Nick`s Zetti Nr. 4 - nun mit weniger Farbe unterwegs

Ihr beiden Streitvögel, dass war eigentlich nicht meine Absicht. Sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass ich die M Haube und die Aerofront auch zusammen recht schick finde.
Das ist grundsätzlich auch sehr hilfreich, wenn da nicht diese Scheinwerferblenden die ganze Optik versauen würden. [emoji6] [emoji1]

@Minotaurus 3.0:
Ich bitte Dich an dieser Stelle um Entschuldigung für meine Bemerkungen bezüglich Deines persönlichen Geschmacks zum Thema Tuning, und die Individualisierung Deines Zettis.
Du hast natürlich völlig Recht was Du schreibst das die Veränderungen an Deinem Fahrzeug ganz allein und vorrangig Dir gefallen sollten!
Ich werde versuchen daran in meinen zukünftigen Beiträgen zu denken, und würde mich freuen wenn Du meine Entschuldigung akzeptierst, und wir wieder normal miteinander umgehen hier im Forum.

@Nick Andrews:
Sorry das ich nochmal in Deinem Thread gestört habe, und es würde mich freuen wieder häufiger von Dir zu hören, jetzt wo Du wieder zurück bist auf der guten Seite der Macht. [emoji41]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ja auch nicht so schlimm, die Seiten hier im Internet werden ja hoffentlich nicht begrenzt sein ;)
Update gibt es dann Ende der Woche wenn der Wagen von BMW zurück ist. Bin dann auf die ersten Kommentare gespannt.
 
Sorry aber warum haste den M3 verkauft und z.B. kein Z4M Coupe gekauft...?! Ging esDir alleine um die spezielle Lederausstattung....?
Viel spaß mit deinem neuen Zetti...:t
 
Also ich habe den M3 nicht verkauft um mir wieder ein Z4 Coupé zu holen. Den M3 habe ich verkauft, weil die Einstufung in der VK fast nicht zu bezahlen ist.
Ich habe in der Saison mit SF11 knapp 1500 EURO gezahlt. Nur damit der Wagen in der Garage steht. Leider hatten sie den M3 sogar noch mal gestuft,
nachdem ich ihn gekauft habe. Da ich nur knapp 2000-3000km im Jahr mit meinem "Freizeitfahrzeug" fahre, war mir das doch etwas zu viel.
Also M3 verkauft und erst mal nix gekauft. Habe ja noch 2 Autos hier in der Garage.

Dann durch Zufall den Z4 hier beim Händler stehen gesehen und mich sofort in die Individual Lederausstattung verliebt.
Der Rest hat auch gepasst und nun habe ich wieder ein Kostengünstiges Spaßmobil in der Garage für die Freizeitbeschäftigung.
Als Vergleich, das Z4 Coupé kostet mich unter 400 EURO in der Saison, also weniger als 1/4 vom M3.

Ein Z4M Coupé ist es einfach nicht geworden, da ich nicht danach gesucht habe.
So wie der 3.0si da stand hat das genau gepasst. Was mich etwas beim M stört ist die fehlende
Automatik und die (wieder etwas) teurere Versicherung. Der 3.0si macht Spaß, ist ein Blickfang UND
wirklich sehr günstig im Unterhalt. Also genau das, was ich als Sonntags-Schönwetterfahrzeug suche.

Sorry aber warum haste den M3 verkauft und z.B. kein Z4M Coupe gekauft...?! Ging esDir alleine um die spezielle Lederausstattung....?
Viel spaß mit deinem neuen Zetti...:t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Grund warum ich mir bisher keinen M3 zugelegt hab...1800 Euro im Jahr sehe ich einfach nicht ein. Die 800 Euro für meinen Z4M ist dagegen geradezu ein Schnäppchen...

Der 3.0si hat das einfach beste Paket was ich kenne...supergünstig im Unterhalt bei maximalen Spaß...

:B
 
So heute Auto wieder abgeholt und was soll ich sagen ?
Ich bin begeistert :D

Hatte im Internet das Bild von dem AC-Schnitzer Spoiler an einem schwarzen Z4M Coupé gesehen und fand den wieder total schick!
Hatte den Spoiler ja schon an meinem Phönixgelben. Bei dem schwarzen Coupé gefällt mir das aber noch mal um Welten besser.
Ist nicht Jedermanns Geschmack, aber ich find ihn wirklich geil. Der Spoiler wirkt nicht nur rangeklebt, sondern greift die Form des Wagens
perfekt auf und führt die Linien zum Heck weiter. Also ist komplett in die Seitenführung integriert.

Das kommt auf Bildern immer nicht so rüber, sieht aber in live sehr geil aus.
 

Anhänge

  • 15x7sdk.jpg
    15x7sdk.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 303
Bin mit der Arbeit von BMW wieder absolut zufrieden.
Komplett gerade geklebt und mit dem Kleber auch schön die Fugen zu gemacht.
Sieht wirklich absolut top aus! :t

UND das Ding ist wirklich nicht einfach zu verkleben!
 

Anhänge

  • 1_klein.jpg
    1_klein.jpg
    235 KB · Aufrufe: 293
  • 2_klein.jpg
    2_klein.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 287
  • 3_klein.jpg
    3_klein.jpg
    210 KB · Aufrufe: 281
  • 4_klein.jpg
    4_klein.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 278
  • 6_klein.jpg
    6_klein.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 281
  • 7_klein.jpg
    7_klein.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 284
Ich find den Schnitzer Spoiler auch nen schickes Teil :thumbsup:

Zum M3... das mit der Versicherung weiss man doch vorher oder?
 
"Jein", der Wagen wurde nach dem Kauf noch mal zwei Klassen in der VK und TK gestuft und landete somit auf der fast teuersten Einstufung. (VK33)
Und wenn das Auto da im Autohaus steht, ist einem das auch "Wurscht". War ja kein Zwangsverkauf, aber vielleicht ein Anflug von
"Vernunft". Keine Ahnung war ja auch ein schönes Teil.... aber ich bin jetzt nicht unzufriedener...
 

Anhänge

  • 2_klein.jpg
    2_klein.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 276
  • 8_klein.jpg
    8_klein.jpg
    356 KB · Aufrufe: 273
  • 9_klein.jpg
    9_klein.jpg
    403,1 KB · Aufrufe: 279
  • 20_klein.jpg
    20_klein.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 275
  • 18_klein.jpg
    18_klein.jpg
    361,7 KB · Aufrufe: 281
Also bis zum Spoiler konnte ich Dein handeln nachvollziehen aber der Spoiler will mir einfach nicht gefallen. Für mich ist das eine Brise "Manta" zu viel :whistle:

Ja, dass kann ich verstehen, wenn der Spoiler Einigen auch nicht gefällt. Ist halt Geschmackssache.... wie alles im Leben.
Bin aber absolut begeistert. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit den AC-Schnitzer Teilen aufgewachsen bin und da eh einen kleinen Tick habe.
Ist wie beim Z3 Coupé, es gefällt einem oder eben nicht. Dazwischen ist oft nicht sehr viel Platz. Aber das Z3 Coupé hat mir auch 3 Jahre lang Spaß bereitet...
 
P.S: der M3 war schon ein Schmuckstück aus 1.Hand mit knapp 39.000km Laufleistung.
Da haben so einige Faktoren für den Kauf gesprochen....
 
Ja keine Ahnung der Schnitzer Spoiler hatte es mir schon immer angetan und der Carbonspoiler war mir einfach zu dezent.
Hatte den ja damals extra für den Schnitzer Spoiler demontiert. Können viele nicht nachvollziehen, war aber damit zufrieden.
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 276
  • 21.jpg
    21.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 270
Verdammt, muss mir wohl doch noch irgendwann die Aerofront holen :confused:
Das sind aber nicht die Nebelscheinwerfer, die normalerweise zur Front gehören oder?
 
So heute ging mein Kleiner in den Winterschlaf. Alles noch schön geputzt, dann Batterieerhaltungsgerät von BMW ran und schön warm zugedeckt.
Hier noch ein paar Bilder in der Herbstsonne... und dann mit Schlafanzug.
 

Anhänge

  • 1_klein.jpg
    1_klein.jpg
    403,2 KB · Aufrufe: 257
  • 2_klein.jpg
    2_klein.jpg
    367,6 KB · Aufrufe: 265
  • 3_klein.jpg
    3_klein.jpg
    435,9 KB · Aufrufe: 273
  • 4_klein.jpg
    4_klein.jpg
    362,9 KB · Aufrufe: 262
  • 5_klein.jpg
    5_klein.jpg
    441,6 KB · Aufrufe: 269
  • 6_klein.jpg
    6_klein.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 251
  • 7_klein.jpg
    7_klein.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 244
  • 8_klein.jpg
    8_klein.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 239
  • 9_klein.jpg
    9_klein.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 238
Ja alles original, bis jetzt habe ich noch nix konkretes geplant. Mal schauen, ob da noch was kommt.
Im Moment bin ich ganz zufrieden mit der original Anlage. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich
schon ne Menge Anlagen verbaut hatte. (Bastuck, Eisenmann etc.)
 
Norman?

Die M224 passen ja hinten wenn recht satt in die Radkästen!
Was ist vorne? Hast du da Distanzscheiben drunter?
 
Die M224 passen hinten perfekt, so dass für den TÜV NICHT gezogen werden muss. Man muss aber auf die Reifen achten, bei machen Reifenfabrikaten muss man die Kanten anlegen.
Vorne habe ich immer 10er Distanzscheiben (20mm pro Achse) Verbaut. Sieht sonst absolut "bescheiden" aus. Ist aber alles mit Eintragung kein Problem.
 
Sehr schicker Zetti :)
Wünsche ihm einen guten Winterschlaf.

Auch wenn das Akku Ladegerät nicht viel Strom ziehn wird sollte man Kabeltrommeln immer komplett abrollen. Gerade wenn sie über längere Zeit genutzt werden.
Besorg dir besser ein normales Verlängerungskabel für den Zeitraum dann brauchst du dir keine Sorgen machen.

Kleiner Tipp eines Feuerwehrmanns.

Gruß Osama
 
Hui, dachte eigentlich, dass bei so kleinem Verbrauch die Trommel ruhig aufgewickelt sein kann.
OK dann doch normales Kabel.... mach mir keine Angst. :crynew:
 
Kennt jemand nen Shop wo man den Schnitzer kaufen kann? Wo liegt man da preislich?
 
Zurück
Oben Unten