Boogie-Lotion
Fahrer
- Registriert
- 19 Mai 2004
Bei meinem ersten Besuch mit einer EuroPlus Angelegenheit, hat alles geklappt (bis auf die Freundlichkeit mir gegenüber).
Bei dem zweiten Besuch ging es los.
Bei der Telefonischen Absprache für einen Termin erwähnte ich schon meine EuroPlus, obwohl die eigentlich meine EuroPlus Daten schon vom ersten mal haben müßten. Dann der Termin: Nach ein paar Stunden konnte ich den Wagen abholen. Dabei erwähnte ich, als der Verkäufer mir die Rechnung präsentierte, erneut die EuroPlus. Der Herr ****** sagte mir nach kurzem überlegen, daß ein Bruch des Gurtsstrafferkabels (welches dann die Airbagwarnleuchte in Betrieb setzte) nicht in der Garantie enthalten sei. Vor dem 10.03 war es noch in der EuroPlus jetzt aber nicht mehr und deshalb solle ich für den Betrag von ca. 97€ aufkommen. Nun zu Hause angekommen durchforstete ich meine Unterlagen und dort stand nicht, daß dieses ausgeschlossen sei. Deshalb rief ich bei der EuoPlus-Stelle an, die mir versicherte, das daß Kabel in der EuroPlus enthalten sei und wo ich denn war. Weil bei der EuroPlus Schadensstelle niemand vom Autohaus angerufen, oder nachgefragt hätte (:"war das denn ein BMW-Händler?"). Ich sollte nun jedenfalls bei dem BMW-Händler anrufen und denen sagen, daß sie sich bei der EuroPlus melden sollen. Dann rief ich bei dem BMW-Händler an (bis hier war der freundliche Umgang o.k.).
Der Herr ****** fragte, mit wem ich denn bitte bei der EuroPlus gesprochen hätte und wir brauchen Ihre Police-Nr.
Außerdem gibt es zwei verschiedene EuroPlus (?!? ja `ne is klar) die eine übernimmt das und die andere nicht. Und ich hätte ja gleich sagen können, daß ich EuroPlus habe. Dann sagte er noch er habe jetzt die doppelte Arbeit ! Als ich sagte, daß ich Ihm bereits 2-mal erwähnte das ich diese besitze, antwortete der Herr ****** :"Es ist immer leicht anderen die Schuld zu geben." So ging das dann kurz hin und her, aber von Einsicht seinerseits bis zum Schluß keine Spur. Schließlich ist es ja jetzt eine Dienstleistung, die mir da entegengebracht wird. Sonst müßte ich alles selber zahlen und mir das Geld selber von der EuoPlus wiederholen. Ich versuchte eigentlich bis zum Schluß ruhig und gelassen zu bleiben und sagte schon zu Ihm, daß ich mich gar nicht mit Ihm streite will, aber schließlich habe ich die EuroPlus vorher erwähnt und von den internen Vorgängen bei BMW, mit 2 versch. EuroPlus kann ich als Kunde nichts wissen. Er hätte mich ja sonst fragen können welche ich denn habe. Aber "es ist leicht die Schuld auf andere zu Schieben"
"Danke" NL-Neumünster !!!!!
Bei dem zweiten Besuch ging es los.
Bei der Telefonischen Absprache für einen Termin erwähnte ich schon meine EuroPlus, obwohl die eigentlich meine EuroPlus Daten schon vom ersten mal haben müßten. Dann der Termin: Nach ein paar Stunden konnte ich den Wagen abholen. Dabei erwähnte ich, als der Verkäufer mir die Rechnung präsentierte, erneut die EuroPlus. Der Herr ****** sagte mir nach kurzem überlegen, daß ein Bruch des Gurtsstrafferkabels (welches dann die Airbagwarnleuchte in Betrieb setzte) nicht in der Garantie enthalten sei. Vor dem 10.03 war es noch in der EuroPlus jetzt aber nicht mehr und deshalb solle ich für den Betrag von ca. 97€ aufkommen. Nun zu Hause angekommen durchforstete ich meine Unterlagen und dort stand nicht, daß dieses ausgeschlossen sei. Deshalb rief ich bei der EuoPlus-Stelle an, die mir versicherte, das daß Kabel in der EuroPlus enthalten sei und wo ich denn war. Weil bei der EuroPlus Schadensstelle niemand vom Autohaus angerufen, oder nachgefragt hätte (:"war das denn ein BMW-Händler?"). Ich sollte nun jedenfalls bei dem BMW-Händler anrufen und denen sagen, daß sie sich bei der EuroPlus melden sollen. Dann rief ich bei dem BMW-Händler an (bis hier war der freundliche Umgang o.k.).
Der Herr ****** fragte, mit wem ich denn bitte bei der EuroPlus gesprochen hätte und wir brauchen Ihre Police-Nr.
Außerdem gibt es zwei verschiedene EuroPlus (?!? ja `ne is klar) die eine übernimmt das und die andere nicht. Und ich hätte ja gleich sagen können, daß ich EuroPlus habe. Dann sagte er noch er habe jetzt die doppelte Arbeit ! Als ich sagte, daß ich Ihm bereits 2-mal erwähnte das ich diese besitze, antwortete der Herr ****** :"Es ist immer leicht anderen die Schuld zu geben." So ging das dann kurz hin und her, aber von Einsicht seinerseits bis zum Schluß keine Spur. Schließlich ist es ja jetzt eine Dienstleistung, die mir da entegengebracht wird. Sonst müßte ich alles selber zahlen und mir das Geld selber von der EuoPlus wiederholen. Ich versuchte eigentlich bis zum Schluß ruhig und gelassen zu bleiben und sagte schon zu Ihm, daß ich mich gar nicht mit Ihm streite will, aber schließlich habe ich die EuroPlus vorher erwähnt und von den internen Vorgängen bei BMW, mit 2 versch. EuroPlus kann ich als Kunde nichts wissen. Er hätte mich ja sonst fragen können welche ich denn habe. Aber "es ist leicht die Schuld auf andere zu Schieben"
"Danke" NL-Neumünster !!!!!