Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Zwar sind die Dinger aus meiner Sicht nicht vergleichbar mit einenm Motorrad, aber wenn es schon etwas mit drei Rädern sein soll, dann kann man damit wohl auch recht viel Spass haben.

Nichts mit 3 Rädern hat was mit einem Motorrad gemein, es ist eine eigene Klasse, aber die CanAm vermitteln optisch schon noch sowas wie Sportlichkeit.
Frank sein Spaßempfinden in allen Ehren ;) - jeder hat andere Maßstäbe - aber das Harleyteil sieht schon eher aus wie die Hells-Angels-Ausführung vom AOK-Chopper.
 
Ja, wie die Dreiradroller, Fahren ist schon gewöhnungsbedürftig, Du musst richtig am Lenker arbeiten. Hat aber für ein Wochenende Spaß gemacht
das wollte ich grade fragen: wie ist das : ich lenke ja inde ich den lenker nach vorn links drücke und kippe damit in die linkskurve rein.
so haben wir das damals gelernt.
lenkimpuls: grumpygorilla quelle
lenkimpuls.jpg


wie verhält sich das bei dem dreirad?
 
das wollte ich grade fragen: wie ist das : ich lenke ja inde ich den lenker nach vorn links drücke und kippe damit in die linkskurve rein.
so haben wir das damals gelernt.
lenkimpuls: grumpygorilla quelle
lenkimpuls.jpg


wie verhält sich das bei dem dreirad?
lenkimpuls ......damit bin ich nie zurechtgekommen , habe es auch nicht verstanden , wenn ich den lenkimpuls gegeben habe
hat sich des VR nur kurz geschüttelt
richtig lenken tu ich eh nur bis 10-15 ,danach mit Gewichtsverlagerung und drücken ,
 
das wollte ich grade fragen: wie ist das : ich lenke ja inde ich den lenker nach vorn links drücke und kippe damit in die linkskurve rein.
so haben wir das damals gelernt.
lenkimpuls: grumpygorilla quelle
lenkimpuls.jpg


wie verhält sich das bei dem dreirad?
Naja, wird wie bei jedem Gespann sein. Die Hinterräder haben den natürlichen Drang zur Geradeausfahrt, deswegen musst Du das Lenkrad auch mit Gewalt in der Kurve halten. Da das Gefährt nicht abkippen kann, ist nichts mehr mit Lenkimpuls, Du ziehst den Lenker stumpf in die Richtung, in die Du fahren möchtest.
 
Naja, wird wie bei jedem Gespann sein. Die Hinterräder haben den natürlichen Drang zur Geradeausfahrt, deswegen musst Du das Lenkrad auch mit Gewalt in der Kurve halten. Da das Gefährt nicht abkippen kann, ist nichts mehr mit Lenkimpuls, Du ziehst den Lenker stumpf in die Richtung, in die Du fahren möchtest.
das wollte ich wissen... danke
 
Naja, wird wie bei jedem Gespann sein. Die Hinterräder haben den natürlichen Drang zur Geradeausfahrt, deswegen musst Du das Lenkrad auch mit Gewalt in der Kurve halten. Da das Gefährt nicht abkippen kann, ist nichts mehr mit Lenkimpuls, Du ziehst den Lenker stumpf in die Richtung, in die Du fahren möchtest.
So ist es!!!
 
Hat jemand eine Empfehlung für eine Handyhalterung(Ip16Plus)mit Induktion?
Keine Ringlösung f.d.Lenker oder universelles Kram vom Baumarkt.
Entweder modellbezogene Montage(Monster1200/Pani1299)oder Spreizvariante für‘s Lenkrohr.
Eine perfekte Lösung ließe mich auch über einen hohen Preis hinwegsehen… ;)
Danke für die Mühe!:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Empfehlung für eine Handyhalterung(Ip16Plus)mit Induktion?
Keine Ringlösung f.d.Lenker oder universelles Kram vom Baumarkt.
Entweder modellbezogene Montage(Monster1200/Pani1299)oder Spreizvariante für‘s Lenkrohr.
Eine perfekte Lösung ließe mich auch über einen hohen Preis hinwegsehen… ;)
Danke für die Mühe!:thumbsup:
Sp-Connect (hat TuonoV4) oder QuadLock (hab ich, mit Iphone15), haben beide unendlich viele Montagemöglichkeiten, bieten Vibrationsdämpfer und MagSafe Ladekopf.
Aber was meinst du mit "Spreizbefestigung" ? wo spreizt sich da was ? Was ist an "RIng" schlecht? Ich habe eine Schelle aus gefrästem Alu, mit Seitenausleger.
was für sportliche Modelle eventuell auch eine gute Option ist, wäre die Befestigung über eine der Lenkkopfschrauben. Schau dich mal da um:


oder

 
Danke f.d.schnelle Antwort, klicke mir die Links nachher mal an.👍
Es gibt diese Universalteile, die sich im Lenkkopfrohr beim Befestigen aufspreizen, wie bei Lenkerendgewichten/spiegeln,s.Bild.
Schellenbefestigung passt aus Platzgründen nicht(Verkleidung/Stummel)Montage muss mittig sein.
Ich schaue auch mal bei Evotech nach, die bieten modellbezogene Adapter für SP-Connect.
Gruß:thumbsup:
 

Anhänge

  • 709f7ef6-bb11-4d92-ae4c-acbd1f2ec5b4.jpeg
    709f7ef6-bb11-4d92-ae4c-acbd1f2ec5b4.jpeg
    143,8 KB · Aufrufe: 14
Es gibt diese Universalteile, die sich im Lenkkopfrohr beim Befestigen aufspreizen, wie bei Lenkerendgewichten/spiegeln,s.Bild.

Ich hatte mir das schon gedacht, und mich gefragt "was will er mit dem Handy außen am Lenker" :D - mit "Lenkrohr" in Deinem ersten Beitrag hast Du vermutlich schon an den Gabelkopf gedacht, ich aber an das Lenkerrohr direkt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke f.d.schnelle Antwort, klicke mir die Links nachher mal an.👍
Es gibt diese Universalteile, die sich im Lenkkopfrohr beim Befestigen aufspreizen, wie bei Lenkerendgewichten/spiegeln,s.Bild.
Schellenbefestigung passt aus Platzgründen nicht(Verkleidung/Stummel)Montage muss mittig sein.
Ich schaue auch mal bei Evotech nach, die bieten modellbezogene Adapter für SP-Connect.
Gruß:thumbsup:
Das wär es doch :


SP-Connect:

oder

Da braucht es eigentlich kein Evotech, obwohl ich deren Palette schon mag und auch Teile habe (also die aus England, da gibt es verwirrend viele Firmen mit dem Namen)
 
Zurück
Oben Unten