Wollte mal kurz von meinem ostermontaglichen Schieflagentraining berichten. Feststellen musste ich, quasi als Schlussfolgerung, dass ich wohl zu fett, ungelenkig und alt bin, um noch mit den richtig Guten mitzuhalten

Trost fand ich dann in einer Statistik, nach der 75% der Biker nur bis 25% Schräglage fahren - da bin ich dann doch sehr deutlich drüber

. Wir sind dann mit dem Lehrmotorrad (alte Suzi 650 SV) am Ende bei 45-50% gewesen, allerdings tut mir heute auch alles weh

. Da waren 2 Fireblade- Jungs Mitte 20 und ein junger Aprilia 660 Fahrer, die turnten auf dem Lehrbike rum dass mir schon das Zuschauen Schmerzen bereitete. OK, Rennen will ich nicht fahren und das Knie muss auch nicht zwingend auf den Asphalt. Aber etwas neidisch war ich schon...
Insgesamt war das ein schönes und empfehlenwertes Event. Man lernt nie aus und konnte nochmal intensiv an Blickführung, Sitzpositionen, Gewichtsverlagerung und Lenkimpulsen arbeiten. Wobei es schwierig ist, alles perfekt zu kombinieren (für mich jedenfalls). In Erinnerung werden mir 2 Aussgen des Coaches bleiben: "das Knieschleifen kann man nicht erzwingen - es ist nur ein mögliches Ergebnis von dem, was man vorher weitgehend richtig gemacht hat" und "der beste Biker ist der, der wieder heile zu Hause ankommt".
In diesem Sinne DLzG, Thomas