Noch ein kaltverformtes MQP...

wastl

Active Member
Registriert
12 Juni 2006
Tja, nun hat es mich auch erwischt, genauer gesagt vor knapp drei Wochen :#

Einsetzender ganz leichter Nieselregen, wahrscheinlich Pollen auf der Straße und ein stinknormaler Spurwechsel auf der A3 nahe Frankfurt von Mitte auf Links zum Überholen haben ausgereicht, um mein geliebtes MQP in die Leitplanke zu setzen :g

Nach drei Jahren und ca. 20.000 km war mir durchaus klar, dass unsere Diva bei Nässe doch etwas Zicken macht, aber bei einem normalen Spurwechsel mit 120 km/h hätte ich nie im Leben damit gerechnet, dass das Heck so aprupt ausbricht...

Naja, aber was soll's. Das wichtigeste ist, dass mir und keinem anderen auch nur irgendwas passiert ist, nicht mal ein Ziehen im Nacken oder Kopfschmerzen hatte ich. Dass ich außer der Leitplanke sonst nichts und niemanden berührt habe, habe ich wohl auch meinem Schutzengel zu verdanken. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass ich nach insgesamt knapp 270° Drehung quer über den linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen gekommen bin. Wenn mir da noch einer mit hoher Geschwindigkeit reingerauscht wäre, wär's vielleicht vorbei gewesen...

Somit bin ich eigentlich doch noch happy, da das MQP auch Vollkasko versichert war, aber schade ist es schon. Ich wollte es ja fahren, bis es auseinander fällt... gut das habe ich geschafft, aber eigentlich war mindestens das H-Kennzeichen geplant :-(

Auf jeden Fall habe ich jetzt doch erst mal die Schnauze voll, von einem starken Hecktriebler ohne Stabilitäts- oder Traktionskontrolle. Schaue mich nun nach einem Audi RS4 oder S5 um... da habe ich wenigstens Allrad :M

Und wer weiss, wenn ich dann wieder dauerhaft in Deutschland bin, werde ich dann vielleicht doch wieder nach einem MQP suchen... dann aber einen S54er, bin wohl nicht tauglich für eines ohne DSC :g

Ciao,
Wastl
 

Anhänge

  • 28-04-09_1256a.JPG
    28-04-09_1256a.JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 56
  • 28-04-09_1250a.JPG
    28-04-09_1250a.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 69
  • 28-04-09_1254a.JPG
    28-04-09_1254a.JPG
    87 KB · Aufrufe: 63
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

erstmal gut, daß dir und sonst niemanden was Passiert ist. Dass du auch noch Vollkasko hast, finde ich schonmal weiter gedacht.
Gerade beim Spurwechsel kann man eher mal ins Schwimmen kommen, weil in der Mitte oder links öfters mal das Wasser steht als auf der rechten Spur.

Ansonsten viel Glück bei deiner Suche, nur Allrad DSC usw. schützt vor Aquaplaning nicht wenn man zu schnell ist.
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Moin,

hauptsache, dass keiner zu Schaden gekommen ist. Was passiert jetzt mit dem Auto?
Der sieht ja "nur" vorne Matsch aus, ließe sich doch wieder richten. Wär doch schade, wenn ein MQP in die Presse geht!

MfG Hauke
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

erstmal gut, daß dir und sonst niemanden was Passiert ist. Dass du auch noch Vollkasko hast, finde ich schonmal weiter gedacht.
Gerade beim Spurwechsel kann man eher mal ins Schwimmen kommen, weil in der Mitte oder links öfters mal das Wasser steht als auf der rechten Spur.

Ansonsten viel Glück bei deiner Suche, nur Allrad DSC usw. schützt vor Aquaplaning nicht wenn man zu schnell ist.

Wenn's denn mal Aquaplaning gewesen wäre... Wie gesagt, es war einsetzender Nieselregen und somit noch meilenweit von stehendem Wasser auf der Fahrbehn entfernt. Aber dieser feine Schmierfilm, wahrscheinlich bedingt durch die Pollen, war wahrscheinlich sogar schlimmer, denn bei richtigem """" fahre ich aus gutem Grund extremst vorsichtig mit dem MQP... Und dieser Unfall zumindest wäre mit Allrad oder elektronischen Helferlein definitiv nicht passiert!
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Schade um das schöne Coupe, aber gut das sonst nix passiert ist. DSC ist schon Gold wert, blinkt ja oft genug, also man sieht: it works ;)
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Der Nächste :#
Ach Mann so nen Mist - nur gut das dir und niemand anderen was ernstes passiert ist, das ist die Hauptsache... man weiß ja schon garnicht mehr was man sagen soll, bei den ganzen Abflügen hier :(

Doch wie sagte Jean Paul so schön...
Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
doch sie verlieren uns niemals aus dem Augen.

Liebe Grüße - Katrin
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Mein Beileid!
Hauptsache niemandem ist was passiert, aber sehr schade ums schöne Blech!
Momentan ist leider einiges los...
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Tja, nun hat es mich auch erwischt, genauer gesagt vor knapp drei Wochen :#

Einsetzender ganz leichter Nieselregen, wahrscheinlich Pollen auf der Straße und ein stinknormaler Spurwechsel auf der A3 nahe Frankfurt von Mitte auf Links zum Überholen haben ausgereicht, um mein geliebtes MQP in die Leitplanke zu setzen :g

Nach drei Jahren und ca. 20.000 km war mir durchaus klar, dass unsere Diva bei Nässe doch etwas Zicken macht, aber bei einem normalen Spurwechsel mit 120 km/h hätte ich nie im Leben damit gerechnet, dass das Heck so aprupt ausbricht...

Naja, aber was soll's. Das wichtigeste ist, dass mir und keinem anderen auch nur irgendwas passiert ist, nicht mal ein Ziehen im Nacken oder Kopfschmerzen hatte ich. Dass ich außer der Leitplanke sonst nichts und niemanden berührt habe, habe ich wohl auch meinem Schutzengel zu verdanken. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass ich nach insgesamt knapp 270° Drehung quer über den linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen gekommen bin. Wenn mir da noch einer mit hoher Geschwindigkeit reingerauscht wäre, wär's vielleicht vorbei gewesen...

Somit bin ich eigentlich doch noch happy, da das MQP auch Vollkasko versichert war, aber schade ist es schon. Ich wollte es ja fahren, bis es auseinander fällt... gut das habe ich geschafft, aber eigentlich war mindestens das H-Kennzeichen geplant :-(

Auf jeden Fall habe ich jetzt doch erst mal die Schnauze voll, von einem starken Hecktriebler ohne Stabilitäts- oder Traktionskontrolle. Schaue mich nun nach einem Audi RS4 oder S5 um... da habe ich wenigstens Allrad :M

Und wer weiss, wenn ich dann wieder dauerhaft in Deutschland bin, werde ich dann vielleicht doch wieder nach einem MQP suchen... dann aber einen S54er, bin wohl nicht tauglich für eines ohne DSC :g

Ciao,
Wastl

Oh shit ! Hauptsache, Du bist in Ordnung !! Aber um Dein schönes Coupe - welches ich ja ein paar Meter fahren dürfte - tut's mir wirklich leid !!
Jetzt hast Du dir gerade erst die schönen OZ dazu gekauft und jetzt das !

Auto verkaufen - Klar, im ersten Schock sagt man sich - weg damit - aber echt, daß würde ich mir aber nochmals überlegen. Ich fahre als Zweitwagen einen S4 (..sowas suchst Du ja ..) - nett, im Winter geil aber betr. Fahrspaß überhaupt kein Vergleich !!

Du kennst ja den Volksmund: "fällt man vom Pferd, am besten gleich wieder aufsteigen" ( ...oder so ähnlich...) - so würde ich es machen !
...und wenn Du den Wagen herrichten lässt, mach was bei der Fahrwerksabstimmung. Ich kann mich noch gut erinnern, daß der Wagen im Grenzbereich recht kritisch zu fahren war...

Kann mir Dich überhaupt nicht im Audiforum vorstellen - nee, Du passt viel besser ins Z3-Coupe Forum :b:d

LG
Alex
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Mein Glückwunsch auch bei dir an die Schutzengel....

Hätte ganz anders ausgehen können....

Wünsche dir eine Gute Besserung und vllt wird es ja mal wieder ein MQP....
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Au Backe :#, ein Glück gehts Dir gut. Kopf hoch, Lebbe geht weida :t
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Schönen Dank euch allen für die guten Wünsche :t Ich nehm's eigentlich ziemlich locker, man muss das positive sehen, und da bin ich meinen Schutzengeln sehr dankbar!!! Blech ist ersetzbar... vor allem wenn's versichert ist :)

Sind tatsächlich einige Abflüge hier aus dem Forum gewesen in der letzten Zeit, kein Wunder dass der Zetti in der Versicherung so teuer ist :X

Aber keine Sorge, in die Presse kommt meiner nicht. Wahrscheinlich habe ich einen Käufer, der das MQP wieder aufbauen wird. Für mich lohnt sich das nicht, da ich selber kein Schrauber bin und auch keinen näher kenne. Und laut Gutachten liegen die Reperaturkosten bei knapp 26 TEUR bei einem Wiederbeschaffungswert von 22.900. Wirtschaftlicher Totalschaden, wie man so schön sagt.

Für später steht auf jeden Fall wieder ein MQP auf meiner Wunschliste, aber jetzt brauche ich ein Auto, dass auch wintertauglich ist. Deswegen hatte ich sowieso vorgehabt mir im Herbst zusätzlich ein Vernunftsauto zu holen... wobei bei mir z.B. ein Audi S4 Avant ein solches gewesen wäre :M

Und angesichts dessen, dass ich im Jahr nur 6-8 Wochen in Deutschland bin, haben mich die meisten in meinem Umfeld schon für völlig durchgeknallt erklärt, wenn ich ihnen erzählt habe, dass ich das MQP dann trotzdem behalten würde.

Tja, nachdem ich nicht belehrbar war, hat nun das Schicksal dies für mich in die Hand genommen! Hat also auch alles sein gutes, zumal ich in der Versicherung sogar trotz Rückstufung noch spare, da ein RS4 oder S5 dort nur die Hälfte vom MQP kostet :O

@ Alex: Ja, erinnere mich noch an die Fahrt, habe jetzt noch ganz schwitzige Hände :b Eigentlich hatte ich geplant im September wieder zum QP-Treffen nach Österreich zu kommen (falls es denn nun dann stattfindet), aber das hat sich ja nun erledigt... Hast du jetzt eigentlich noch was gemacht bei deinem wegen Felgen? Wegen Fahrwerk frage ich schon gar nicht erst :w

LG, Wastl
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

so ein Scheiß, laß den Kopf nicht hängen, jede Veränderung hat was Positives....
nimm die Anzahl Deiner heil-gebliebenen Knochen, multiplizier sie mit 1000 und schon hast Du den Kaufpreis Deines Neuen...
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Autsch - gut, dass nichts schlimmeres passiert ist!
Als *hust* Fahranfänger bekomm ich bei den ganzen Crash-Threads ja schon bald Bammel ins Auto zu steigen :12thinkin
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

@wastl
schön zu hören, daß Dir nichts passiert ist. Das ist die Hauptsache. Waren die Reifen ok (oder abgefahren)? An einem Audi S4 hatte ich auch mal Interesse, aber der war mir bzgl. seines Gewichts etwas zu träge. Da kann ich auch meinen 3.0 weiter fahren. In der Versicherung ist er im Vergleich zum M günstig.

@Alexs4
denke Du meinst das, was ich im obigen Absatz geschrieben habe.
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Sagt mal, was ist hier im Moment eigentlich los?
Die Stückzahlen von den Z3 Coupes werden ganz schön
reduziert. Das wichtigste ist natürlich das Dir nichts passiert
ist denn auf einer Autobahn kann sowas schon ganz anders enden.
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Sagt mal, was ist hier im Moment eigentlich los?
Die Stückzahlen von den Z3 Coupes werden ganz schön
reduziert. Das wichtigste ist natürlich das Dir nichts passiert
ist denn auf einer Autobahn kann sowas schon ganz anders enden.


war auch mein Gedanke, mit der Reduzierung.
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Alles Gute Wastl! Du hast wirklich viel Glück im Unglück gehabt.

Wo auf der A3 ist das denn passiert? Ich hatte vor 3 oder 4 Wochen plötzliches sehr starkes Untersteuern in einer Ausfahrt. Meine Idee war auch Pollen mit ganz leichtem Nieselregen.
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Hallo Wastl,

gut, dass niemanden was passiert ist!

Dennoch schade um das schöne Auto( ich liebe diese Farbe).

Vorstellen kann ich mir den Unfall aber irgendwie nicht. Wenn ich langsam auf die andere Spur rüberziehe erfährt das Auto doch fast keinen Richtungswechsel. Und irgendwie sollte man ja auch meinen, dass das Auto evtl ehr untersteuert. War wohl aber leider offensichtlich nicht so:#
(Bitte nicht falsch verstehen, mag einzig und allein verstehen wie es zu dem Unfall kam, damit ich ggf. sowas vermeiden kann;) )

Gruß
Christoph
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

@bmw_hardy: Die Reifen waren in Ordnung, ca. 7mm Profil also fast neu. Ich fahre allerdings relativ viel Sturz, das ist zwar klasse in schnellen und engen Kurven, aber in solchen Situationen dann wohl doch eher kontraproduktiv.
Wegen Audi S4: Nach meinem Crash ist der jetzt von der Liste, da ich ja mein QP nicht mehr für den Fahrspass habe. Aber der RS4 ist doch ein ganzes Eck schärfer als der normale S. Und der S5 ist für mich einfach eines der schönsten Autos derzeit auf dem Markt. Aber vor allem will ich jetzt mal richtig geilen V8-Sound :b Und Wintertauglichkeit ist Vorraussetzung für mich!

@zzzqp24v: Das war auf der A3 Richtung Köln, kurz vorm Rastplatz Medenbach in einer langgezogenen Bergauf-Rechtskurve. Zeit ca. 12:45.

@2002tii: Naja, auch ein Spurwechsel ist ein Lenkimpuls, aber das eigentliche Problem war, dass ich zum Überholen angesetzt und somit natürlich gleichzeitig Gas gegeben habe. Normalerweise eigentlich kein Problem, aber dazu noch die hohe Leistung des MQP bei fehlender Traktionskontrolle und vor allem wahrscheinlich ein unerwartet glitschiger Untergrund und.... Hasta la vista Heck b:
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Ah ok, hatte deine Beschreibung ehr mit ruhigem dahincruisen und ausscheren hinter einem LKW zB OHNE Beschleunigen verbunden.

Dann ist das ganze doch irgendwie nachvollziehbar.:#

Danke für die Erklärung

Gruß
Christoph
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Auch mein herzliches Beileid.
Da ich ein farbgleiches Exemplar fahre, traf es mich besonders.
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

Auch von meiner Seite ein herzliches Beileid!
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

:t
Schönen

Tja, nachdem ich nicht belehrbar war, hat nun das Schicksal dies für mich in die Hand genommen! Hat also auch alles sein gutes, zumal ich in der Versicherung sogar trotz Rückstufung noch spare, da ein RS4 oder S5 dort nur die Hälfte vom MQP kostet :O

@ Alex: Ja, erinnere mich noch an die Fahrt, habe jetzt noch ganz schwitzige Hände :b Eigentlich hatte ich geplant im September wieder zum QP-Treffen nach Österreich zu kommen (falls es denn nun dann stattfindet), aber das hat sich ja nun erledigt... Hast du jetzt eigentlich noch was gemacht bei deinem wegen Felgen? Wegen Fahrwerk frage ich schon gar nicht erst :w

LG, Wastl

Hallo Wastl !


ok, das mit den 26 T€ hab' ich nicht gedacht - schaut eigentlich gar nicht mal sooo schlimm aus.

Und Ja, mit den Felgen ist echt was weitergegangen - habe mir neue Felgen gekauft - und zwar wieder die Original 17" M Coupefelgen, allerdings mattschwarz pulverbeschichtet und dadrauf dann Kumho Semislicks montieren lassen - Bin aber noch keinen Meter damit gefahren :-(

..und mit genauso tiefgreifenden Änderungen habe ich auch das Fahrwerk getunt ;) Hinten jeweils 10mm Spurplatten und vorne 8mm, Felgen schließen schön bündig ab und schleifen tut auch nix !:t

War heute den ganzen Tag mit Michi und Robert Auto Putzen - Swissöl in 8 Gängen ! hab mir geschworen, diese Sch...Hack'n max. 1x pro Jahr zu machen !!

@bmw hardy: Um ganz ehrlich zu sein, trotz des Gewichts hab' ich eigentlich an der Längsbeschleunigung überhaupt nix auszusetzen. Ganz im Gegenteil - 500 Nm bei 2.500 U/Min schieben anders als im M - Problem sind die Kurven. Das Auto schiebt ziemlich über die Vorderräder, naja, hängen auch fast 60% des Gewichts auf der VA, und das wirkt ein bißchen mühsam.

Fahren also total anders als im M - früh bremsen, langsamer in die Kurve rein, aber schon vor dem Scheitelpunkt voll aufs Gas - die Turbos brauchen eine bißchen Zeit, bis sie voll bei Kräften sind, aber durch den Quattro ist es immer wieder ein Erlebnis, wie man aus der Kurve rausbeschleunigen kann !!:b

LG
Alex
 
AW: Noch ein kaltverformtes MQP...

@alexs4
ahhh ok.
Welches Modelljahr meinst Du beim S4?
 
Zurück
Oben Unten