Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Heute abgeholt :) Wurde mir sogar mit vollem Tank übergeben.Und gleich einen kleinen Umweg bis nach hause in Kauf genommen. Sie fährt sich so schön einfach. Wahrscheinlich ist es gerade das Emotionslose/nicht aneckende was für mich als Noob so passend ist, hab ja keinen Vergleich und keinen Plan. Bin gespannt auf die Unterschiede zu anderen Bikes in der Zukunft. Eine ganz neue Welt eröffnet sich da für mich. Aber aktuell macht mir die F800 echt Spaß :) Hab auch paar mal ordentlich am Gashahn gedreht, für mich als Einsteiger läuft sie definitiv gut genug :D
Morgen Nachmittag Dreh ich nochmal ne Runde und geh dann das Kapitel Garage an. Mal sehen, ob ich im Heck vom Z3 lande ;)
wir wünschen viel spass und allzeit gute fahrt.
linke zum gruss !!
 
@DIO Glückwunsch und allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit der neuen Maschine.

Ich kenne mich mit den aktuellen Führerschein Regelungen nicht aus, darfst Du direkt offen fahren oder hast Du als Neueinsteiger eine Begrenzung auf 48PS?
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Fazerfahrer,
ja, die Signalwirkung ist definitiv gegeben.
Die Farbe ist kein normales Gelb.
Ist so fast einzigartig....
 
Die Farbe ist kein normales Gelb.
Ist so fast einzigartig....

Das glaube ich gerne. Grundsätzlich bin ich ja Farbe auf Fahrzeugen gegenüber sehr aufgeschlossen, aber das ist mir persönlich schon fast etwas zu viel.
Wichtig ist natürlich dass es Deinem Geschmack entspricht 👍.
Hast Du die Maschine bereits so gekauft oder individuell für Dich lackieren lassen?
 
  • Like
Reaktionen: HR8
@DIO Glückwunsch und allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit der neuen Maschine.

Ich kenne mich mit den aktuellen Führerschein Regelungen nicht aus, darfst Du direkt offen fahren oder hast Du als Neueinsteiger eine Begrenzung auf 48PS?
Ich denke, DIO ist knapp älter als 25 😜 und hat somit gleich den großen Führerschein machen dürfen.
 
Fazerfahrer,
ich habe die Z bereits so gekauft.
Der Vorbesitzer ist ein Fahrzeuglackierer.
Da dieser Lack von Lamborghini ist, ist der Aufwand ziemlich hoch um diesen Leuchteffekt zu erzielen.
Alle zu lackierende Teile müssen nach dem Grundieren erst in weiss vorlackiert werden.
Dann folgen unzählige Schleif Vorgänge, Lasuren und mehrere Schichten Klarlack.
Mir gefällt es in der Tat.
Aber alles ist, wie du auch schon gesagt hast, Geschmackssache 👍
 
Ich denke, DIO ist knapp älter als 25 😜 und hat somit gleich den großen Führerschein machen dürfen.
Danke für die Info, als ich 1997 mit 30j den Führerschein gemacht habe galt der Stufenführerschein unabhängig vom Eintrittsalter. Mir war nur bekannt, dass die Begrenzung von 34PS auf 48PS (unter bestimmten Bedingungen) angehoben wurde.
 
Danke für die Info, als ich 1997 mit 30j den Führerschein gemacht habe
Als ich 1975 Führerschein Klasse 1 und 3 gemacht habe, da gab es bei den Motorrädern noch keine Abstufungen, ich durfte direkt alles fahren.
Wann die Stufenregelung kam müsste man mal googeln.

Dann biste genau 10 Jahre jünger als ich bei deinem Jahrgang 1967. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Coming out - hatte auch mal ne 800er BMW mit dem Rotax Motor:
800er BMW hatte ich auch mal.............. ;)
Allerdings etwas älteres Modell:

BMW R80ST 1.JPG

ok, vor der Erstzulassung durfte Faller erstmal dran und Hubraum und Leistung erweitern. 8-)
1000ccm, 74PS und hat mich klaglos über 240.000Km nie im Stich gelassen.
 
800er BMW hatte ich auch mal.............. ;)
Allerdings etwas älteres Modell:

Anhang anzeigen 648056

ok, vor der Erstzulassung durfte Faller erstmal dran und Hubraum und Leistung erweitern. 8-)
1000ccm, 74PS und hat mich klaglos über 240.000Km nie im Stich gelassen.
240tkm ist aber auch ein Wort für ein Motorrad. 😳
 
Mission Garage erfolgreich. Ein Motorrad fahrender Nachbar hat’s dem Anfänger vorgemacht, danach hab ich mich getraut selber reinzufahren :) Hab davor mal versucht sie die Steigung zur Garage hochzuschieben. Krieg ich mit aller Kraft hin, hätte aber kein Bock das regelmäßig zu machen. Dann reißt noch irgendwann meine Achillessehne :D. Komplett quer hin rangieren ist unnötig, Garagentor geht so auch zu wenn sie längs versetzt zum Auto steht. Rückwärts langsam drauf sitzend sanft bremsend den Berg runterrollen lassen bis zur Straße klappt auch gut. So doof es klingt, das sind echt so Sachen, die mir in der Fahrschule gefehlt haben ;) Einfach Schieben und Rangieren vor- und rückwärts und das Ganze am Berg :D Wurde mir immer bereit vor der Garage abgestellt die Maschine, so dass man nur aufsteigen und losfahren musste.
 

Anhänge

  • IMG_0610.jpeg
    IMG_0610.jpeg
    359,9 KB · Aufrufe: 87
Ich würde die Garage im 45° Winkel mittig einfahren bis das halbe Bike drin ist und dann auf dem Ständer drehend quer stellen, dass das Bike parallel zum Garagentor steht. Wenn das Krad raus muss, einfach nochmal um 45° drehen und vorwärts rausfahren.
 
Zurück
Oben Unten