Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Ich habe das Visier immer mit einem feuchten Zewa eingeweicht und nach einer 4tel Std.die angelösten Leichen abgewischt.
Brillenreiniger geht auch.

Letztens habe ich den Fehler gemacht und das Pinlock gereinigt.:(
Hab mir nun ein neues Visier und Pinlock bestellt.
ja das hatte ich auchmal gemacht mit dem pinlock. schwerer fehler.
musste dann auch in den sauren apfel beissen.
 
also ich hab ja nur 68PS, aber bei mir sieht der helm auch so aus :D
Neee, darauf wollte ich nicht hinaus. Ob man mit 68 PS, 110 PS wie bei mir oder mit mehr als 200 PS legal über die Landstraße fährt, macht auf dem Visier kaum einen Unterschied.
Rund um den Ring kannst du beim „Anlassen“ keine Insekten töten, außer du trittst versehentlich auf eines 😅 . Da sind so viele Menschen, da kommt man kaum zum Fahren.
 
Was ich jetzt an meinem neuen Helm (Shoei Neotec 3) zu schätzen gelernt habe, ist das zusätzliche, einschiebbare Sonnenvisier.
Früher bin ich immer mit stark getönten Vollvisieren gefahren (blöd im Tunnel oder nach Sonnenuntergang) und jetzt zuletzt mit zusätzlicher Sonnenbrille.

Reinigung erfolgt bei mir wie schon mehrfach beschrieben mit feuchten Zewa bis alles aufgeweicht ist.
 
Ok, da hast Du einen Punkt, also die "deutsche" Fassung:
- nur ein Helm
- ca 11 Jahre Nutzung
- nur 26000km Gesamtfahrleistung
- 2 Visiere, getönt/klar , Nutzung 80/20 %

aussagekräftig genug ? :D
Es kommt ja auch immer auf das Material vom Helm an. Ein alter Polycarbonat Helm wird keine 11 Jahre halten, der fällt vorher in zwei Hälften auseinander. Die neuen Materialien sind da haltbarer;)
 
Was ich jetzt an meinem neuen Helm (Shoei Neotec 3) zu schätzen gelernt habe, ist das zusätzliche, einschiebbare Sonnenvisier.
Früher bin ich immer mit stark getönten Vollvisieren gefahren (blöd im Tunnel oder nach Sonnenuntergang) und jetzt zuletzt mit zusätzlicher Sonnenbrille.

Reinigung erfolgt bei mir wie schon mehrfach beschrieben mit feuchten Zewa bis alles aufgeweicht ist.
ich hab den shoei gt air 1 oder 2, weiss gar nicht...
bin aber top zufrieden, ich kann meine alte brille dort auch gut aufsetzen ohne das etwas verrutscht. die neue nicht, die verrutscht. (beim rüberblicken)

im moment habe ich auch ein leicht getöntes visier, werd aber wieder auf klar wechseln.
weil gegen abends ist damit (für mich) kaum was zu sehen.

seit der visier aktion mit dem spray erfolgt es auch nur noch mit so zewa und trocknung mit gutem tuch.
 
Hmmmm…. mit gescheitem Windschutz ist weder die Jacke oder der Helm großartig vollgemückt. Fahre überwiegend mit offenem Visier und mit runtergeklapptem Sonnenvisier. Falls sich unterwegs dann doch mal die ein oder andere Mücke drauf verirren sollte, dann ist das bei ner Pause kurzerhand mit Spray und Mircofasertuch auch wieder sauber. Nimmt nicht viel Platz weg und die Sicht ist wieder klar. Das Gleiche gilt für die Scheibe. Ist die zu siffig, ebenfalls kurz Spray drauf, kurz wegwischen und wieder klare Sicht.
Mit am Entscheidensten ist, spätestens direkt nach der Ausfahrt die Sachen wieder sauber zu machen.
Dann geht’s ohne Mühen weg und ist für die nächste Fahrt wieder gut.

Hab’s jetzt im Frühjahr gemerkt, als ich Ende letzter Saison die Mücken eben nicht weggemacht hatte. Hatte im Verhältnis große Mühe, die Leichen wieder wegzubekommen.
 
Hab’s jetzt im Frühjahr gemerkt, als ich Ende letzter Saison die Mücken eben nicht weggemacht hatte. Hatte im Verhältnis große Mühe, die Leichen wieder wegzubekommen.
Da habe ich in einem Sprühfläschchen eine Mischung aus Essig,Spühli und Wasser.

Einsprühen,einwirken lassen und abspühlen.

Hilft auch gegen Unkraut im Garten ;)
 
An dieser Stelle mal eine Info zur Schräglagenmessung über Calimoto: Im Aprilia - Forum wurden durch User die angezeigten Werte mit anderen Anzeigesystemen verglichen (Parallellauf, u.a. mit Mia - System von Aprilia). Im Endergebnis kann man sagen, dass Calimoto im Schnitt gut 5 - 7% weniger Schräglage angezeigt hat als die anderen Systeme. Calimoto - Nutzer, ihr seid besser als ihr denkt😆
 
Hmmmm…. mit gescheitem Windschutz ist weder die Jacke oder der Helm großartig vollgemückt.

Ich sehe schon, wir werden trotz meiner scheinbaren Annäherung weiter verschiedene Vorstellungen vom Motorradfahren haben. 🙂
Wenn ich mich hinter einer großen Scheibe weitestgehend von allen Umwelteinflüssen abkoppeln will .... nehme ich den Zetti :p :P (Alternative : Roller fahren :eek: :o)
Fliegenfrei am Helm geht doch nur, wenn man so tief hinter der Scheibe hockt, dass man durch schauen muss.
Das würde ich hassen, und geht ergonomisch derzeit nicht mal auf höchster Stufe. Ich bin aber auch noch mal nen Kopf größer also Du, wenn ich mich recht entsinne. :)
Über Land brauch ich das Visier nicht öffnen.
Allerdings, es ist gefühlt weniger, nur die fetten Brummer knallen durch. DANN ist es aber gleich richtig hässlich :D
Ich wäre weiterhin mit einem schönen Naked Bike glücklich, mit Wind und Fliegen und pipapo. Nicht falsch verstehen, ich mag die Multi schon sehr, aber die Gründe für den Kauf hatten halt mit Witterungsschutz 0,nix zu tun.
 
Zurück
Oben Unten