Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Mir gefällt es grundsätzlich einfach nicht, wenn ein Motorrad am Heck mit dem Sitz aufhört. Da bringt dann ein kürzerer Kennzeichenhalter auch nix. Ein Motorrad braucht für mich auch sowas wie ein Heck. Gerade den Heckabschluss find ich bei der alten Le Mans genial. Ist ja bei der neuen BMW R12S ähnlich, gefällt mir also viel besser als beim Konzept der neuen Le Mans. Ist ja aber alles Geschmackssache.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Die BMW und die Guzzi treffen nicht meinen Nerv, aber die Speed Twin ist klassisch schön (manche würden evtl sagen langweilig) - auch wenn es aus anderen Gründen nicht meine Wahl wäre, sie gefällt mir sehr gut und ist der Beweis, dass Triumph ja doch ansehnliche Fronten bauen kann ;)

Nachtrag: Ich habe lange überlegt, was ich der Dicken für ein Kennzeichen geben soll, Verfügbarkeit ist ja auch immer ein Thema, 3 Buchstaben für den Landkreis + Saison schränken es weiter ein, wenn es kein Backblech werden soll.
Ich habe mich jetzt für ....V 45 entschieden, was auch frei ist. Ist doch OK, oder ? ;) Oder hat noch wer Ideen ?
 
  • Like
Reaktionen: HR8
@DIO
In der neuen Motorradnews ist eine Gebrauchtberatung zur MG Mandello V100 - du warst doch mal interessiert..
Bin ich immer noch und ist tatsächlich das einzige bike, dass ich mir aktuell gerne zulegen würde, mit akutem "haben will". Schau sie mir alle paar Tage wieder im Netz an ;) aber ich hab auf meine F800 jetzt gerade mal 3300km gefahren, hab mich als Einsteiger jetzt gut an sie gewöhnt und werde mindestens dieses Jahr auf jeden Fall noch weiter mit ihr fahren und auf ihr üben. Dafür ist sie perfekt, bin ja auch so sehr zufrieden mit der BMW. Ist also noch zu früh für ein neueres und teureres Bike. Wenn es dann soweit ist, wird es die V100 wie es aussieht aber werden ... in weiß! :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208_190657_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250208_190657_Kleinanzeigen.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20250208_190543_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250208_190543_Kleinanzeigen.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20250208_190015_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250208_190015_Kleinanzeigen.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 32

Anhänge

  • IMG_20200907_143415884_HDR.jpg
    IMG_20200907_143415884_HDR.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 42
Initialien und 1 Zahl? Wie bei Thorstens GS?
Einzelzahlen sind imho raus bei uns

An der gelben habe ich Initialen und 40 für den Geburtstag, auf dem ich mich damit selbst beschenkt habe, 2 + 2 geht grundsätzlich auch mit schmalem Kennzeichen, eine beliebige Zahl will ich aber nicht.
Beim Zetti bin ich schon weg vom persönlichen zum Fzg-spezifischen KEnnzeichen, E 89.
 
Bei Motorrädern? 🤔 😳
Kann ich gar nicht glauben wenn man vor Ort nachfragt...und dann noch bei Saisonkennzeichen...
Bei Onlinereservierung meist gesperrt, das kenne ich auch so.
Mag sein, aber wie angemerkt, in die Richtung geht es nicht, Initialen mit Nummer ist nicht so originell, dass ich da nicht vorher schon dran gedacht hätte ;)
Ich bleibe bei V 45 und ich denke, Fazer hat es verstanden, Du evtl. noch nicht so ganz ;) (also warum)
 
I.S.Kennzeichen können wir froh sein, daß hier niemand Otto Tonne heißt und in Frankfurt/Main sein zweites E.-Fahrzeug zulassen will…:D
 
I.S.Kennzeichen können wir froh sein, daß hier niemand Otto Tonne heißt und in Frankfurt/Main sein zweites E.-Fahrzeug zulassen will…:D
Am Freitag fuhr ein Smart vor uns mit KA-CK ....

Nicht dein ernst jetzt... 😳
Da wäre ich ja nie drauf gekommen...🤔🤣
(Ironie aus)
Wenn ich bei meinem Bruder bin, komm ich vorbei und zieh Dir die Löffel lang.

Btw, meine gute gelbe Streetfighter trägt ab April auch MI- **** ;)
Da ich sie nicht hergeben kann/will und sie aber auch nicht als Garagenstanduhr versauern soll, darf sie mein Bruder in und um Bad Oeynhausen artgerecht bewegen.
Er hat nach seinem schweren Unfall mit seiner gelben Fireblade SC44 auf Grund diverser Lebensumstände und Prioritäten nie wieder das Budget für ein Mopped locker machen können und der Plan für letztes Jahr ist wieder ins Wasser gefallen. Wie ich ihm das gesagt habe am Sonntag, hätte er fast geheult.
So bleibt sie da, verrottet nicht und ich kann sie jederzeit* mal wieder rumscheuchen.

*wenn ich mal wieder da oben bin
 
Meine kurzen Kennzeichen 👌

Was bin ich froh kein Backblech bekommen zu haben 👍
 

Anhänge

  • IMG_20240810_202415.jpg
    IMG_20240810_202415.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 38
Kennzeichengröße, das ewige Thema und schon klasse, was heute so geht, denn die alten Kuchenbleche haben damals höchstens zu den riesengroßen Rückleuchten und Blinkern gepasst.
Aber so etwas ging hier auch noch bis Mitte der 10-er Jahre:
4-er Schild über die „Nummern-Dame“…;)
 

Anhänge

  • b2ffbab0-1e24-4259-b0ed-1b1c5af219b3.jpeg
    b2ffbab0-1e24-4259-b0ed-1b1c5af219b3.jpeg
    79,3 KB · Aufrufe: 54
Das Heck von der Z1000 finde ich bis heute noch mega. Das Kennzeichen ist glaube ich 20cm breit. Mir persönlich gefällt es besser wenn es schmaler als hoch ist, zumal der Reifen dann auch breiter wäre als das Kennzeichen 🤷‍♂️
Aber alles Geschmackssache!
 

Anhänge

  • 20240205_145701.jpg
    20240205_145701.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20190901_180719.jpg
    20190901_180719.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben Unten