
Wie sah denn das bei Dir konkret aus? Gab es eine Info, dass das Update jetzt installiert werden kann, die Du dann auswählen und bestätigen musstest?

...ja, gab es. ;)

...und zwar im Fahrzeug als Benachrichtigung, wie auch im Menu "Remote Upgrade", wie auch in der ConnectedApp
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Meiner hängt schon einige Tage auf "Update vollständig geladen / Vorbereitung abgeschlossen", bietet mir aber die Installation nicht an.
Wie sah denn das bei Dir konkret aus? Gab es eine Info, dass das Update jetzt installiert werden kann, die Du dann auswählen und bestätigen musstest?


Rainer war schneller :D

Als ich den Wagen in der Garage abstellte und den Motor ausgeschaltet hatte gab es die Abfrage ob ich das Upgrade jetzt installieren möchte.
 
Rainer war schneller :D

Als ich den Wagen in der Garage abstellte und den Motor ausgeschaltet hatte gab es die Abfrage ob ich das Upgrade jetzt installieren möchte.
OK, gut zu wissen. Hätte ich ja auch so vermutet. Wahrscheinlich braucht meiner noch Bedenkzeit oder der Batteriestand ist zu niedrig oder ... :D
 
Zurück
Oben Unten