No go's beim Zetti

AW: No go's beim Zetti

Frittentheke geht gar nicht &:&:; Bastuck Anlagen sind voll **** und Gewindefahrwerke sind viiiiel zu hart und/oder tief :j:j

Wie manche sowas nur an ihren Zetti dran schrauben können, neeeee. Ich versteh die Welt nicht mehr :d
 
AW: No go's beim Zetti

Frittentheke geht gar nicht &:&:; Bastuck Anlagen sind voll **** und Gewindefahrwerke sind viiiiel zu hart und/oder tief :j:j

Wie manche sowas nur an ihren Zetti dran schrauben können, neeeee. Ich versteh die Welt nicht mehr :d

und dann noch in rot, die Farbe geht ja garnicht beim Zetti :d
 
AW: No go's beim Zetti

stimmt, das hatte ich natürlich vergessen; das ist ja die absolut schlimmste farbe die es gibt, gleich nach silber :d
 
AW: No go's beim Zetti

es gibt eigentlich keine no gos... jeder hat einen anderen geschmack was er mit seinem wagen macht und wie andere ihn finden.
meine persönlichen sind: flügeltüren und einen mega Heckspoiler

die egentlichen no gos finde ich eher wenn ich mein auto so umbaue das er nicht mehr fahrtüchtig ist: Durch extremes tieferlegen, mega front.... zu grosse rad/reifenkombi .....
kannte mal einen Belgier. Hatte einen 1,8l Z3. der erste der gebaut wurde. Wie halt belgier so sind extremumbau. Veilside kit, aussen und innen nur gfk, verbreiterungen etc.... fuhr aber auf der ab immer 80. jeder wie er mag.


sonst verkörpere ich mit meinem Z3 alles, was hier als no go bezeichnet wurde: Böser blick, z3 Seitenblinker, Flaps an den Seitenschwellern, Aufkleber, grosse 19" rad reifenkombi, Gewindefahrwerk, mischung zwischen Carline Front und Hamann flaps, bastuck esd.... usw....
 
Zurück
Oben Unten