NICHT Schmickler -Chip Tuning -gesucht....

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Zusammen,
da mein Zetti jetzt getunt werden darf und bei Schmickler null Infos, Feedbacks oder Terminvorschläge kommen ( ja -ich habe Geduld bewiesen und ja -es ist ein Rennteam)

suche ich Erfahrungswerte von -euch- um meinen 35 is chippen zu lassen
( ja hab auch schon geschätzte 100 Seiten gelesen )
Vorgabe
Tüv, 380-400 , Vmax offen,

Gruss Thomas
 
Na ja, ich würde zwar an Schmickler dran bleiben aber ansonsten gehen die üblichen verdächtigen. Isolinker hat seine Abstimmung auch bei nem anderen Tuner machen lassen. Findest du sicher in seinem thread. Und sonst natürlich ac-schnitzer und hartge. Digitec ist noch ein bekannter chipper.
 
Hallo Thomas, für Dich an der Schweizer Grenze ist das zwar weit entfernt, aber ich habe mit sehr unterschiedlichen Fahrzeugen bei der Fa. Tec-Power aus Remagen (nördl. von Koblenz) ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Deren Homepage ist zwar nicht aktuell, aber ihre Arbeit vor Ort schon. Solltest du dorthin Kontakt aufnehmen wollen, dann bitte zuerst mich per "Unterhaltung" (zu Deinem Vorteil!) kontaktieren oder anrufen unter T. 02175-1674982

viele Grüße Runwalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich mich letzt auch ein wenig schlau gemacht und bin auf die Firma "Race Chip" gestossen.
Das soll eine kinderleichte Montage sein und kurz darauf habe ich auch einen Test gesehen, da wurde zwar hauptsächlich der Verbrauch getestet, aber die Tester ware überaus zufrieden und die Leistung war auch spührbar. Leider haben sie diese Leistung nicht auf dem Prüfstand
 
Hallo
erstmal danke für die --ersten--Feedbacks

-Schweizer-Tuner gehen nicht -ich will legal fahren mit Tüv-

-Boxen Tuning wie Race Chip können die VMax nicht
ändern und sind höchst selten zu tüven..

Gruss Thomas
 
Hallo Thomas, bei Tec-Power ist das selbstverständlich keine Box, sondern ein reguläres, hochwertiges Tuning mit komplettem Steuergeräteanlernen, a.W. natürlich mit TÜV und selbstverständlich mit V-max. Freischaltung usw.. Also so, wie so etwas stattzufinden hat, erst recht für einen Fast-Schweizer....;) .Nur nochmals zur Verdeutlichung!

Viele Grüße Runwalt
 
So...abarbeiten

Hartge hat den 35 is nicht im Programm ...angemailt..

AC Schnitzer fällt weg - sorry bei dem Preis geh ich nicht mit ( 4400 Euro )

Digitec- keine Infos über Tüv- ..mail

Race Chip....neeee keine Box , kein Tüv

das wars noch nicht oder..

hat den keiner was in einem 35 is verbaut ?
 
Cobb, nutze ich...

Geniales Gerät.

Banal:
Installieren und selbst bestimmen.
 
Ja, cobb ist arg interessant. Aber halt ohne TÜV.
 
Bleibt eigentlich nur wenn man was anständiges und nicht überteuertes will das auch noch seriös ist: "Schmickler Performance"
Ich hab Anfang Mai Termin.
... und der Dieter wird sich melden.Das hat er bisher immer.
 
Ich fahre auch mit Cobb Stage 1 Aggressive finde es genial das Tuning selber aufzuspielen oder anzupassen wenn man was an der Hardware ändert, werde meine Downpipes ändern und kann dann Stage 2 Fahren ohne viel Arbeit , Port anschliessen neue Map aufspielen dauert 2 Minuten und schon passt wieder alles . Wer mehr info über das Cobb haben möchte kann sich hier einlesen http://www.n54tech.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=461
 
Ad1:
Zu Dieter/ Schmickler habe ich schon woanders geschrieben:
mick70 schrieb:
Kein Vorwurf an Schmickler, aber schade, dass man von Dieter null Komma keine derartigen Informationen [zum aktuellen Stand der Bearbeitung von tlw. monatelang liegenden Anfragen] auf zroadster mehr erhält; in den einschlägigen Threads hat er sich seit Monaten nicht mehr blicken lassen und auf PNen meldet er sich auch nicht. Klar, die Z4 Geschichten sind für Schmickler nur Freizeitvergnügen, wenn Zeit ist neben dem Rennbetrieb, aber so geht man mit zahlungswilliger Kundschaft einfach nicht um. :-(
Ich will nicht erst zum Saisonende vielleicht oder vielleicht auch nicht einen passenden Termin bekommen. Das Thema ist für mich in dieser Form durch.

Ad2:
Solange man nicht an der AGA pfuscht ist cobb nur am Rande TÜV- und sogar betriebserlaubniselevant. Ich zitiere (ohne darüber im einzelnen diskutieren zu wollen) mal aus Par. 19 StVZO:
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1.
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2.
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3.
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Wer findet den für eine andere map einschlägigen Tatbestand? Auch darüber hinaus gibt es durchaus noch juristischen Spielraum.

I.Ü. kann man mit dem cobb natürlich jederzeit den Originalzustand der Software wieder herstellen, wenn man will.

Gruß

Mick
 
Mir fallen noch Wetterauer und SKN ein. Bei beiden gibt es zwei Ausbaustufen und, soweit mir bekannt ist, auch TÜV.

Wetterauer Stufe 1 mit 380 PS KLICK
Wetterauer Stufe 2 mit 400 PS KLICK

SKN Stufe 1 mit 375 PS KLICK
SKN Stufe 2 mit 396 PS KLICK
Übersicht Angebote SKN KLICK

Gruß

York
 
bin schon sehr heftig am mailen mit Peter
( Antwort Geschwindigkeit + qualifizierte Aussagen -sensationell- und echt symphatisch )
unter 550 NM , V Max und Tüv + Grossen LLK

und dann im Anschluss ein kleiner Ausflug nach München ins BMW Museum :)
 
Ich werde mal mit meinem Nachbar (Michael Düchting) reden, so um die 350 ps könnte ich mir auch vorstellen + fahrwerk und natürlich Tūv
 
Zurück
Oben Unten