Hallo,
Seit einigen Wochen bin ich jetzt auf der suche nach einem passenden Z4 QP :-)
Was mir ein bisschen im Magen liegt... so wie wohl scheinbar jedem der sich das Auto im Moment zulegen will
(Angebote gibts grade ja ausreichend) ist die Sache mit den Problemen bei Hydrostößeln und ZKD.
Neulich war ich in München in der niederlassung und konnte das laute klackern aus dem Motorraum tatsächlich bei einem Auto hören, welches ein Kunde anlassen ließ. Der Händler meinte zu ihm jedoch "selbst 3 Jahre gefahren..." "ist normal".
Ich habe mittlerweile 5 probegefahren
. Keiner davon klackerte.
Kann man nun eigentlich eine Pauschale Aussage treffen? Nach langer Suche bin ich beinahe verrückt geworden und im Wesentlichen fand ich folgende Statements:
- Problem tritt nur bis Anfang 2007 auf
- Problem kann bei allen auftreten
- Jeder Motor hat den schaden irgendwann
- bei 5-10% aller QPs tritt das Problem auf
Kann man hier jetzt eine verbindliche Aussage machen? Sollte ich lieber einen 2008er suchen? Zeit hätte ich ja...
Wurde jemals etwas am Motor verändert während der Bauzeit?
Und noch eines. Das Auto was ich gerade als Favouriten im Auge habe war an sich eigentlich wie neu und nur im Sommer gefahren (jedoch 07er Baujahr) . Nach ca 30 Minuten Probefahrt habe auf die härtere Gangart gewechselt. Dabei war ich einmal für etwa 1-2 Sekunden im Begrenzer. Daraufhin klackerte es gut 10 Sekunden lang laut hörbar. Danach war das Geräusch weg. Ist das normal? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Seit einigen Wochen bin ich jetzt auf der suche nach einem passenden Z4 QP :-)
Was mir ein bisschen im Magen liegt... so wie wohl scheinbar jedem der sich das Auto im Moment zulegen will
(Angebote gibts grade ja ausreichend) ist die Sache mit den Problemen bei Hydrostößeln und ZKD.
Neulich war ich in München in der niederlassung und konnte das laute klackern aus dem Motorraum tatsächlich bei einem Auto hören, welches ein Kunde anlassen ließ. Der Händler meinte zu ihm jedoch "selbst 3 Jahre gefahren..." "ist normal".
Ich habe mittlerweile 5 probegefahren

Kann man nun eigentlich eine Pauschale Aussage treffen? Nach langer Suche bin ich beinahe verrückt geworden und im Wesentlichen fand ich folgende Statements:
- Problem tritt nur bis Anfang 2007 auf
- Problem kann bei allen auftreten
- Jeder Motor hat den schaden irgendwann
- bei 5-10% aller QPs tritt das Problem auf
Kann man hier jetzt eine verbindliche Aussage machen? Sollte ich lieber einen 2008er suchen? Zeit hätte ich ja...
Wurde jemals etwas am Motor verändert während der Bauzeit?
Und noch eines. Das Auto was ich gerade als Favouriten im Auge habe war an sich eigentlich wie neu und nur im Sommer gefahren (jedoch 07er Baujahr) . Nach ca 30 Minuten Probefahrt habe auf die härtere Gangart gewechselt. Dabei war ich einmal für etwa 1-2 Sekunden im Begrenzer. Daraufhin klackerte es gut 10 Sekunden lang laut hörbar. Danach war das Geräusch weg. Ist das normal? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?