Nichtfunktionieren der Connected Services

...ich würde halt erst einmal abwarten, bis Du Dein Fahrzeug auch übernommen hast und mich nicht schon permanent vorab "in eine virtuell Negativspirale" zu begeben. Jammern gilt erst dann (als berechtigt), wenn man ein Fahrzeug auch wirklich fährt, welches mit "Problemen" behaftet ist. Wenn jemand VORHER sich selbst schon derartig negativ "konditioniert", wird es vermutlich schwierig bis unmöglich für das Fahrzeug, nach langer Zeit live auch zu überzeugen, weil man ja wie die bekannte Prinzessin auf der Erbse auch nur jede noch so kleine Unregelmäßigkeit "spürt" und sich damit dann in seiner negativen Konditionierung bestätigt fühlt... :X :whistle:

So dürfte das nichts mehr werden - ob da der G29 überhaupt noch das richtige Fahrzeug ist, wage ich zu bezweifeln. ;)

Nur nochmals zur Erinnerung (weil Du anscheinend nur die negativen Berichte wie ein Schwamm aufsaugst): ICH HABE NULL KOMMA NULL PROBLEME MIT DEM G29 - wie übrigens viele Forenkollegen auch. Nur OTA werde ich mir künftig "sparen", aber das liegt an meiner MHD Änderung. Wenn ich diese nicht hätte, muss ich zugeben, dass das OTA-Update völlig problemlos funktioniert hat.
hast wohl recht, hätte besser gar nix gelesen. Vor dem 370z Kauf in 2013 hab ich gar nix gelesen, nur gekauft, der hat aber bis auf Motorsteuerung auch keine Software und keine Apps.
das einzige Problem ab Werk hatte der mit dem scheuernden verdeck, als ich es gemerkt habe, hab ich im Forum gelesen und hab es dann noch schnell in der Garantie wechseln lassen.
 
... hätte besser gar nix gelesen ...

Jetzt bitte nicht von einem Extrem ins andere fallen. Wenn du im Sinn behälts, dass das Forum nur einen kleinen Teil der G29-Fahrer repräsentiert und sich in Problemdiskussionen überproportional jene zu Wort melden, die eben von diesem Problem betroffen sind, läufst du nicht Gefahr, einen "bedauerlichen Einzelfall" als vorprogrammierte Komplikation beim eigenen Z4 zu interpretieren. Wenn dir das gelingt, wirst du sowohl mit deinem Z (das halte ich sogar für unausweichlich), als auch mit dem Forum viel Freude haben.
 
Jetzt bitte nicht von einem Extrem ins andere fallen. Wenn du im Sinn behälts, dass das Forum nur einen kleinen Teil der G29-Fahrer repräsentiert und sich in Problemdiskussionen überproportional jene zu Wort melden, die eben von diesem Problem betroffen sind, läufst du nicht Gefahr, einen "bedauerlichen Einzelfall" als vorprogrammierte Komplikation beim eigenen Z4 zu interpretieren. Wenn dir das gelingt, wirst du sowohl mit deinem Z (das halte ich sogar für unausweichlich), als auch mit dem Forum viel Freude haben.
Danke für den wirklich netten Kommentar:) :-)
 
@fotoloft

M40i. Bestellt im Nov. 2019. Ausgeliefert im März 2020.

D1515D8B-A157-4106-BF76-EC04DD2AA987.jpeg

ICH HABE DEN KAUF ZU KEINEM ZEITPUNKT BEREUT.

Ganz im Gegenteil. Mit meiner Begeisterung und Freude über den neuen Flitzer habe ich meine Liebste angesteckt. Sie wollte auch ihr Traumauto. So haben wir dieses Spielzeug auch noch bestellt. Lieferung KW 40.

59786DFA-6705-4695-A1C8-26C34D21D99B.jpeg

WIR LASSEN UNS DIE FREUDE AN DEN WAGEN NICHT NEHMEN. 😄😄😄
MAN MUSS AUCH GENIESsEN KÖNNEN / WOLLEN... 😄
 
Seit der 3/2020.24 läuft CD recht stabil.
Zum Rest:
Der Abstandsassistent beschleunigt und verzögert deutlich sanfter.
Bisher einziger Kritikpunkt wäre die Einparkautomatik: die hat vorher deutlich besser funktioniert- zum Glück komme ich auch bisher ohne klar, aber war ja schließlich auch nicht umsonst. Das Navi könnte nach wie vor noch etwas besser bei den Verkehrsdaten werden.
Ansonsten immer noch ein tolles Auto!
 
Zuletzt bearbeitet:
hast wohl recht, hätte besser gar nix gelesen. Vor dem 370z Kauf in 2013 hab ich gar nix gelesen, nur gekauft, der hat aber bis auf Motorsteuerung auch keine Software und keine Apps.
das einzige Problem ab Werk hatte der mit dem scheuernden verdeck, als ich es gemerkt habe, hab ich im Forum gelesen und hab es dann noch schnell in der Garantie wechseln lassen.

...ich kenne halt aus eigener Erfahrung, dass die subjektive Einstellung zu einem bestellten Produkt durchaus negativ beeinflusst werden kann, je mehr man im Vorfeld zwischen Bestellung und Lieferung negatives liest und aufschnappt. Das könnte dann durchaus unterbewusst dazu führen, dass man schon vorab die Beurteilung des Produktes in eine "negative Schublade" ablegt, aus der das Produkt dann kaum mehr heraus kommt - egal wie gut es letztlich ist.

Laß' Dich nicht irre machen - klar, es gibt sicherlich ein paar kleinere Probleme (hauptsächlich Softwareseitig, wenn denn überhaupt welche auftreten). Aber das ist nichts, was der Grundfunktion des Fahrzeuges in irgend einer Art entgegen wirkt. Ganz im Gegenteil, der G29 macht unglaublich Spaß, ist bei den Meisten hier im Forum (und vermutlich noch mehr ausserhalb der Foren) völlig problemlos und macht einfach nur Spaß. :t

Wie @Rue schon geschildert hat - in einem "Fachforum" treten halt logischerweise deutlich mehr Kritikpunkte auf, weil sich Fans intensiv austauschen und zu jeder noch so kleinen oder großen Problemstellung Hilfe suchen. ;)
 
ich kenne halt aus eigener Erfahrung, dass die subjektive Einstellung zu einem bestellten Produkt durchaus negativ beeinflusst werden kann, je mehr man im Vorfeld zwischen Bestellung und Lieferung negatives liest und aufschnappt. Das könnte dann durchaus unterbewusst dazu führen, dass man schon vorab die Beurteilung des Produktes in eine "negative Schublade" ablegt, aus der das Produkt dann kaum mehr heraus kommt - egal wie gut es letztlich ist.
In der Psychologie "self prophecy effect, Self fulfilling prophecy" - die "Selbsterfüllende Prophezeiung"
Es ist eine Vorhersage, die ihre Erfüllung selbst bewirkt.
Also hier auch: die Kraft der negativen Gedanken, die bewirken, dass diese (hier: negative) Zukunft auch eintritt 🤷‍♂️
Haben Rue und RainerW ja mit anderen Worten erklärt.

Und Foerster1 lässt sich von der Freude, den positiven Gedanken leiten 👍 Ich auch 😂
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Auto, freu dich darauf, ich grinse immer noch beim Aussteigen 🤣
 
Schon seltsam. Meine App funktioniert seit Übernahme ohne Probleme. Fahrzeug gebaut 01.2020 und Software von 11.2019
Nur in Tiefgaragen kann er ab und an nicht aktualisieren. Aber ist ja klar wenn es da kein (Mobil)Netz hat. Vielleicht ist der Empfang bei Dir in der Garage auch nicht besonders stabil. Für Standort muß er außerdem noch GPS Daten empfangen.
Guter Einwand, leider nein, da ich am Sonntag eine Ausfahrt gemacht habe, daran kann es nicht liegen:(
 
Also ich bin einer derjenigen die viele Probleme mit dem Connected Drive (CD) nach Auslieferung hatte und viel Zeit und Nerven investiert hatte, diese Probleme zu verstehen und selbst lösen zu wollen, weil ich dachte, ich bin zu blöd dafür. Bis zu dem Zeitpunkt, wo mir der CD Kundenservice auch nicht mehr weiter helfen konnte und ich in die Niederlassung musste und ein neues Software update für den frisch ausgelieferten Wagen bekommen musste.

Natürlich hat mich dies geärgert und ich bin nicht ein wirklicher Fan vom CD geworden.

Aber ich muss auch ganz deutlich sagen, dass mit dem SW update dann die Probleme mit dem CD behoben waren und ich habe ihn jetzt seit Feb 2020.

UND trotz der Enttäuschung über das CD habe ich den Kauf insbesondere den Kauf des G29 nie eine Sekunde bereut.

Ich habe auch weiterhin jeden Morgen, wenn ich das Garagentor öffne immer noch ein breites grinsen im Gesicht 😊
 
Also ich bin einer derjenigen die viele Probleme mit dem Connected Drive (CD) nach Auslieferung hatte und viel Zeit und Nerven investiert hatte, diese Probleme zu verstehen und selbst lösen zu wollen, weil ich dachte, ich bin zu blöd dafür. Bis zu dem Zeitpunkt, wo mir der CD Kundenservice auch nicht mehr weiter helfen konnte und ich in die Niederlassung musste und ein neues Software update für den frisch ausgelieferten Wagen bekommen musste.

Natürlich hat mich dies geärgert und ich bin nicht ein wirklicher Fan vom CD geworden.

Aber ich muss auch ganz deutlich sagen, dass mit dem SW update dann die Probleme mit dem CD behoben waren und ich habe ihn jetzt seit Feb 2020.

UND trotz der Enttäuschung über das CD habe ich den Kauf insbesondere den Kauf des G29 nie eine Sekunde bereut.

Ich habe auch weiterhin jeden Morgen, wenn ich das Garagentor öffne immer noch ein breites grinsen im Gesicht 😊
Den letzten 2 Absätzen stimme ich dir voll und ganz zu , nur die depperte app will nicht...:(
 
Eigentlich wollte ich hier einen neuen Fred aufmachen, connected services hotline, war mir aber nicht sicher ob schon existent. Bin ja mega überrascht, rufe die Hotline an in erwartungshaltung erst mal 10 Minuten in der warteschleife zu stehen wie bei Krankenkassen und Versicherungen so üblich. Nix da, 2 mal klingeln meldet sich ein freundlicher Herr , voll kompetent, Problem geschildert, er nimmt sich Zeit und nach 10 Minuten konnte alles gelöst werden. Da sag ich mal Chapeau BMW , das ist Service am Kunden!!! :weg_mb:t:t
 
Eigentlich wollte ich hier einen neuen Fred aufmachen, connected services hotline, war mir aber nicht sicher ob schon existent. Bin ja mega überrascht, rufe die Hotline an in erwartungshaltung erst mal 10 Minuten in der warteschleife zu stehen wie bei Krankenkassen und Versicherungen so üblich. Nix da, 2 mal klingeln meldet sich ein freundlicher Herr , voll kompetent, Problem geschildert, er nimmt sich Zeit und nach 10 Minuten konnte alles gelöst werden. Da sag ich mal Chapeau BMW , das ist Service am Kunden!!! :weg_mb:t:t

Das klingt ja sehr gut, kannst Du mir vielleicht die Telefonnummer mitteilen ?

Bin nun leider auch betroffen, mein Zetti hat sich bei CD zuletzt am 8.7.2020 aktualisiert.
 
Das klingt ja sehr gut, kannst Du mir vielleicht die Telefonnummer mitteilen ?

Bin nun leider auch betroffen, mein Zetti hat sich bei CD zuletzt am 8.7.2020 aktualisiert.
Einfach google fragen hotline connected services da wird dir geholfen
 
Eigentlich wollte ich hier einen neuen Fred aufmachen, connected services hotline, war mir aber nicht sicher ob schon existent. Bin ja mega überrascht, rufe die Hotline an in erwartungshaltung erst mal 10 Minuten in der warteschleife zu stehen wie bei Krankenkassen und Versicherungen so üblich. Nix da, 2 mal klingeln meldet sich ein freundlicher Herr , voll kompetent, Problem geschildert, er nimmt sich Zeit und nach 10 Minuten konnte alles gelöst werden. Da sag ich mal Chapeau BMW , das ist Service am Kunden!!! :weg_mb:t:t
Moin Moin

Kenn ich auch anders.
Warte seit 2 Wochen auf Rückruf.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Kenn ich auch anders.
Warte seit 2 Wochen auf Rückruf.

gruß
Karsten
Ich würde eventuell selbst mal nachhaken?

Mein Kenntnisstand nach meinen Erfahrungen damals mit CD- Hotline- Mitarbeiter:
Sehr hilfsbereit, aber in ihren technischen Möglichkeiten eingeschränkt. Wenn die Kontaktaufnahme mit Fahrzeug nicht klappte, war Ende.

Dann wurde ein Ticket für die Techniker (andere Leute) ausgelöst - und die sind verantwortlich für den Rückruf. Die arbeiten die Tickets ab, da kann ein Rückruf dauern.
Meine NL, deren kompetenter Genius meine Probleme letztlich in Verbindung mit München lösen konnte, meinte, der Rückruf könne schon mal 2-4 Wochen dauern.

Aber bei Hotline nachhaken ( da landet man hat, nicht bei den Technikern) kann dennoch hilfreich sein, da sie intern den Vorgang sehen und Dringlichkeiten weitergeben können.

Edit: lese gerade, dass du schon geantwortet hattest / Überschneidung 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin
Also horche mal,natürlich rufe ich jeden zweiten Tag an.
Habe ja dafür bezahlt.
Bekomme nur zu hören, die Spezialabteilung kümmert sich drum.



gruß
Karsten
Wusste gar nicht, dass die noch ein SWAT Team haben, dann hoffe ich dass die Dir helfen können.
 
Zurück
Oben Unten