Da sagst Du was ... ich habe mir tatsÀchlich schon Gedanken gemacht, welches Bild ich wohl auf der Multi damit abgeben werdeMit'nem Lederkombi auf'ner GS....
Das ist sehr unangenehm anzusehen.
![]()
![]()
![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Da sagst Du was ... ich habe mir tatsÀchlich schon Gedanken gemacht, welches Bild ich wohl auf der Multi damit abgeben werdeMit'nem Lederkombi auf'ner GS....
Das ist sehr unangenehm anzusehen.
![]()
![]()
![]()
Ob Multi oder GS.....................gibt es die Dinger auch in LederDa sagst Du was ... ich habe mir tatsÀchlich schon Gedanken gemacht, welches Bild ich wohl auf der Multi damit abgeben werde![]()
- Denn darauf wird es hinauslaufen. Textil ist ein Schutzkompromiss, den ich noch nicht bereit bin einzugehen, Es gibt allerdings auch Leder das nicht so nach Rennstrecke aussieht wie jetzt. Budget ist erstmal keins.
![]()
Da ich ja ebenfalls im Besitz einer 1300er GS bin, kann ich deinen Kommentar nur unterstĂŒtzen. Ich lasse die RĂŒckrufaktionen auch mit dem Service erledigen, war aber ebenfalls noch von keinem Ausfall betroffen. Ansonsten fahre ich die GS immer mit einem breiten Grinsen, da sie meine WĂŒnsche komplett abdeckt.Nachdem ich heute aus dem Urlaub zurĂŒck bin, freue ich mich auf die erste Runde mit meiner 13er GS in diesem Jahr.
Ich habe im April einen Termin bei meinem HĂ€ndler um alle offenen RĂŒckrufe und Service Massnahmen durchfĂŒhren zu lassen.
NatĂŒrlich ist es Ă€rgerlich, dass es immer wieder neue Aktionen fĂŒr die aktuelle GS gibt, auch wenn ich bisher noch keinerlei AusfĂ€lle verzeichnen konnte bzw musste.
Klar ist fĂŒr mich aber auch, dass es derzeit keinen Grund fĂŒr mich gĂ€be die GS zu verkaufen, zumal ich keine Idee fĂŒr einen adĂ€quaten Ersatz hĂ€tte![]()
viel beser als die ganzen Plastikhosen und Jacken ,Mit'nem Lederkombi auf'ner GS....
Das ist sehr unangenehm anzusehen.
![]()
![]()
![]()
ich danke dir, nee machen immer mal sport am sonnabend und sonntag mit einem industrie-kletter-kumpel.@reptile: Gut, wenn selbst die gröĂte Wadenweite nicht reicht(Gewichtheber/Bahnradsportler?), muĂ ein Kurzschsftstiefel her. Der dadurch fehlende Schienbeinschutz muĂ dann durch den Protektor im Hosenbein generiert werden, oder Du arbeitest mit einem externen Teil.
Tante Luise hat den hier gerade im Angebot:
Geteilt ĂŒber die Google App https://search.app/RueKRULMpYs2zoCV9
ich find die lederkombi hat immer was, es sieht gut und professionell aus und es schĂŒtzt. und das ist die hauptsache !!Mit'nem Lederkombi auf'ner GS....
Das ist sehr unangenehm anzusehen.
![]()
![]()
![]()
ich find die lederkombi hat immer was, es sieht gut und professionell aus und es schĂŒtzt. und das ist die hauptsache !!
ich habe echt von typen gehört, die grĂŒĂen beim motorradfahren keine leute in jeans/t-shirt auf dem motorrad ,wenn sie selbst lederkombi anhaben.
erstens damit man nicht schuld ist wenn der fĂ€llt beim grĂŒssen und weil der nicht "zu uns gehört"ob nun das mehr so ĂŒberspitzt war ,weiss ich nicht...
@Goran32![]()
Stimmt die Fireblade- und R1 Fahrer im urbanen CAfe-Race sind direkt mit Bermudas und Flipflops unterwegs - kannste in MĂŒnchen regelmĂ€Ăig bestaunen.Mit Jeans und Wolle Petry Hemd sind eh die Harleys unterwegs.
Die grĂŒĂen genauso wenig wie GS-Fahrer,sind wohl etwas besseres.
Ich hoffe doch sehr, dass das ĂŒberspitzt war.ich find die lederkombi hat immer was, es sieht gut und professionell aus und es schĂŒtzt. und das ist die hauptsache !!
ich habe echt von typen gehört, die grĂŒĂen beim motorradfahren keine leute in jeans/t-shirt auf dem motorrad ,wenn sie selbst lederkombi anhaben.
erstens damit man nicht schuld ist wenn der fĂ€llt beim grĂŒssen und weil der nicht "zu uns gehört"ob nun das mehr so ĂŒberspitzt war ,weiss ich nicht...
@Goran32![]()
Jedem seine Erfahrungen, ich wollte mal nur zum TĂV im FrĂŒhjahr und beim Rechtsabbiegen auf Split langgemacht, die Schleifspuren am Lederkombi haben mich noch Jahre daran erinnert, was mir erspart geblieben ist.Jetzt mal ehrlich: Wenn ich mit einem Motorrad innerorts unterwegs bin, bringt Schutzkleidung â abgesehen von Helm und Handschuhen â kaum etwas. Die meisten Verletzungen in der Stadt entstehen nicht durch meterlanges Rutschen auf Asphalt, sondern durch Kollisionen mit Hindernissen. Da hilft ein Lederkombi auch nicht mehr viel. Innerorts fahre ich ohnehin kaum schneller als mit meinem Fahrrad â und da trage ich nicht einmal einen Helm.
Ăbrigens sind in der Stadt nicht nur Fireblade- und R1-Fahrer oder CafĂ©-Racer mit T-Shirt und Bermudas unterwegs, sondern auch fast alle Rollerfahrer â insbesondere Vespa-Fahrer. Die meisten von den haben noch nicht mal einen Integralhelm. Und das mit diesen kippeligen Mini-RĂ€dern!
Lustigerweise scheint das fĂŒr die meisten kein Problem zu sein.
Aber gut, ich schlage vor: Stellt euch doch beim nĂ€chsten Vespa-Deutschlandtreffen mit einem Megafon hin und ĂŒberzeugt die Leute, kĂŒnftig in Lederkombis zu fahren.
Viel Erfolg!
p.s. Bitte nicht zu ernst nehmen. Es sollte nur eine GedankenanstoĂ sein.
Ist aber wohl auch eher ein Klischee, im Zeitalter der Motorradjeans greife ich auch sehr gerne zurĂŒck. P.S. als GS Fahrer grĂŒĂe ich genauso auch andere Motorradfahrer, es sei denn ich bin in den Dolos unterwegs, da hört man langsam auf zu GrĂŒĂen, da man sonst nur EinhĂ€ndig fahren wĂŒrdeMit Jeans und Wolle Petry Hemd sind eh die Harleys unterwegs.
Die grĂŒĂen genauso wenig wie GS-Fahrer,sind wohl etwas besseres.
Erfahrung macht hier klug: Auf meiner alten Vespa sitze ich "natĂŒrlich" auch nur in Shorts und T-Shirt im Sommer, dazu ein Braincap. Auch mit den knapp 45 Km/h innerorts hat es mich mal hingehauen und da wĂ€re etwas mehr Schutz nett gewesen.Jetzt mal ehrlich: Wenn ich mit einem Motorrad innerorts unterwegs bin, bringt Schutzkleidung â abgesehen von Helm und Handschuhen â kaum etwas. Die meisten Verletzungen in der Stadt entstehen nicht durch meterlanges Rutschen auf Asphalt, sondern durch Kollisionen mit Hindernissen. Da hilft ein Lederkombi auch nicht mehr viel. Innerorts fahre ich ohnehin kaum schneller als mit meinem Fahrrad â und da trage ich nicht einmal einen Helm.
naja da ich zufĂ€llig nen gs fahrer kenne, der auch noch ninja zx10r fĂ€hrt. UND sogar so nen harley fahrer mit besagtem wolle petri hemd, muss ich sagen, die grĂŒĂen beide.Mit Jeans und Wolle Petry Hemd sind eh die Harleys unterwegs.
Die grĂŒĂen genauso wenig wie GS-Fahrer,sind wohl etwas besseres.
Hatte bei der letzten Inspektion auch son Roller als Ersatz bekommen.Jetzt mal ehrlich: Wenn ich mit einem Motorrad innerorts unterwegs bin, bringt Schutzkleidung â abgesehen von Helm und Handschuhen â kaum etwas. Die meisten Verletzungen in der Stadt entstehen nicht durch meterlanges Rutschen auf Asphalt, sondern durch Kollisionen mit Hindernissen. Da hilft ein Lederkombi auch nicht mehr viel. Innerorts fahre ich ohnehin kaum schneller als mit meinem Fahrrad â und da trage ich nicht einmal einen Helm.
Ăbrigens sind in der Stadt nicht nur Fireblade- und R1-Fahrer oder CafĂ©-Racer mit T-Shirt und Bermudas unterwegs, sondern auch fast alle Rollerfahrer â insbesondere Vespa-Fahrer. Die meisten von den haben noch nicht mal einen Integralhelm. Und das mit diesen kippeligen Mini-RĂ€dern!
Lustigerweise scheint das fĂŒr die meisten kein Problem zu sein.
Aber gut, ich schlage vor: Stellt euch doch beim nĂ€chsten Vespa-Deutschlandtreffen mit einem Megafon hin und ĂŒberzeugt die Leute, kĂŒnftig in Lederkombis zu fahren.
Viel Erfolg!
p.s. Bitte nicht zu ernst nehmen. Es sollte nur eine GedankenanstoĂ sein.
also ich habe einen Motorradfahrer mit Textil nach einem Sturz gesehen , der ist auf dem Arsch 20m gerutscht .....sah legger aus der Arsch ,Diskussionen ĂŒber Lederkombi oder Textil halte ich fĂŒr ĂŒberaltert: Heutige (hochwertige) TextilanzĂŒge sind hervorragend in ihren Schutzeigenschaften, variabel, praktisch - aber wie bei einer Lederkombi kommt es auf den richtigen Sitz an und damit auf den Sitz der Protektoren.
also ich habe einen Motorradfahrer mit Textil nach einem Sturz gesehen , der ist auf dem Arsch 20m gerutscht .....sah legger aus der Arsch ,
und sind wir doch mal erlich , wie sitzen den die TextilanzĂŒge , bleiben die protektoren da wo sie hingehören ??
dann lieber eine gut sitzende Kevlarjeans ....die auch was aushÀlt .
ps. ich .....auf dem Motorrad nie ohne schutzbekleidung , egal ob 35 Grad oder nur zum Eis um die Ecke .
Anhang anzeigen 676287
Michel immer mit Leder oder Kevlar
Ich fahre schon eine Ewigkeit verschiedene TextilanzĂŒge und die Protektoren sitzen dort wo sie hingehören. Man sollte natĂŒrlich die Bekleidung auch immer in der richtigen GröĂe wĂ€hlen und bei einer guten Textilbekleidung lassen sich auch die Protektoren in den Taschen unterschiedlich fixieren.also ich habe einen Motorradfahrer mit Textil nach einem Sturz gesehen , der ist auf dem Arsch 20m gerutscht .....sah legger aus der Arsch ,
und sind wir doch mal erlich , wie sitzen den die TextilanzĂŒge , bleiben die protektoren da wo sie hingehören ??
dann lieber eine gut sitzende Kevlarjeans ....die auch was aushÀlt .
ps. ich .....auf dem Motorrad nie ohne schutzbekleidung , egal ob 35 Grad oder nur zum Eis um die Ecke .
Anhang anzeigen 676287
Michel immer mit Leder oder Kevlar
Da gibt es auch nichts zu bestreiten! Ist so.Ja, Textil hat sich definitiv verbessert. Dennoch kann es bei den Reibwerten nicht mit Leder mithalten.
Oh...., ich hoffe meine Kommentare sind nicht unfreundlich rĂŒbergekommen. So war das von mir nicht gedacht.Um es wieder freundlicher zu gestalten hier...