Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Wie kommt man eigentlich an einem Abend auf die Kilometer? 😄 Ist da viel AB oder Landstrasse konstant 100 dabei? Ich war von 17 bis 19 Uhr ne Runde drehen und hab 95km gefahren. Mit nur über Land und vielen Ortschaften dazwischen (hier meist alle 30km/h mittlerweile) und einmal tanken.
Wir sind um 14.30h los und ich war um 18.45h wieder zu Hause. Waren zu zweit unterwegs (R1250R und R1300GS) und fahren vermutlich schon eher zügig 🙄.
Ausschließlich Landstraßen (selten mal kurze Stücke Bundesstraße ) mit Dorfdurchfahrten, Blitzer gibt es zwar im gelobten Land nicht, aber in den Dörfern versuchen wir uns an die 50kmh (selten auch mal 30kmh) zu halten.
In der Oberpfalz ist eigentlich nichts los, wenn doch mal ein Auto auftaucht, hat sich das meist recht schnell erledigt und wir sind dran vorbei.
Zwischendurch war ich einmal Tanken und wir waren auf einen Drink in der Fichten Ranch eingekehrt.


Leider habe ich die Aufzeichnung der Tour von letzter Woche Freitag nicht richtig beendet, weswegen jetzt beide Touren in einer Aufzeichnung sind, allerdings kann man die Kilometer und Fahrzeit sehen.

Ich wohne ziemlich in der Mitte auf einem Dorf, bin also direkt in der freien Wildbahn.

Letzte Woche war ich westlich und heute östlich unterwegs.

IMG_8732.jpeg

 
In Großhandel, Handwerk oder Verwaltung fällt freitags i.d.R.13:00-14:00 der Hammer, dann kann man bis zum Abendessen noch ordentlich Meter machen.
Bei mir schaut es so aus…

Feierabend > Mo.-Do. 15.30h, Fr. 14.00h sprich 38.5h/Woche.

Da ich ja ausschließlich von zu Hause aus arbeite, sitze ich bei Feierabend bereits fertig angezogen vor meinem Laptop 🤭😁
 
Neid, bei uns ist mehr los, sowohl was Verkehr als auch Blitzer angeht 😁. Aber die sind im Ort oder am Ortaus- oder -eingang und da hab ich kein Problem mit. Da halte ich mich immer dran. Aber außerorts ist halt (mittlerweile) sehr viel 70.-, was stellenweise echt lächerlich ist meiner Meinung nach. Wirklich übertrieben, weil die Straßen meist die 100.- vollkommen zulassen würden. Naja, und da ist man dann beim rausbeschleunigen aus der Kurve schnell mal über 25 km/h drüber und damit wohl offiziell "Raser". Bin ich aber mit dem Z3 ja dann auch schon gewesen 😆 Ich finde teils echt übertrieben mit den Landstrassenlimits.
Dafür hast dann die, hinter denen man mit 60 auf der Landstraße hängt (bei Überholverbot) und ab dem Orteingangsschild fahren sie einem weg, weil sie ihre 60 einfach konstant im Ort weiterfahren 😐. Wahrscheinlich mit Tempomat :D
 
Bei mir schaut es so aus…

Feierabend > Mo.-Do. 15.30h, Fr. 14.00h sprich 38.5h/Woche.

Da ich ja ausschließlich von zu Hause aus arbeite, sitze ich bei Feierabend bereits fertig angezogen vor meinem Laptop 🤭😁
Mit Helm?? Das ist sicher lustig in MS Teams calls mit angeschalteter Kamera :D
 
Mit Helm?? Das ist sicher lustig in MS Teams calls mit angeschalteter Kamera :D
Habe seit dieser Saison standesgemäß für einen GS Fahrer einen Klapphelm 🤭.

Kamera bleibt aus, so einen Mist fangen wir bis auf das 90min wöchentliche Abteilungsmeeting erst gar nicht an.

Also bei uns ist es echt noch sehr entspannt, außerorts sehen wir die Beschilderung hier als Empfehlung welcher wir grob nachkommen.
Heute haben wir sogar mal ein Auto mit Blaulicht gesehen 😁, aber war nur Military Police. In Hohenfels gibt es eine große Army Base welche wir auf unserer Tour umrunden.

Edit: Den ersten Abschnitt bis zur Einkehr hatte die BMW App auch aufgezeichnet und da hatten wir einen Schnitt von 82kmh 🧐

IMG_8733.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
moin ,
also das mit dem Schnitt ist so eine sache , wenn ich große Strecken fahre dann bekomme ich auch logger einen hohen Schnitt hin ,
nur ist da mein Schein permanent in Flensburg ,
ich war mit dem Hasen (Thorsten den müsstest du kennen ) im Sauerland , bin da so 3-4h mit denen durch die gegend gefahren ,
dann auf dem Heimweg durch den Kellerwald noch ein paar schöne schnelle kurven gefahren ,
......ende vom spaß ....245€, 1 Punkt ,Schein 4Wochen an Flensburg verborgt :(
wurde auf der LS mit 179 gelasert ,
B252 von Thalitter nach Herzhausen ...da kam die kelle :eek: :o
seit der Zeit werden die Strecken bei mir immer kleiner ......da ist dann 100 schon sehr schnell :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Also bitte nicht falsch verstehen, ich wollte nur auf die Frage von @DIO anworten wie solche Distanzen zu Stande kommen.
Grundsätzlich hilft mir da zuerst, dass ich im Verhältnis frühzeitig Feierabend mache und es sich bei den oben gezeigten Gebieten um relativ schwach frequentierte Regionen handelt, sodass wir auf der Landstraße (abseits von Bundesstraßen) auch mal gerne eher 120kmh statt 100kmh fahren.

Wenn es als Beispiel in die Fränkische Schweiz geht, kann man das nicht bringen. Touristisch interessant, viele Geschwindigkeitsbeschränkungen und dann auch mal Radarkontrollen, entsprechend angepasst fahren wir dann auch.

Wer mich von Z4 Touren kennt, der weiß dass ich gerne mal flott unterwegs (wo möglich), aber kein hirnloser Raser, bin 😇.
 
Das ist schon ziemlich schnell für Landstraßentour. Wenn ich im schönen Weserbergland "superkurvig" mit Calimoto navigiere schaffe ich nur max. so 75 km/h im Schnitt - und da fahren wir schon mal an die 200 auf gerader Strecke, zur Entspannung😂
Mit ner GS biste eben schneller als mit der Italienerin.
 
Die ist wiklich geil 😍
Wenn ich nicht Rücken hätte und mind. 15 Jahre jünger wäre, dann wäre es wohl die geworden. So aber ist es die "gemäßigte" Version Tuono - selbt die kann man kaum richtig langsam fahren, der V4 röchelt und schreit immer "gibs mir!" 🤣 Dann möchte ich mir die RSV4 gar nicht vorstellen.
 
Ich brauche keinen Superbikelenker 😇😁

P.S. heute mal kein Moped gefahren, dafür zum ersten Mal in diesem Jahr den Z4 bewegt 😎
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
Mach zur Zeit alle Wege mit dem Mopped,mit neuer Brille geht's noch besser.

Aber heute habe ich ein neues Wohnzimmer fürs Mopped gebaut,fast fertig geworden.
Details fehlen noch.
TV ,Zapfanlage ,Rolltor etc.
 
@Fazerfahrer
Thorsten, ich war heute Nachmittag auch in Riedenburg. Es scheint, als würden die Moppedfahrer den Ort zu mögen.
Ein paar Schmuckstücke waren dabei, wobei dieser Triumph Chopper für mich herausstach.
Das nächste Mal fahre ich vielleicht mit der Schwalbe hin :)
 

Anhänge

  • IMG_5670.jpeg
    IMG_5670.jpeg
    661,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5669.jpeg
    IMG_5669.jpeg
    728,1 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5668.jpeg
    IMG_5668.jpeg
    621,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_5683.jpeg
    IMG_5683.jpeg
    426,4 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben Unten