Nick`s Zetti Nr. 4 - nun mit weniger Farbe unterwegs

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ja mein Kunstlehrer hat immer gesagt schwarz und weiß sind keine Farben, also demnach bin ich jetzt farblos unterwegs.
Da ich an meinem neuen Z4 Coupé nun doch schon wieder in den letzten Tagen das Eine oder Andere verändert habe, wollte ich das mal hier alles etwas zusammen fassen.

Vielleicht möchte ich auch den Anteil von Bildern über rote Coupés ein wenig verringern ;)
(War nur Spaß, ich find auch das Rot sehr schick!)

Gekauft habe ich das Fahrzeug bei einem Händler um die Ecke (knapp 2 km von meiner Haustür entfernt) und gesucht habe ich eigentlich kein neues Auto, da ich erst 3 Monate zuvor einen Alpina Touring gekauft hatte. (den fährt zur Zeit mein Vater) Besonders angetan war ich sofort von dem erweiterten Individual Leder im Farton Caramel. Mitteltunnel und Türverkleidungen sind in Volleder gehalten. So in etwa habe ich mir das bei meinen letzten Zettis auch gewünscht.
Lange rede kurzer Sinn, haben den Wagen sofort gekauft.

Und dann ging es auch schon wieder los mit den Umbauten...

Hier ein paar Bilder vom Kaufzustand...
 

Anhänge

  • $_27.jpg
    $_27.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 582
  • $_30.jpg
    $_30.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 596
  • $_31.jpg
    $_31.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 576
  • $_32.jpg
    $_32.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 568
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder nach der Abholung im April 2014...
Das schwarz ist oft gesehen, gefällt mir aber am Coupé sehr gut.
Hatte mein 335i Coupé auch schon im gleichen Farbton und was soll ich sagen,
sehr edel aber putzintensiv. Auf jeden Fall passt die Farbe zum Z4 Coupé wie die
Fast aufs Auge. Der Wagen sieht dynamisch und sportlich dezent aus.
 

Anhänge

  • 1_klein.jpg
    1_klein.jpg
    449,5 KB · Aufrufe: 568
  • 2_klein.jpg
    2_klein.jpg
    314,1 KB · Aufrufe: 564
  • 3_klein.jpg
    3_klein.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 537
  • 4_klein.jpg
    4_klein.jpg
    264,7 KB · Aufrufe: 555
  • 5_klein.jpg
    5_klein.jpg
    381,4 KB · Aufrufe: 555
  • 6_klein.jpg
    6_klein.jpg
    481,7 KB · Aufrufe: 558
  • 8_klein.jpg
    8_klein.jpg
    429,1 KB · Aufrufe: 556
  • 10_klein.jpg
    10_klein.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 561
  • 12_klein.jpg
    12_klein.jpg
    424,6 KB · Aufrufe: 559
  • 13_klein.jpg
    13_klein.jpg
    383,1 KB · Aufrufe: 560
Dann kamen auch schon die ersten Veränderungen...
neben Kleinigkeiten wie die BMW Kurzstabantenne und ne menge neuer Teile die wegen Verschleiß ausgetauscht werden mussten kamen die 18 Zoll Z4M Räder drauf.
Hatte die Felgen u.a. auch schon bei meinem Phönixgelben Z4 Coupé und die Felgen passen perfekt in den Radkasten, Fahrdynamik bleibt erhalten und Optik ist halt original.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    700,7 KB · Aufrufe: 556
  • 3.jpg
    3.jpg
    753,9 KB · Aufrufe: 557
  • 4.jpg
    4.jpg
    711,9 KB · Aufrufe: 548
  • 5.jpg
    5.jpg
    308,1 KB · Aufrufe: 540
  • 6.jpg
    6.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 494
  • 7.jpg
    7.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 504
  • 8.jpg
    8.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 515
Im Juni hatte ich bei BMW noch den fälligen Service II machen lassen und das Automatikgetriebe wurde überholt.
Wegen Ölverlust wurde die Dichtung erneuert, das Getriebe gespült und mit neuem Getriebeöl befüllt.

Danach ging es im Juli an die Demontage der alten Teile (Front und Seitenschweller)
Ich wollte wieder (wie bei meinem Z4 Roadster) das BMW Aerodynamikpaket verbauen....

Teile bei BMW bestellt und auch gleich dort lackieren lassen.
Die Front war leider 3 Monate nicht lieferbar, dann habe ich aber doch noch eine bekommen...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 508
  • 2.jpg
    2.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 536
  • 4.jpg
    4.jpg
    225 KB · Aufrufe: 498
  • 5.jpg
    5.jpg
    280 KB · Aufrufe: 521
  • 6.jpg
    6.jpg
    255,6 KB · Aufrufe: 519
  • 7.jpg
    7.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 485
Im August hatte ich den Umbau auf die Aerodynamikteile dann auch fertig...
Noch ein wenig geputzt und alles wieder schick!
 

Anhänge

  • 1_klein.jpg
    1_klein.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 499
  • 2_klein.jpg
    2_klein.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 493
  • 3_klein.jpg
    3_klein.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 489
  • 4_klein.jpg
    4_klein.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 486
  • 5_klein.jpg
    5_klein.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 484
  • 6_klein.jpg
    6_klein.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 519
  • 7_klein.jpg
    7_klein.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 520
  • 8_klein.jpg
    8_klein.jpg
    341,6 KB · Aufrufe: 529
  • 9_klein.jpg
    9_klein.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 533
So heute habe ich das M-Lenkrad verbaut. Ich hatte lange mit der Entscheidung gekämpft, da mein Sportlenkrad noch absolut neuwertig aussieht.
Kostet recht viel für wenig Material, aber ich bin mit der Entscheidung absolut zufrieden. Ein ganz anderes Fahrgefühl.... wirklich super das M-Lenkrad.

Umgebaut werden musste noch die Schaltwippen, dazu habe ich die Anleitung von http://www.dh-ontour.de/z4/index.htm verwendet.
War recht aufregend das neue Lenkrad zu zerstören, aber hat alles gut geklappt....
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 487
  • 3.jpg
    3.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 476
  • 4.jpg
    4.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 477
  • 5.jpg
    5.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 495
  • 6.jpg
    6.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 493
  • 7.jpg
    7.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 475
  • 8.jpg
    8.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 472
  • 9.jpg
    9.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 472
  • 10.jpg
    10.jpg
    225 KB · Aufrufe: 470
  • 11.jpg
    11.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 501
hier noch Bilder vom fertigen Einbau....
 

Anhänge

  • 12.jpg
    12.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 494
  • 13.jpg
    13.jpg
    274,8 KB · Aufrufe: 490
  • 14.jpg
    14.jpg
    261,2 KB · Aufrufe: 486
  • 15.jpg
    15.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 482
  • 16.jpg
    16.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 496
  • 17.jpg
    17.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 475
  • 18.jpg
    18.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 466
  • 19.jpg
    19.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 467
  • 21.jpg
    21.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 483
Mittwoch geht der Wagen wieder zu BMW und bekommt dann den letzten Umbau in dieser Saison... also mehr Bilder dann am nächsten Wochenende...
 
Sehr schönes Coupé hast du da (mal wieder) :t

Jetzt noch Federn und ne M Haube ;)
 
Na die M Haube wäre eine Überlegung wert. Vielleicht für den nächsten Saisonstart...:M
Zu den Federn habe ich noch keine Meinung. Fahrverhalten ist mit dem M-Fahrwerk super, möchte da ungern jetzt was verstellen. Insgesamt bin ich damit zufriedener als mit dem Bilstein Fahrwerk.
Von der Optik ist er mir aber auch ein wenig zu hoch...
 
Schönes QP mit genialer Innenausstattung. Macht echt was her :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Ich finde, dass sich durch die Eibach Federn das Fahrverhalten des M-Fahrwerks verbessert hat. Bei kleinen Huckeln deutlich komfortabler und am Kurvenausgang stabiler.
Klar, kein Vergleich zu einem KW V3, aber für gerade mal 150,-EUR eine sowohl optische, als auch fahrdynamische Verbesserung.
 
ich finde die M Haube mi der Aerofront sehr harmonisch... fahren doch auch hier welche im Forum... ;)
So @Minotaurus 3.0 ich muss mal dein Bild missbrauchen...
Da hast Du Dir ja genau den herausgesucht mit dem "besten" Geschmack. :whistle:
Und nein, zu den Scheinwerferblenden sage ich nichts mehr, auch nicht zu dem Dachspoiler...
 
Das reicht ja schon, warum muss das so ein wilder Mix sein?
Kannst Du oder willst Du Dich nicht für eine Linie entscheiden?
Mir kommt das so vor "Hauptsache selten & teuer".

Wenn man sein Fahrzeug hier präsentiert, sollte man sich auch der Kritik stellen können.
Nur weil Dir etwas gefällt muss es mir noch lange nicht gefallen, und umgekehrt.

1. Es ist mein Geschmack. Und ja, ich habe keine Billigteile verbaut.
Zu deiner Info: Ich hab sogar noch ein Bilstein B16 verbaut. OH GOTT, eine 4. Marke!!!! :D :D :D

2. Ich akzeptiere deine Meinung gerne, KEIN PROBLEM. Wenn du mich aber zum gefühlt 30. Mal dumm von der Seite anmachst, dann musst du eben auch mal damit rechnen, dass man dir was sagt. Wenn DU damit ein Problem hast, dann kann ich dir nicht helfen, liebe Cobra.

3. Ich habe mein Auto in DIESEM Thread nicht präsentiert, das war Nick. Der darf auch ohne Weiteres ein Bild von meinem Zetti hier einstellen. Ich piens mich da nicht ins Koma.

Trotzdem:

Wenn du Langeweile hast, dann denk dir doch einfach ein NEUES Thema aus, aber schreib mir nicht zum gefühlt 30. Mal, dass du die Scheinwerferblenden scheiße findest.
Ich weiß es, du weißt es, das Forum weiß es, vermutlich auch viele deiner Bekannten mit denen du dich vielleicht über mein Fahrzeug ausgelassen hast.
Richtig, man sollte sich der Kritik stellen.....
Es ist deine Meinung, dass die Scheinwerferblenden nicht zum Z4 passen, vollkommen ok. Aber nerv mich doch net zum gefühlt 30. Mal damit!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und wenn du mir es noch 50 Mal schreibst. MIR gefallen sie, MIR gefällt mein wilder Mix. MIR gefällt demnächst mei Carbon-Dach, MIR gefällt demnächst auch mein CArbon-Dachspoiler, MIR gefällt meine Bastelbude! ;)
ICh weiß nicht ob du das nicht verstehen willst oder nicht verstehen kannst?

Ich könnte jetzt auch ein großes Fas aufmachen und mich über deine PerformanceBremse lustig machen.
Um deine Argumentation beispielhaft an deiner Bremse zu verwenden: Hauptsache ne fette, völlig überdimensionierte, große Bremse an der VA, nix Passendes für hinten, "nur" 265 PS unter der Haube, und dann nicht mal auf der Rennstrecke unterwegs sein......sinnhaft??? Show ´n shine???....

Also...das verkneif ich mir ja auch.... von daher.... lass es doch einfach mal gut sein.

Danke! :)
 
Ihr beiden Streitvögel, dass war eigentlich nicht meine Absicht. Sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass ich die M Haube und die Aerofront auch zusammen recht schick finde.
Aber da gehen die Geschmäcker nun wieder auseinander. Es wäre ja auch langweilig, wenn hier im Forum alle Coupés gleich aussehen.... uns solange namenhafte Teile
wie Ac-Schnitzer, Hamann oder Hartge verbaut sind, ist dass doch auch alles nur eine Frage des Geschmacks. Wir sind hier doch eh schon eine
recht kleine Z4 Coupé gemeinde und da wollen wir doch lieb zueinander sein. :11sweethe

@Altenburger der Phönixgelbe wurde schon Ende 2012 verkauft. War dann wieder mit einem 335i Coupé unterwegs und dann ne M3 und jetzt wieder back to the roots.
 
Zurück
Oben Unten