Hallo Bonc,
ich habe schon richtig gelesen (ich kann das ganz gut),
aber zählt nicht bei einem Unternehmen die Provision unterm Strich - also am Ende eines Jahres pro verkauften Auto?
Mit deiner Argumentation wären wir doch bei der gerne verbreiteten Anschauung das bei einem Basisrabatt von (sagen wir einfach mal) 14 % natürlich "nur" max. 10 % für einen Kunden möglich ist, da das Autohaus sonst nicht kostendeckend und mit Gewinn arbeiten kann.
Wer streicht eigentlich den Jahresendbonus von nochmals gut 75 % des Basisrabattes ein? Geht wohl an eine gemeinnützige Organisation - weil nur mit
10 bis 14 % Provision pro verkauftem Auto die sich in einem Preisniveau von 40.000 bis über 100.000 EUR bewegen kann man natürlich nicht leben.
Eine Trennung von Basisrabatt und Jahresendbonus dient gegenüber einem Kunden doch nur dazu den eigenen Verdienst pro Auto herunterzurechnen und den Rabattwunsch des Kunden im Zaum zu halten.
Ich habe bisher noch keinen Verkäufer life gesprochen der von der Existenz des Jahresendbonus wußte - geht wahrscheinlich doch an WWF o. ä.

Aber ich habe auch noch keinen Annahmemeister gesprochen der Produktionsfehler die seit 10 Jahren im technischen Informationssystem stehen kannte - Rechnungen schreiben und Umsatz generieren macht eben mehr Spaß.
Übrigens: der
mögliche Jahresensbonus ist nehme ich an gestaffelt nach Umsatz & Kundenzufriedenheit (siehe BMW-Anrufe nach Reparaturen) und sicher noch einigen Schikanen von BMW - warum nicht alle die 11,5 % erreichen weiß ich nicht - außer beim Thema Kundenzufriedenheit - da hätte ich einiges zum Besten zu geben.
Grüße
Klaus