S
supernuovo
Guest
Hallo Zusammen...ich bin der Grund dafür, dass eure Versicherungsprämien steigen.
Glaubt mir, dass ist kein Freudentanzgrund für mich.
Lange Zeit habe ich auf die Ausfahrten hingefiebert, habe mich auf dieses Auto gefreut, wie noch auf keines zuvor. ZZZQP war für mich die Freude am Fahren par excellence, es war Freude vor dem Fahren, beim Fahren, nach dem Fahren. Ich erinnere mich an die Momente, als ich nach dem Aussteigen nochmal stehen blieb, um ihn anzuschauen, die Bremsen mir durch ihr Knistern "Dankeschön" sagten. Ich habe mich erfreut an Kurven, die kaum ein anderes Auto zu bieten hat, habe mich amüsiert abgewendet, wenn Leute über Form oder Unform diskutierten, habe mit Stolz die Fernbedienung aktiviert, wenn mal wieder jemand reingestarrt hat, wenn ich kam.
Nun ist er weg....und es hat WEHGETAN. Gestern suchte ich in der Rubrik "Suchen" noch nach einem Nachfolger. Heute habe ich gemerkt, das brauch noch etwas.
Ich werde immer mal wieder reinschauen, mich informieren und den Draht sicherlich niemals richtig verlieren. Demnächst werde ich 123d fahren (Juni 2008). Bis dahin wohl eher den Astra meiner Freundin.
Aber eines steht fest: irgendwann werde ich wieder ein ZZZQP haben wollen. Momentan aber ist die emotionale Bindung zum Verschiedenen zu groß...da bin ich wie ein Weib...oder noch emotionaler.
Ein letztes Bild stelle ich ein. Es war der Moment des Todesstoßes, der Moment des Gutachters. 8500.-€ Ersatzteilkosten, 5300.-€ Arbeitskosten und 3600.-€ Lackierungskosten (alles plus MwSt.) --> macht wirtschaftlichen Totalschaden
Auf dem Bild ist der Schaden nicht ganz ersichtlich. Es wurde auf der linken, nicht sichtbaren Seite auch das Dach und die komplette Front getroffen. Über den Hergang werde ich hier keine großen Geschichten machen. Unglücklich trifft es am besten.
Die HUK war eine große Hilfe und ich könnte nun wieder suchen....ich lass es jetzt aber erstmal.
Dabei möchte ich aber noch einmal betonen, was für nette Menschen es hier im Forum gibt. Es war mir eine Freude, eure Bekanntschaft zu machen und dieses tolle Jahr mit euch zu durchleben. Manche sehe ich sicher wieder, manche werde ich vielleicht nie kennenlernen.
Gruß, Jörn
Glaubt mir, dass ist kein Freudentanzgrund für mich.
Lange Zeit habe ich auf die Ausfahrten hingefiebert, habe mich auf dieses Auto gefreut, wie noch auf keines zuvor. ZZZQP war für mich die Freude am Fahren par excellence, es war Freude vor dem Fahren, beim Fahren, nach dem Fahren. Ich erinnere mich an die Momente, als ich nach dem Aussteigen nochmal stehen blieb, um ihn anzuschauen, die Bremsen mir durch ihr Knistern "Dankeschön" sagten. Ich habe mich erfreut an Kurven, die kaum ein anderes Auto zu bieten hat, habe mich amüsiert abgewendet, wenn Leute über Form oder Unform diskutierten, habe mit Stolz die Fernbedienung aktiviert, wenn mal wieder jemand reingestarrt hat, wenn ich kam.
Nun ist er weg....und es hat WEHGETAN. Gestern suchte ich in der Rubrik "Suchen" noch nach einem Nachfolger. Heute habe ich gemerkt, das brauch noch etwas.
Ich werde immer mal wieder reinschauen, mich informieren und den Draht sicherlich niemals richtig verlieren. Demnächst werde ich 123d fahren (Juni 2008). Bis dahin wohl eher den Astra meiner Freundin.
Aber eines steht fest: irgendwann werde ich wieder ein ZZZQP haben wollen. Momentan aber ist die emotionale Bindung zum Verschiedenen zu groß...da bin ich wie ein Weib...oder noch emotionaler.
Ein letztes Bild stelle ich ein. Es war der Moment des Todesstoßes, der Moment des Gutachters. 8500.-€ Ersatzteilkosten, 5300.-€ Arbeitskosten und 3600.-€ Lackierungskosten (alles plus MwSt.) --> macht wirtschaftlichen Totalschaden

Die HUK war eine große Hilfe und ich könnte nun wieder suchen....ich lass es jetzt aber erstmal.
Dabei möchte ich aber noch einmal betonen, was für nette Menschen es hier im Forum gibt. Es war mir eine Freude, eure Bekanntschaft zu machen und dieses tolle Jahr mit euch zu durchleben. Manche sehe ich sicher wieder, manche werde ich vielleicht nie kennenlernen.
Gruß, Jörn