NL - Neumünster

Boogie-Lotion

Fahrer
Registriert
19 Mai 2004
Bei meinem ersten Besuch mit einer EuroPlus Angelegenheit, hat alles geklappt (bis auf die Freundlichkeit mir gegenüber).
Bei dem zweiten Besuch ging es los.
Bei der Telefonischen Absprache für einen Termin erwähnte ich schon meine EuroPlus, obwohl die eigentlich meine EuroPlus Daten schon vom ersten mal haben müßten. Dann der Termin: Nach ein paar Stunden konnte ich den Wagen abholen. Dabei erwähnte ich, als der Verkäufer mir die Rechnung präsentierte, erneut die EuroPlus. Der Herr ****** sagte mir nach kurzem überlegen, daß ein Bruch des Gurtsstrafferkabels (welches dann die Airbagwarnleuchte in Betrieb setzte) nicht in der Garantie enthalten sei. Vor dem 10.03 war es noch in der EuroPlus jetzt aber nicht mehr und deshalb solle ich für den Betrag von ca. 97€ aufkommen. Nun zu Hause angekommen durchforstete ich meine Unterlagen und dort stand nicht, daß dieses ausgeschlossen sei. Deshalb rief ich bei der EuoPlus-Stelle an, die mir versicherte, das daß Kabel in der EuroPlus enthalten sei und wo ich denn war. Weil bei der EuroPlus Schadensstelle niemand vom Autohaus angerufen, oder nachgefragt hätte (:"war das denn ein BMW-Händler?"). Ich sollte nun jedenfalls bei dem BMW-Händler anrufen und denen sagen, daß sie sich bei der EuroPlus melden sollen. Dann rief ich bei dem BMW-Händler an (bis hier war der freundliche Umgang o.k.).
Der Herr ****** fragte, mit wem ich denn bitte bei der EuroPlus gesprochen hätte und wir brauchen Ihre Police-Nr.
Außerdem gibt es zwei verschiedene EuroPlus (?!? ja `ne is klar) die eine übernimmt das und die andere nicht. Und ich hätte ja gleich sagen können, daß ich EuroPlus habe. Dann sagte er noch er habe jetzt die doppelte Arbeit ! Als ich sagte, daß ich Ihm bereits 2-mal erwähnte das ich diese besitze, antwortete der Herr ****** :"Es ist immer leicht anderen die Schuld zu geben." So ging das dann kurz hin und her, aber von Einsicht seinerseits bis zum Schluß keine Spur. Schließlich ist es ja jetzt eine Dienstleistung, die mir da entegengebracht wird. Sonst müßte ich alles selber zahlen und mir das Geld selber von der EuoPlus wiederholen. Ich versuchte eigentlich bis zum Schluß ruhig und gelassen zu bleiben und sagte schon zu Ihm, daß ich mich gar nicht mit Ihm streite will, aber schließlich habe ich die EuroPlus vorher erwähnt und von den internen Vorgängen bei BMW, mit 2 versch. EuroPlus kann ich als Kunde nichts wissen. Er hätte mich ja sonst fragen können welche ich denn habe. Aber "es ist leicht die Schuld auf andere zu Schieben"
"Danke" NL-Neumünster !!!!!
 
AW: NL - Neumünster

So ich hoffe es ist verständlich, denn ich war doch recht aufgebracht als ich es schrieb. Wollte noch hinzufügen, daß ich aus meiner Sicht in keinster Weise Arrogant oder Fordernd aufgetreten bin.
Es handelt sich hier auch um keinen Scherz oder dergleichen. Es hat wircklich so stattgefunden.
Kann die Niederlassung nicht weiterempfehlen!
 
AW: NL - Neumünster

hi,


leider ein allzu häufiger vorgang bei den händlern der "freundlichen".
und wenn euro plus nicht zahlt heist es noch lange nicht das du es bezahlen musst. da gibt es noch kulanzanträge und oder bei gebrauchtwagenkauf der händler bei dem du deinen zetti gekauft hast.
gr
dirk
 
AW: NL - Neumünster

Danke für den Hinweis mit Kulanzanträgen.
Ich würde ja gerne immer dort hinfahren wo ich das gebrauchte Z QP gekauft hatte (NL-Hannover), nur leider sind die von meinem Wohnort über 200 Kilometer entfernt.
 
AW: NL - Neumünster

hi,


nur zum beispiel, ich habe mein m-roadster auch bei einem über 300km entfernten bmw händler gekauft, und werden uns dieses wochenende einen 318i von einem 460km entfernten händler holen.
der roadster hatte relativ schnell probleme beim schalten gemacht - kupplung fällig.
diese fällt nicht unter euro plus aber der händler hatte die reparatur hier vor ort bei bmw übernommen. er hat sogar die reparatur direkt abgerechnet.
im ersten jahr kommt der händler für alle garantiefragen auf ( eigentlich dient die europlus nur ihm nicht dir) er kann sich von einer garantieleistung freikaufen und dann sagen tja bezahlt europlus nicht ätsch.
gr
dirk
 
AW: NL - Neumünster

Hallo,

ich habe auch bei BMW in Neumünster meinen Z3 gekauft. Der Kauf war ja ganz ok, aber alles andere danach? Sehr kundenunfreundlich! Ich würde dort nie wieder kaufen.
Ach, noch etwas: Es ist keine (!) Niederlassung, sondern ein "normaler" BMW-Händler.
Sehr empfehlenswert im Norden ist das Autohaus Hatje in Quickborn. Kundenservice vom Allerfeinsten. Bin dort sehr zufrieden.


Gruß,
DrPepper
 
AW: NL - Neumünster

DrPepper schrieb:
Sehr empfehlenswert im Norden ist das Autohaus Hatje in Quickborn. Kundenservice vom Allerfeinsten. Bin dort sehr zufrieden.
Das deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen vom Freundlichen in Quickborn! :t :t :t

Grüße in die Heimat,
Sven
 
Zurück
Oben Unten